15.02.2014 Aufrufe

Realismus Neorealismus - Lehrstuhl für Internationale Politik und ...

Realismus Neorealismus - Lehrstuhl für Internationale Politik und ...

Realismus Neorealismus - Lehrstuhl für Internationale Politik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lehrstuhl</strong> für <strong>Internationale</strong> <strong>Politik</strong> <strong>und</strong> Außenpolitik<br />

Prof. Dr. Thomas Jäger<br />

Gr<strong>und</strong>annahmen des Neo-<strong>Realismus</strong> (1)<br />

1. Staaten sind die zentralen Akteure der internationalen<br />

Beziehungen<br />

2. Staaten verfolgen ihre eigenen Interessen <strong>und</strong> sind<br />

insofern rationale Akteure<br />

3. Anarchie als Tiefenstruktur der internationalen<br />

Beziehungen ist die Bedingung für die Ausgestaltung<br />

der staatlichen Präferenzen<br />

Woraus folgt:<br />

09.05.2011<br />

<strong>Realismus</strong> / <strong>Neorealismus</strong> 22/38<br />

5. Gr<strong>und</strong>annahmen des Neo-<strong>Realismus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!