14.02.2014 Aufrufe

Die Lessing-News - Lessing Grundschule Falkensee

Die Lessing-News - Lessing Grundschule Falkensee

Die Lessing-News - Lessing Grundschule Falkensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tintenklecks !<br />

Finkenkrug? Wo, wie, was ?<br />

Unsere Schule liegt in Finkenkrug und die meisten von uns<br />

wohnen vermutlich auch hier. Aber wisst ihr auch etwas über den<br />

Ort?<br />

Finkenkrug ist ein Teil der Stadt <strong>Falkensee</strong> und liegt am Rande<br />

des Bredower Forstes, im Westen von Berlin.<br />

1850 wurde an der Bahnstrecke, die durch den Bredower Forst<br />

führte, der Bahnhof Finkenkrug für die Ausflügler aus Berlin<br />

eröffnet. 1904 wurde sogar eine Volksschule eröffnet. In dem Gebäude wird noch<br />

heute unterrichtet - die <strong>Lessing</strong>schule feierte 2004 ihr hundertjähriges Jubiläum.<br />

Zu diesem Zeitpunkt wohnten bereits 163 Einwohner in Finkenkrug, acht Jahre<br />

später war die Bevölkerung bereits auf 650 Einwohner angewachsen. Als<br />

Villenkolonie geplant, waren nur ein- und zweistöckige Häuser erlaubt. Gewerbe,<br />

welches Schmutz oder Lärm hätte erzeugen können, war nicht zugelassen.<br />

Erst 1927 wurde Finkenkrug der Landgemeinde <strong>Falkensee</strong> angeschlossen.<br />

1945 nach dem Kriegsende fiel <strong>Falkensee</strong> in die sowjetische Zone.<br />

In den 50er Jahren gab es noch eine Verbindung nach Berlin. Es fuhr zwischen<br />

Spandau und <strong>Falkensee</strong> sogar eine S-Bahn. Das Pendeln zwischen Ost und<br />

West war noch möglich. Jeder sechste Einwohner aus Finkenkrug hatte in den<br />

50er Jahren Finkenkrug gen Westen verlassen.<br />

Der Bau der Mauer am 13. August 1961 jedoch schnitt <strong>Falkensee</strong> endgültig von<br />

Berlin ab.<br />

9. November 1989, der Fall der Mauer. Mit der Wende veränderte sich das<br />

Leben in Finkenkrug. <strong>Falkensee</strong> / Finkenkrug wurde wieder ein Vorort von Berlin.<br />

<strong>Die</strong> Freude über die zurück gewonnene Freiheit war sehr groß, die Unruhe der<br />

nächsten Jahre auch. Zahlreiche Grundstücke wechselten in Finkenkrug die<br />

Besitzer, zur Freude der alten Eigentümer oder Erben, zum Leid derer, die<br />

vielleicht auch schon seit mehreren Jahrzehnten dort gewohnt haben. <strong>Die</strong><br />

Bautätigkeit in Finkenkrug nahm in dieser Zeit stark zu. Vor allem junge Familien<br />

mit Kindern sind nach Finkenkrug gezogen.<br />

Bis heute sind in Finkenkrug mehr als 350 neue<br />

Einfamilien, Doppel- oder Reihenhäuser gebaut worden,<br />

eine Vielzahl neuer Läden und Restaurants eröffnet worden<br />

(wer kennt es nicht, das Hexenhaus?) und viele Straßen<br />

erneuert worden. Ein Großteil der noch bestehenden alten<br />

Häuser wurde saniert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!