14.02.2014 Aufrufe

Für die Hälfte der Marketing-Entscheider in B2B ... - bei TNS Infratest

Für die Hälfte der Marketing-Entscheider in B2B ... - bei TNS Infratest

Für die Hälfte der Marketing-Entscheider in B2B ... - bei TNS Infratest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TNS</strong> <strong>Infratest</strong> PRESSEINFORMATION<br />

Wettbewerb differenzieren. Es ist wichtig, dass <strong>die</strong> Marke für <strong>die</strong> Kunden konsistent<br />

erlebbar, d.h. an allen Kontaktpunkten klar und e<strong>in</strong>heitlich kommuniziert wird. Dafür muss<br />

sie fest im Unternehmen verankert se<strong>in</strong>“, erläutert Janßen.<br />

Helfen kann hier <strong>der</strong> s<strong>in</strong>nvolle E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>iger notwendigerweise auch befragungsgestützter<br />

Instrumente des <strong>Market<strong>in</strong>g</strong>-Controll<strong>in</strong>gs – das kl<strong>in</strong>gt zunächst schlimmer und rückwärtsorientierter<br />

als es eigentlich se<strong>in</strong> sollte. Idealtypisch werden im <strong>Market<strong>in</strong>g</strong>-Controll<strong>in</strong>g drei<br />

Ebenen unterschieden, <strong>die</strong> am Umsetzungsprozess ausgerichtet s<strong>in</strong>d und <strong>die</strong>sen<br />

bestmöglich unterstützen helfen:<br />

Die strategische Ebene: Ermittlung <strong>der</strong> Ist-Positionierung, Ableitung <strong>der</strong><br />

Zielpositionierung, Festlegung <strong>der</strong> mittel- und langfristigen Ziele und Hauptstoßrichtung <strong>der</strong><br />

wichtigsten Maßnahmen.<br />

Die Operative Ebene: Überprüfung <strong>der</strong> mittelfristigen Zielerreichung und Aussteuerung<br />

<strong>der</strong> operativen Maßnahmen.<br />

Die f<strong>in</strong>anzielle Ebene: Budgetierung und Controll<strong>in</strong>g des mittelfristigen f<strong>in</strong>anziellen<br />

Mittele<strong>in</strong>satzes und des langfristigen Erfolgs.<br />

Vor <strong>die</strong>sem H<strong>in</strong>tergrund hat <strong>TNS</strong> <strong>Infratest</strong> den diagnostischen <strong>B2B</strong> Brand Funnel entwickelt.<br />

Dieser komb<strong>in</strong>iert <strong>die</strong> Abbildung des Kaufentscheidungsprozesses anhand des etablierten<br />

Brand Funnels auf Basis des AIDA Modells mit dem vali<strong>die</strong>rten Ansatz des <strong>TNS</strong> Conversion<br />

Models, das den Markterfolg auf Basis <strong>der</strong> E<strong>in</strong>flussfaktoren Markenstärke und Marktstärke<br />

analysiert und somit das gesamte Spektrum aller <strong>Market<strong>in</strong>g</strong>-Instrumente und Aktivitäten<br />

erfasst und <strong>der</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf <strong>die</strong> Kaufentscheidung ermittelt.<br />

„Mit dem <strong>TNS</strong> Brand Funnel s<strong>in</strong>d wir <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, unseren Kunden nicht nur Ihre Marken-<br />

Positionierung sowie Stärken und Schwächen im Wettbewerbsvergleich <strong>in</strong> Bezug auf <strong>die</strong><br />

Markenwahrnehmung zu liefern, son<strong>der</strong>n gleichzeitig zu ermitteln, welche Rolle <strong>die</strong> Marke<br />

entlang des Kaufentscheidungsprozesses im Vergleich zu weiteren Marktfaktoren im<br />

Wettbewerbsumfeld hat. Dadurch können wir unseren Kunden entscheidende Empfehlungen<br />

für e<strong>in</strong>e effektive und effiziente Ausgestaltung <strong>der</strong> gesamten <strong>Market<strong>in</strong>g</strong>-Aktivitäten geben“,<br />

führt Janßen aus.<br />

Weitere Informationen zu dem <strong>TNS</strong> Ansatz f<strong>in</strong>den Sie auf https://www.tns<strong>in</strong>fratest.com/Branchen-und-Maerkte/<strong>in</strong>dustriemarkt_b2b-praesentationen.asp<br />

Seite 2 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!