14.02.2014 Aufrufe

Die Lessing-News - Lessing Grundschule Falkensee

Die Lessing-News - Lessing Grundschule Falkensee

Die Lessing-News - Lessing Grundschule Falkensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tintenklecks !<br />

Essbare Pilze<br />

Maronen – Röhrling Ziegenlippe Falscher Pfifferling<br />

Es ist Pilzzeit! Wir wollen Euch ein paar leckere Sorten vorstellen.<br />

Das Sammeln von Pilzen sollte man jedoch nur in Begleitung von erfahrenen<br />

Pilzsammlern ausprobieren. Fragt am besten eure Eltern oder Oma und Opa.<br />

Es ist auch sehr zu empfehlen ein Pilzbestimmungsbuch zu Rate zu ziehen um<br />

alles von den selbst gesammelten Kostbarkeiten leicht in Erfahrung zu<br />

bringen.<br />

Der Maronen-Röhrling ist in Laub und Nadelwäldern zu finden.<br />

Von der Marone der Schirm ist kastanienbraun und die Schwämmchen an<br />

der Unterseite haben eine blasse helle Farbe, die wenn man sie berührt sich<br />

grün bzw. dunkel färben. Ihr Stiel hat eine hellbraune Färbung.<br />

<strong>Die</strong> Ziegenlippe findet man überwiegend in wärmebegünstigten Buchenwäldern.<br />

Der Schirm ist polsterförmig und hat eine gelb bis olivbräunliche Farbe, das<br />

Schwämmchen an der Unterseite des Schirms ist goldgelb.<br />

Den Pfifferling findet man in morschen umgekippten Bäumen, aber überwiegend<br />

im Moos. Seine Form ist trichterförmig und seine Farbe ist komplett goldgelb.<br />

An der Unterseite sind anstatt Schwämme kleine Röhrchen.<br />

Rezept:<br />

Man reinigt die Pilze vom Waldschmutz, so dass die Schwämmchen und der<br />

Schirm sauber sind, dann schneidet man sie in kleine Stücke.<br />

So kann man auch sehen, ob in dem Pilzinneren Maden sind.<br />

<strong>Die</strong> drei Pilzarten sind gut für ein Pilzragout.<br />

Sie werden mit Butter, Zwiebeln gebraten und mit Salz/Pfeffer gewürzt.<br />

Zum Schluss gibt man Sahne und Kräuter zu, lässt sie ca. 15 min köcheln.<br />

Fertig ist ein Pilzragout!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!