02.06.2014 Aufrufe

Antrag PSD BonusSparen - PSD Bank München eG

Antrag PSD BonusSparen - PSD Bank München eG

Antrag PSD BonusSparen - PSD Bank München eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PSD</strong> <strong>BonusSparen</strong><br />

<strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> <strong>München</strong> <strong>eG</strong>, Sitz Augsburg<br />

Kundennummer<br />

MH: B: I: A: IQ: VK:<br />

wird von der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> ausgefüllt<br />

Antwort<br />

<strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> <strong>München</strong> <strong>eG</strong>,<br />

Sitz Augsburg<br />

86135 Augsburg<br />

Kontoinhaber Frau Herr Eheleute<br />

Vorname(n), Name<br />

Straße, Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon tagsüber für Rückfragen<br />

E-Mail<br />

Kontoeröffnung<br />

Bitte eröffnen Sie für mich/uns ein <strong>PSD</strong> <strong>BonusSparen</strong> mit monatlichen Sparraten.<br />

Ab dem<br />

Monat/Jahr<br />

(= Vertragsbeginn), werde(n) ich/wir bis auf weiteres Sparraten von<br />

50,- EUR 75,- EUR 100,- EUR EUR (Mindestrate 25,- EUR) auf das Sparkonto leisten.<br />

Einziehungsauftrag<br />

Bitte buchen Sie zum 1. 15. jeden Monats EUR<br />

von dem im nachfolgenden SEPA-Lastschriftmandat angegebenen Konto ab.<br />

SEPA-Lastschriftmandat<br />

DE54<strong>PSD</strong>00000002101<br />

Gläubiger-Identifikationsnummer (CI Creditor Identifier)<br />

Mandatsreferenz (wird von der <strong>Bank</strong> ausgefüllt)<br />

Ich/wir ermächtige(n) die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> <strong>München</strong> <strong>eG</strong>, Sitz Augsburg, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift<br />

einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> <strong>München</strong> <strong>eG</strong>, Sitz Augsburg auf<br />

mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.<br />

Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten<br />

Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Frist für die Vorab-<br />

Information (Pre-Notification) beträgt 1 Tag vor Kontobelastung.<br />

Kontoinhaber (Vorname, Name)<br />

Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)<br />

Kreditinstitut<br />

BIC<br />

IBAN<br />

Ort, Datum (Angabe immer erforderlich)<br />

Unterschrift(en) für das SEPA-Lastschriftmandat (immer erforderlich)<br />

<strong>PSD</strong> 991002 - 06.13 - 03 12.11.2013 Seite 1 von 3


Vertragsbedingungen<br />

1 Für den Sparer wird bei der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> das oben angegebene Konto eingerichtet, das für die Dauer der Laufzeit des Vertrages<br />

gesperrt ist (Festlegungsfrist).<br />

2 Der Sparer verpflichtet sich, auf dieses Konto monatlich den oben genannten Betrag (Mindestrate 25,00 Euro) vom<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt an für die Dauer von 6 Jahren überweisen zu lassen.<br />

3 Der Sparer beauftragt die <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong>, den Abzug von dem o. a. Girokonto zu veranlassen.<br />

4 Die Einlage wird wie folgt verzinst: Der Zinssatz für die laufende Verzinsung ist variabel und kann dem Preisaushang<br />

entnommen werden. Jeweils zum 31.3. und 30.9. eines Kalenderjahres wird der Zinssatz überprüft und an veränderte<br />

Verhältnisse am Geld- und Kapitalmarkt angepasst. Der Zinssatz wird zum Stichtag bzw. zum letzten Geschäftstag vor dem<br />

Stichtag nach folgender Formel berechnet und als Mindestzinssatz festgelegt: (10 Jahres-Kapitalmarktzinssatz x 0,8 + 3<br />

Monats-Geldmarktzinssatz (Euribor) x 0,2) / 4. Es bleibt der <strong>Bank</strong> vorbehalten, einen von der Berechnung abweichenden<br />

höheren Zinssatz festzulegen. Bei Vertragsabschluss ist der festgelegte Zinssatz zum letzten Stichtag maßgebend. Die Zinsen<br />

gelten im Jahr der Gutschrift als zugeflossen.<br />

5 Zusätzlich erhält der Sparer nach Ablauf von 7 Jahren einen Bonus von 14 Prozent auf die angesammelten Sparraten.<br />

6 Dem Sparer wird über den Stand des Kontos zum Jahresende eine maschinell erstellte Saldenbestätigung übersandt.<br />

7 Über das Guthaben kann frühestens 7 Jahre nach Einzahlung der ersten Rate verfügt werden. Beide Seiten verzichten auf die<br />

vorzeitige Aufhebung des Vertrags.<br />

8 Die Forderung aus diesem Vertrag kann an Dritte weder abgetreten noch verpfändet werden.<br />

9 Das Konto wird nach Ablauf der Festlegungsfrist aufgelöst, das Guthaben auf das vereinbarte Konto des Sparers umgebucht,<br />

sofern kein anderer Auftrag erteilt wird.<br />

10 Einziehungsaufträge: Bei allen Einziehungsaufträgen mit der Gläubigeridentifikationsnummer der <strong>Bank</strong> beträgt die Frist für<br />

die Vorankündigung einen Geschäftstag.<br />

11 Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Sonderbedingungen für den<br />

Überweisungsverkehr. Beide können in den Geschäftsräumen der <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> eingesehen werden; auf Verlangen werden diese<br />

zugesandt.<br />

Geldwäschegesetz<br />

Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten gemäß Geldwäschegesetz: Ich versichere/Wir versichern, dass ich/wir im eigenen wirtschaftlichen<br />

Interesse und nicht auf fremde Veranlassung (insbesondere nicht als Treuhänder) handele/handeln.<br />

Vollmacht<br />

Eine bereits für die Kundennummer getroffene Vollmachtregelung soll auch für dieses Konto gelten.<br />

Ort, Datum<br />

<br />

Unterschrift(en) Kontoinhaber/gesetzl. Vertreter<br />

Fernabsatzgesetz „<strong>PSD</strong> <strong>BonusSparen</strong>“ Stand 05/2009<br />

I. Informationen zum <strong>PSD</strong> <strong>BonusSparen</strong><br />

Wesentliche Leistungsmerkmale:<br />

Die monatliche Mindestrate beträgt 25,00 EUR. Der Grundzinssatz ist variabel<br />

und zusätzlich wird ein Bonus auf die angesammelten Sparraten nach Ablauf<br />

von sieben Jahren gezahlt. Die monatliche Sparrate wird zu Vertragsbeginn<br />

vereinbart. Die Sparrate ist für die Dauer von sechs Jahren regelmäßig zu<br />

erbringen. Eine Reduzierung der monatlichen Sparrate sowie die Stilllegung<br />

des Vertrages ist einmalig möglich. Die Verzinsung ist variabel und wird an die<br />

geänderten Marktverhältnisse angepasst. Der Bonus ist für die Laufzeit<br />

garantiert. Eine Verfügung ist frühestens sieben Jahre nach Einzahlung der<br />

ersten Rate möglich.<br />

Preise:<br />

Die aktuellen Zinssätze der <strong>Bank</strong> ergeben sich aus dem beiliegenden<br />

Berechnungsbeispiel. Das jeweils gültige „Preis- und Leistungsverzeichnis“<br />

können Sie in den Geschäftsräumen der <strong>Bank</strong> oder auf der Internetseite der<br />

<strong>Bank</strong> (www.psd-muenchen.de) einsehen. Auf Wunsch wird die <strong>Bank</strong> Ihnen dies<br />

zusenden.<br />

Hinweis auf vom Kunden zu zahlende Steuern und Kosten:<br />

Die Zinserträge sowie die Bonuszahlung am Laufzeitende unterliegen der<br />

Einkommensteuer. Sie sind steuerlich in dem Kalenderjahr zu erfassen, indem<br />

sie dem steuerpichtigenKunden zugeossensind.<br />

Zahlung und Erfüllung des Vertrages:<br />

Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich zum 31.12. eines Jahres. Bei Fälligkeit am<br />

Laufzeitende werden die Zinsen seit der letzten Zinsgutschrift sowie der Bonus<br />

gutgeschrieben.<br />

Vertragliche Kündigungsregeln:<br />

Der Vertrag ist nicht kündbar, sondern endet mit der vereinbarten Laufzeit.<br />

Laufzeit des Vertrages:<br />

Die Laufzeit beträgt sieben Jahre.<br />

Sonstige Rechte und Pichtenvon <strong>Bank</strong> und Kunde:<br />

Die Grundregeln für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen <strong>Bank</strong> und<br />

Kunde sind in den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der <strong>Bank</strong> beschrieben.<br />

Diese haben Sie mit dem Kundenstammvertrag erhalten.<br />

II. Informationen über die Besonderheiten des<br />

Fernabsatzvertrages<br />

Information zum Zustandekommen des Vertrages im Fernabsatz:<br />

Der Kunde gibt gegenüber der <strong>Bank</strong> ein ihn bindendes Angebot auf Abschluss<br />

des Vertrages ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular an die<br />

<strong>Bank</strong> übermittelt und dieses ihr zugeht. Der Vertrag kommt zustande, wenn<br />

die <strong>Bank</strong> dem Kunden – gegebenenfalls nach der erforderlichen<br />

Identitätsprüfung des Kunden – die Annahme des Vertrages erklärt.<br />

Widerrufsbelehrung für den Kunden:<br />

Widerrufsrecht:<br />

Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen [einem<br />

Monat]1 ohne Angabe von Gründen in Textform, z. B. Brief, Fax, E-Mail,<br />

widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur<br />

Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des<br />

Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an <strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> <strong>München</strong> <strong>eG</strong>, Sitz<br />

Augsburg, Max-Hempel-Str. 5, 86153 Augsburg.<br />

Widerrufsfolgen:<br />

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen<br />

Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)<br />

herauszugeben.<br />

Kann der Kunde die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B.<br />

Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem<br />

Zustand zurückgewähren, beziehungsweise herausgeben, muss er der <strong>Bank</strong><br />

insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass er die vertraglichen<br />

Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl<br />

erfüllen muss. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen<br />

innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit<br />

der Absendung der Widerrufserklärung, für die <strong>Bank</strong> mit deren Empfang.<br />

Besondere Hinweise:<br />

Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von<br />

beiden Seiten auf ausdrücklichen Kundenwunsch vollständig erfüllt ist, bevor<br />

er das Widerrufsrecht ausgeübt hat.<br />

Bei Widerruf dieses Fernabsatzvertrags über eine Finanzdienstleistung ist<br />

der Kunde auch an einen hinzugefügten Fernabsatzvertrag nicht mehr<br />

gebunden, wenn dieser Vertrag eine weitere Dienstleistung der <strong>Bank</strong> oder<br />

eines Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen der <strong>Bank</strong> und<br />

dem Dritten zum Gegenstand hat.<br />

Diese Informationen und Bedingungen gelten bis auf weiteres und stehen<br />

nur in deutscher Sprache zur Verfügung.<br />

1 Widerrufsfrist beträgt gemäß § 355 Abs. 2 Satz 2 BGB einen Monat, wenn die<br />

Widerrufsbelehrung erst nach Vertragsschluss in Textform dem Kunden mitgeteilt wird<br />

bzw. werden kann (z. B. bei telefonischem Fernabsatzvertrag).<br />

<strong>PSD</strong> 991002 - 06.13 - 03 12.11.2013 Seite 2 von 3


Verzinsung z. Zt. 0,40 % p. a. / Bonus 14 %; bei Änderungen im Zinsgefüge ergeben sich abweichende Zahlen.<br />

Gesamte Sparleistung<br />

in 6 Jahren<br />

Zinsen und<br />

Zinseszinsen<br />

14 % Bonus auf das<br />

Sparkapital<br />

Zinsen<br />

Plus Bonus<br />

Gesamtguthaben<br />

Nach 7 Jahren<br />

1.800,00 3.600,00 5.400,00 7.200,00 10.800,00<br />

29,32 58,65 87,97 117,30 175,95<br />

252,00 504,00 756,00 1.008,00 1.512,00<br />

281,32 562,65 843,97 1.125,30 1.687,95<br />

2.081,32 4.162,65 6.243,97 8.325,30 12.487,95<br />

- Feste Laufzeit von 7 Jahren<br />

- 6 Jahre Ansparzeit + 1 Ruhejahr<br />

- variabler Zinssatz von derzeit 0,40 % p. a.<br />

- 14% Bonus (des angesparten Kapitals) am Ende der Laufzeit garantiert<br />

- monatliche Sparrate ab 25 Euro<br />

- Rendite: 3,61 %<br />

Stand: 04/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!