15.02.2014 Aufrufe

Betriebsanleitung - Wabeco

Betriebsanleitung - Wabeco

Betriebsanleitung - Wabeco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht<br />

Sehr geehrter Kunde!<br />

Diese Betriebsvorschrift soll Ihnen helfen, Arbeiten mit Ihrem neuen Tellerschleifer gefahrlos und<br />

richtig zu verrichten. Deshalb bitten wir Sie, die entsprechenden Hinweise aufmerksam durchzulesen<br />

und sorgfältig zu beachten.<br />

Nach dem Auspacken des Gerätes ist zu prüfen, ob Transportschäden irgendwelcher Art aufgetreten<br />

sind. Des Weiteren überprüfen Sie bitte die Vollständigkeit des Inhaltes. Es müssen enthalten<br />

sein: Der Tellerschleifer mit montierter Schleifscheibe, der Schleiftisch und ein Gehrungsanschlag.<br />

Beanstandungen, gleich welcher Art, sind sofort zu melden. Spätere Reklamationen können nicht<br />

anerkannt werden.<br />

Änderungen in der Konstruktion, Ausstattung und Zubehör bleiben im Interesse der Weiterentwicklung<br />

vorbehalten. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen können<br />

deshalb keine Ansprüche hergeleitet werden. Bei Unklarheiten stehen wir Ihnen für Auskünfte<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Vervielfältigungen und Nachdruck auf jede Weise, auch auszugsweise, bedürfen der schriftlichen<br />

Genehmigung durch WABECO<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Technische Daten 2<br />

2. Sicherheitsbestimmungen 2<br />

3. Aufstellen des Tellerschleifers 3<br />

4. Winkelverstellung des Schleiftisches 3<br />

5. Schleiftisch bzw. Winkeleinstellung kalibrieren 3<br />

6. Wechsel der Schleifscheibe 4<br />

7. Ein-/Ausschalten des Tellerschleifers 4<br />

8. Wartung und Reinigung 4<br />

1. Sicherheitsbestimmungen<br />

1. Nie ohne Schutzbrille arbeiten.<br />

2. Die Maschine nie ohne Aufsicht im Betrieb lassen.<br />

3. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch des Tellerschleifers, ob dieser in einwandfreiem<br />

Zustand ist. Achten Sie besonders auf eventuelle Beschädigungen des Netzsteckers bzw. des<br />

elektrischen Anschlusses. Den Tellerschleifer niemals mit defekten, gequetschten oder blanken<br />

Kabel benutzen.<br />

4. Es darf nur trocken geschliffen werden.<br />

5. Nicht in laufende Maschine greifen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!