13.02.2014 Aufrufe

3. Klinik

3. Klinik

3. Klinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zentralarterienverschluss<br />

Kommentar: Die Netzhaut sieht weißlich aus wegen eines<br />

diffusen Ödems. Weil die Fovea so dünn ist, sieht man die<br />

darunter liegende rötliche durchblutete Choroidea<br />

(kirschroter Fleck)<br />

Zentralarterienverschluss, alt<br />

Kommentar: Die Arterien sind sehr dünn, die Venen zeigen<br />

einen sehr langsamen Blutfluss (unterbrochene Blutsäule).<br />

Der Sehnervenkopf ist blass.<br />

Zentralarterienverschluss, alt, Angiogramm<br />

Kommentar: In diesem späten Angiogramm ist die venöse<br />

Blutsäule noch angefärbt und unterbrochen (box car), ein<br />

Zeichen sehr langsamen Flusses.<br />

Zentralarterienverschluss mit offener zilioretinaler Arterie<br />

Kommentar: Abgeblaßte, und damit ältere, weißliche<br />

Verfärbung der Netzhaut mit kirschrotem Fleck. Nur das<br />

Papillomakuläre Bündel sieht normal aus. Visus 0,01.<br />

Zentralarterienverschluß mit offener zilioretinaler Arterie,<br />

Angiogramm<br />

Kommentar: Nur die zilioretinalen Gefäße, die das<br />

papillomakuläre Bündel versorgen, sind offen, während alle<br />

anderen Gefäße nicht durchblutet sind.<br />

Partieller Verschluß retinaler Venen<br />

Gesunde Netzhaut<br />

Retinale<br />

Vene<br />

Retinale<br />

Arterie<br />

Sehnerv<br />

Macula

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!