15.02.2014 Aufrufe

Vollmacht - PSD Bank München eG

Vollmacht - PSD Bank München eG

Vollmacht - PSD Bank München eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vollmacht</strong><br />

Kundennummer<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Hinweis: Bitte in Druckschrift ausfüllen.<br />

Gerasterte Felder bitte frei lassen.<br />

Kontoinhaber Frau Herr Eheleute<br />

Name, Vorname<br />

Antwort<br />

<strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> München <strong>eG</strong><br />

Sitz Augsburg<br />

86135 Augsburg<br />

Straße und Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon privat<br />

Telefon geschäftlich<br />

Hiermit bevollmächtige ich gegenüber der oben genannten <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong><br />

E-Mail<br />

1. Bevollmächtigter Frau Herr<br />

Name, Vorname<br />

Geburtsdatum<br />

Straße und Hausnummer Telefon privat Telefon geschäftlich<br />

PLZ, Ort<br />

E-Mail<br />

zu meinen Lebzeiten und über den Tod hinaus<br />

nur nach meinem Tod<br />

Eigenhändige Unterschrift des/der Bevollmächtigten –<br />

erforderlich bei <strong>Vollmacht</strong>en zu Lebzeiten<br />

2. Bevollmächtigter Frau Herr<br />

Name, Vorname<br />

Geburtsdatum<br />

Straße und Hausnummer Telefon privat Telefon geschäftlich<br />

PLZ, Ort<br />

E-Mail<br />

zu meinen Lebzeiten und über den Tod hinaus<br />

nur nach meinem Tod<br />

Eigenhändige Unterschrift des/der Bevollmächtigten –<br />

erforderlich bei <strong>Vollmacht</strong>en zu Lebzeiten<br />

Hinweis für den/die Verfügungsberechtigten<br />

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften werden die Daten des Verfügungsberechtigten von der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> in einer Datei gespeichert.<br />

– bei zwei Bevollmächtigten jeden für sich allein –<br />

alle Geschäfte vorzunehmen, die mit der Führung aller Konten und Depots unter der o.a. Kundennummer im Zusammenhang stehen.<br />

Die <strong>Vollmacht</strong> gilt auch für künftige noch einzurichtende Konten und Depots, die unter o. g. Kundennummer eröffnet werden.<br />

Die <strong>Vollmacht</strong> „zu Lebzeiten und“ umfasst auch das Recht zur Guthabenkündigung und zur Änderung der Vertragsbedingungen. Der<br />

Umfang dieser <strong>Vollmacht</strong> ist umseitig näher erläutert.<br />

Bei einer <strong>Vollmacht</strong> „nur für den Todesfall“ kann von der <strong>Vollmacht</strong> Gebrauch gemacht werden, wenn der Eintritt des Todes nachgewiesen<br />

ist.<br />

Diese <strong>Vollmacht</strong> kann von mir oder meinen Erben nur durch schriftliche Erklärung der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> gegenüber widerrufen werden. Der<br />

Widerruf eines von mehreren Erben lässt die <strong>Vollmacht</strong> nur für den Widerrufenden erlöschen. Ein Bevollmächtigter kann Verfügungen<br />

nur gemeinsam mit dem Widerrufenden treffen. Die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> kann verlangen, dass sich der Widerrufende als Erbe ausweist.<br />

Alle bisher gegenüber der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong>, bezogen auf diese Kundennummer, erteilten <strong>Vollmacht</strong>en werden hiermit widerrufen.<br />

Die bisherige <strong>Vollmacht</strong> soll bestehen bleiben. (falls gewünscht, bitte ankreuzen)<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift, Vor- und Zuname des <strong>Vollmacht</strong>gebers<br />

Legitimationsprüfung erforderlich. Bitte Vermerke auf der Rückseite beachten.<br />

Vermerke der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> Dateneingabe TC 114 Daten erfasst geprüft<br />

<strong>PSD</strong> 211.18 FBLA 01.05<br />

Original für die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong>


Die eigenhändige Unterschrift des <strong>Vollmacht</strong>gebers wird bescheinigt;<br />

Die Unterschrift des <strong>Vollmacht</strong>gebers<br />

wurde vor mir von dem Unterzeichner geleistet.<br />

wurde von mir geprüft.<br />

Ort, Datum<br />

Mitarbeiter der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> / Stempel und Unterschrift der bescheinigenden Stelle<br />

Legitimationsprüfung für den/die Bevollmächtigten gemäß § 154 Abgabenordnung (erforderlich bei <strong>Vollmacht</strong>en zu Lebzeiten)<br />

1. Bevollmächtigter<br />

Die Unterschrift<br />

wurde vor mir von dem Unterzeichner geleistet.<br />

wurde von mir geprüft.<br />

Er hat sich ausgewiesen durch<br />

Personalausweis Reisepass Geburtsurkunde (genügt bei Minderjährigen)<br />

Nr. ausstellende Behörde Ausstellungsdatum<br />

Staatsangehörigkeit Geburtsdatum Geburtsort<br />

2. Bevollmächtigter<br />

Die Unterschrift<br />

wurde vor mir von dem Unterzeichner geleistet.<br />

wurde von mir geprüft.<br />

Er hat sich ausgewiesen durch<br />

Personalausweis Reisepass Geburtsurkunde (genügt bei Minderjährigen)<br />

Nr. ausstellende Behörde Ausstellungsdatum<br />

Staatsangehörigkeit Geburtsdatum Geburtsort<br />

Ort, Datum<br />

Mitarbeiter der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> / Stempel und Unterschrift der bescheinigenden Stelle<br />

Bitte Kopie des Legitimationspapiers beifügen.<br />

Umfang der <strong>Vollmacht</strong><br />

1 Die <strong>Vollmacht</strong> berechtigt gegenüber der <strong>Bank</strong> zur Vornahme aller Geschäfte, die mit der Konto- und Depotführung (im Folgenden „Konten“)<br />

im Zusammenhang stehen. Die Bevollmächtigten – und zwar , soweit nicht anders vermerkt, jeder für sich allein – können bei einer<br />

<strong>Vollmacht</strong> zu Lebzeiten insbesondere<br />

– über Guthaben (z. B. durch Überweisungsaufträge, Barabhebungen, Schecks) verfügen – bei Einlagen umfasst dies auch das Recht zur<br />

Änderung und zur Kündigung der Vertragsbedingungen – und in diesem Zusammenhang auch die Eröffnung weiterer Konten zur<br />

Geldanlage beantragen,<br />

– eingeräumte Kredite in Anspruch nehmen,<br />

– von der Möglichkeit vorübergehender Kontoüberziehungen im banküblichen Rahmen Gebrauch machen,<br />

– Wertpapiere und Devisen an- und verkaufen sowie die Auslieferung an sich verlangen,<br />

– Abrechnungen, Kontoauszüge, W ertpapier-, Depot- und Erträgnisaufstellungen sowie sonstige Abrechnungen und Mitteilungen entgegennehmen<br />

und anerkennen.<br />

– <strong>Bank</strong>Card beantragen,<br />

– Teilnahmevereinbarungen für das Telefon- und Online<strong>Bank</strong>ing abschließen.<br />

Die <strong>Vollmacht</strong> berechtigt nicht<br />

– zur Eröffnung weiterer Konten (mit Ausnahme der bereits erwähnten Konten zur Geldanlage),<br />

– zum Abschluss und zur Veränderung von Kreditverträgen,<br />

– zum Abschluss von Finanztermingeschäften,<br />

– zum Abschluss von Schrankfach- und Verwahrverträgen,<br />

– zum Abschluss von Verträgen zugunsten Dritter,<br />

– zur Beantragung von Kreditkarten,<br />

– zur Bestellung und Rücknahme von Sicherheiten,<br />

– zur Entgegennahme von Kreditkündigungen.<br />

2 Zur Auflösung von Konten und Depots sind Bevollmächtigte erst nach dem Tod des <strong>Vollmacht</strong>gebers berechtigt.<br />

3 Bevollmächtigte dürfen die <strong>Vollmacht</strong> nicht weiterübertragen.<br />

4 Die <strong>Vollmacht</strong> ist jederzeit widerruflich. Sie behält ihre Gültigkeit bis zum Zugang der Widerrufserklärung bei der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong>.<br />

Die <strong>Vollmacht</strong> erlischt nicht mit dem Tod des <strong>Vollmacht</strong>gebers, sie bleibt als <strong>Vollmacht</strong> der Erben bestehen.


<strong>Vollmacht</strong><br />

Kundennummer<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Hinweis: Bitte in Druckschrift ausfüllen.<br />

Gerasterte Felder bitte frei lassen.<br />

Kontoinhaber Frau Herr Eheleute<br />

Name, Vorname<br />

Antwort<br />

<strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> München <strong>eG</strong><br />

Sitz Augsburg<br />

86135 Augsburg<br />

Hiermit bevollmächtige ich gegenüber der oben genannten <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong><br />

Straße und Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon privat<br />

E-Mail<br />

Telefon geschäftlich<br />

1. Bevollmächtigter Frau Herr<br />

Name, Vorname<br />

Geburtsdatum<br />

Straße und Hausnummer Telefon privat Telefon geschäftlich<br />

PLZ, Ort<br />

E-Mail<br />

zu meinen Lebzeiten und über den Tod hinaus<br />

nur nach meinem Tod<br />

Eigenhändige Unterschrift des/der Bevollmächtigten –<br />

erforderlich bei <strong>Vollmacht</strong>en zu Lebzeiten<br />

2. Bevollmächtigter Frau Herr<br />

Name, Vorname<br />

Geburtsdatum<br />

Straße und Hausnummer Telefon privat Telefon geschäftlich<br />

PLZ, Ort<br />

E-Mail<br />

zu meinen Lebzeiten und über den Tod hinaus<br />

nur nach meinem Tod<br />

Eigenhändige Unterschrift des/der Bevollmächtigten –<br />

erforderlich bei <strong>Vollmacht</strong>en zu Lebzeiten<br />

Hinweis für den/die Verfügungsberechtigten<br />

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften werden die Daten des Verfügungsberechtigten von der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> in einer Datei gespeichert.<br />

– bei zwei Bevollmächtigten jeden für sich allein –<br />

alle Geschäfte vorzunehmen, die mit der Führung aller Konten und Depots unter der o.a. Kundennummer im Zusammenhang stehen.<br />

Die <strong>Vollmacht</strong> gilt auch für künftige noch einzurichtende Konten und Depots, die unter o. g. Kundennummer eröffnet werden.<br />

Die <strong>Vollmacht</strong> „zu Lebzeiten“ umfasst auch das Recht zur Guthabenkündigung und zur Änderung der Vertragsbedingungen. Der<br />

Umfang dieser <strong>Vollmacht</strong> ist umseitig näher erläutert.<br />

Bei einer <strong>Vollmacht</strong> „nur für den Todesfall“ kann von der <strong>Vollmacht</strong> Gebrauch gemacht werden, wenn der Eintritt des Todes nachgewiesen<br />

ist.<br />

Diese <strong>Vollmacht</strong> kann von mir oder meinen Erben nur durch schriftliche Erklärung der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> gegenüber widerrufen werden. Der<br />

Widerruf eines von mehreren Erben lässt die <strong>Vollmacht</strong> nur für den Widerrufenden erlöschen. Ein Bevollmächtigter kann Verfügungen<br />

nur gemeinsam mit dem Widerrufenden treffen. Die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> kann verlangen, dass sich der Widerrufende als Erbe ausweist.<br />

Alle bisher gegenüber der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong>, bezogen auf diese Kundennummer, erteilten <strong>Vollmacht</strong>en werden hiermit widerrufen.<br />

Die bisherige <strong>Vollmacht</strong> soll bestehen bleiben. (falls gewünscht, bitte ankreuzen)<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift, Vor- und Zuname des <strong>Vollmacht</strong>gebers<br />

<strong>PSD</strong> 211.18 FBLA 01.05<br />

Durchschlag für den Kunden


Umfang der <strong>Vollmacht</strong><br />

1 Die <strong>Vollmacht</strong> berechtigt gegenüber der <strong>Bank</strong> zur Vornahme aller Geschäfte, die mit der Konto- und Depotführung (im Folgenden „Konten“)<br />

im Zusammenhang stehen. Die Bevollmächtigten – und zwar , soweit nicht anders vermerkt, jeder für sich allein – können bei einer<br />

<strong>Vollmacht</strong> zu Lebzeiten insbesondere<br />

– über Guthaben (z. B. durch Überweisungsaufträge, Barabhebungen, Schecks) verfügen – bei Einlagen umfasst dies auch das Recht zur<br />

Änderung und zur Kündigung der Vertragsbedingungen – und in diesem Zusammenhang auch die Eröffnung weiterer Konten zur<br />

Geldanlage beantragen,<br />

– eingeräumte Kredite in Anspruch nehmen,<br />

– von der Möglichkeit vorübergehender Kontoüberziehungen im banküblichen Rahmen Gebrauch machen,<br />

– Wertpapiere und Devisen an- und verkaufen sowie die Auslieferung an sich verlangen,<br />

– Abrechnungen, Kontoauszüge, W ertpapier-, Depot- und Erträgnisaufstellungen sowie sonstige Abrechnungen und Mitteilungen entgegennehmen<br />

und anerkennen.<br />

– <strong>Bank</strong>Card beantragen,<br />

– Teilnahmevereinbarungen für das Telefon- und Online<strong>Bank</strong>ing abschließen.<br />

Die <strong>Vollmacht</strong> berechtigt nicht<br />

– zur Eröffnung weiterer Konten (mit Ausnahme der bereits erwähnten Konten zur Geldanlage),<br />

– zum Abschluss und zur Veränderung von Kreditverträgen,<br />

– zum Abschluss von Finanztermingeschäften,<br />

– zum Abschluss von Schrankfach- und Verwahrverträgen,<br />

– zum Abschluss von Verträgen zugunsten Dritter,<br />

– zur Beantragung von Kreditkarten,<br />

– zur Bestellung und Rücknahme von Sicherheiten,<br />

– zur Entgegennahme von Kreditkündigungen.<br />

2 Zur Auflösung von Konten und Depots sind Bevollmächtigte erst nach dem Tod des <strong>Vollmacht</strong>gebers berechtigt.<br />

3 Bevollmächtigte dürfen die <strong>Vollmacht</strong> nicht weiterübertragen.<br />

4 Die <strong>Vollmacht</strong> ist jederzeit widerruflich. Sie behält ihre Gültigkeit bis zum Zugang der Widerrufserklärung bei der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong>.<br />

Die <strong>Vollmacht</strong> erlischt nicht mit dem Tod des <strong>Vollmacht</strong>gebers, sie bleibt als <strong>Vollmacht</strong> der Erben bestehen.


Wichtige Hinweise zum Vordruck „<strong>Vollmacht</strong>“<br />

• Die <strong>Vollmacht</strong> umfasst alle Konten, die unter der genannten Kundennummer (die ersten<br />

7 Stellen Ihrer Konto- oder Mitgliedsnummer) derzeit und künftig geführt werden.<br />

Darüber hinaus erstreckt sich die <strong>Vollmacht</strong> auch auf bestehende und künftige Wert -<br />

papierdepots.<br />

• Ihre eigenhändige Unterschrift als <strong>Vollmacht</strong>geber muss bestätigt sein.<br />

• Bei der <strong>Vollmacht</strong> „zu Lebzeiten und über den Tod hinaus“ ist die Unterschrift des/der<br />

Bevollmächtigten und die Legitimationsprüfung (nach GwG) erforderlich. Bitte senden<br />

Sie jeweils eine Ausweiskopie des/der Bevollmächtigten mit.<br />

• Für die Unterschriftsbestätigung und die Legitimationsprüfung wenden Sie sich bitte<br />

– an unser Beratungsbüro München<br />

Marsplatz 4<br />

80335 München<br />

Montag bis Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

– an unsere Geschäftsstelle in Augsburg<br />

Max-Hempel-Str. 5 (gegenüber Plärrergelände)<br />

86153 Augsburg<br />

Montag bis Mittwoch 8.30 - 15.30 Uhr<br />

Donnerstag<br />

8.30 - 17.00 Uhr<br />

Freitag<br />

8.30 - 13.00 Uhr<br />

– oder mit den beiliegenden Coupons zum PostIdent-Verfahren und einem<br />

Ausweispapier an eine Filiale oder Niederlassung der Deutschen Post AG.<br />

Beachten Sie, dass Sie ggf. unseren Verbundpartnern, wie z. B. Union Investment,<br />

Bausparkasse Schwäbisch Hall, etc. eigene <strong>Vollmacht</strong>en zukommen lassen!<br />

Gerne beantworten wir Ihre weiteren Fragen zur <strong>Vollmacht</strong> unter<br />

der Telefonnummer 0821 / 50 49 - 130.


Identitätsfeststellung<br />

<strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> München <strong>eG</strong>, Sitz Augsburg Kunde<br />

Die Identitätsfeststellung (Legitimation) kann bei jeder Filiale der Deutschen Post AG oder direkt bei der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong><br />

durchgeführt werden. Sofern mehrere Personen legitimiert werden müssen, z.B. bei Gemeinschaftskonten, gemeinsamen<br />

Kreditanträgen usw., ist von jedem Beteiligten eine Identitätsfeststellung erforderlich.<br />

Folgende Unterlagen nehmen Sie bitte zur Deutschen Post AG mit:<br />

1. Pro Person einen<br />

PostIdent-Coupon<br />

2. Ihren gültigen<br />

Personalausweis<br />

3. Einen<br />

verschlossenen<br />

Umschlag mit Ihren<br />

Unterlagen für das<br />

ausgefüllte und<br />

unterschriebene<br />

Startpaket<br />

Meine <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong><br />

Gegen Vorlage des Coupons führt der Postmitarbeiter die Identitätsfeststellung für Sie durch. Sie leisten dann nur<br />

noch in Gegenwart des Postmitarbeiters eine Unterschrift. Anschließend leitet der Postmitarbeiter Ihre gesamten<br />

Unterlagen (im verschlossenen Umschlag) zusammen mit der Identitätsfeststellung durch die Deutsche Post AG an<br />

uns weiter.<br />

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Kundenberater unter der<br />

Telefonnummer 0821 5049-130 gerne zur Verfügung.<br />

Kunde:<br />

Achtung MaV!<br />

Formular und diesen Coupon im<br />

Postsache-Fensterbriefumschlag<br />

oder im Kundenrückumschlag an<br />

angegebene Anschrift schicken!<br />

Wichtig! Bitte nehmen Sie diesen Coupon und lassen Sie<br />

sich bei einer Postfiliale mit einem gültigen Personalausweis oder<br />

Reisepass identifizieren.<br />

5 0 2 7 5 4 7 7 3 6 3 7 0 1<br />

<strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> München <strong>eG</strong>, Sitz Augsburg<br />

86135 Augsburg<br />

Achtung MaV!<br />

Barcode einscannen<br />

POSTIDENT® BASIC Formular nutzen<br />

Formular an Absender<br />

MaV: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter-Hotline<br />

<strong>PSD</strong> 970110 - 12.12 - 01 25.01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!