15.02.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2004 des RWGV (PDF-Format 1,6 MB)

Jahresbericht 2004 des RWGV (PDF-Format 1,6 MB)

Jahresbericht 2004 des RWGV (PDF-Format 1,6 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tochterunternehmen und Gemeinschaftseinrichtungen<br />

Tochterunternehmen und<br />

Gemeinschaftseinrichtungen<br />

geno kom Werbeagentur GmbH Das Geschäftsjahr <strong>2004</strong> der <strong>RWGV</strong>-Tochteragenturen<br />

GENO COM Kommunikation GmbH, Köln, und IWM Imperator<br />

Werbung Münster GmbH, Münster, stand ganz im Zeichen <strong>des</strong> geplanten<br />

Zusammenschlusses der beiden Unternehmen zur geno kom Werbeagentur<br />

GmbH. Im August hatte der Vorstand <strong>des</strong> <strong>RWGV</strong> das Projekt „Zusammenführung<br />

der Agenturen“ angestoßen. Anfang 2005 präsentierte das Projekt-<br />

Team die abschließenden Ergebnisse und stellte damit die Weichen für die<br />

geno kom Werbeagentur GmbH. Bereits vor dem offiziellen Start der neuen<br />

Agentur im zweiten Quartal 2005 haben die beiden Vorgängerinnen auf<br />

operativer Ebene zusammengearbeitet und gemeinsam das Fundament für<br />

ein wirtschaftlich starkes Unternehmen gelegt. Sowohl GENO COM als auch<br />

IWM konnten das Geschäftsjahr <strong>2004</strong> mit einem hervorragenden Ergebnis<br />

abschließen.<br />

Als starke regionale Werbeagentur im genossenschaftlichen Verbund unterstützt<br />

geno kom vorrangig die Genossenschaften in den Geschäftsgebieten<br />

ihrer Gesellschafter, der Regionalverbände Rheinland und Westfalen, Weser-<br />

Ems und Norddeutschland, mit kreativen Werbeideen und innovativen Kommunikationskonzepten.<br />

Ihre Kernkompetenz liegt dabei in der ganzheitlichen,<br />

individuellen Beratung und Betreuung der Volksbanken, Raiffeisenbanken,<br />

Spar- und Darlehnskassen sowie der gewerblichen und landwirtschaftlichen<br />

Genossenschaften. Mehr als 700 Kreditinstitute sowie Unternehmen im<br />

Verbund vertrauen auf den Service und die Dienstleistungen der geno kom.<br />

Um ihrem Anspruch als Bindeglied zwischen den nationalen, regionalen und<br />

lokalen Marketingaktivitäten der genossenschaftlichen Bankengruppe<br />

gerecht zu werden, arbeitet die Agentur zudem mit dem Bun<strong>des</strong>verband der<br />

Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), der WGZ-Bank, dem<br />

DG VERLAG, der GAD und der Banken-Marketingkooperation Nord-West<br />

(Münster/Köln, Oldenburg, Hannover) zusammen.<br />

Für zufriedene Kunden und erfolgreiche genossenschaftliche Werbe- und<br />

Kommunikationskonzepte sorgt ein hoch motiviertes Team mit 40 kreativen<br />

Köpfen. Den beiden Geschäftsführern, Susanne Rolfing und Thomas Hamacher,<br />

stehen unter anderem Kundenberater, Grafiker, Media-Fachleute, Texter,<br />

Bühnenbauer, Dekorateure, Werbekaufleute, Marketingprofis, IT-Experten,<br />

Event-Spezialisten, Drucker und Schriftsetzermeister zur Seite. Jeder ist<br />

Experte in seinem Fach, und viele haben zusätzlich das Bankgeschäft von der<br />

Pike auf gelernt. Die beste Voraussetzung, um „Maßarbeit statt Masse von<br />

der Stange“, so das Credo der Agentur, zu liefern.<br />

Das Leistungsspektrum der geno kom reicht von klassischer Werbung/<br />

Kommunikation, Zielgruppen- und Vertriebskonzepten über Veranstaltungen,<br />

Event und Messebau bis hin zu Media und Neuen Medien/Internet. Geschäftsberichte,<br />

Kunden- und Mitgliederzeitschriften sowie Imagebroschüren zu<br />

<strong>RWGV</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2004</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!