16.02.2014 Aufrufe

Sana - x - ray 150 und 250 Ergometriezusatz für ... - ergosana GmbH

Sana - x - ray 150 und 250 Ergometriezusatz für ... - ergosana GmbH

Sana - x - ray 150 und 250 Ergometriezusatz für ... - ergosana GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sana</strong> x-<strong>ray</strong> <strong>150</strong> <strong>und</strong> <strong>250</strong><br />

2 Produktbeschreibung<br />

2.1 Bestandteile des Geräts<br />

1<br />

2.1.1<br />

6<br />

1 Antriebseinheit<br />

2 Messkopf<br />

3 Verbindungsschlauch<br />

4 Transportwagen<br />

5 Spannhebel<br />

6 Drehzahlanzeige für Proband<br />

7 Anschlüsse Blutdruckmanschette<br />

(bei Option Blutdruck)<br />

5<br />

7<br />

2<br />

3<br />

2.2 Zubehör<br />

4<br />

Zu jedem Gerät wird mitgeliefert:<br />

• Netzkabel mit Europastecker<br />

• Blutdruckmanschette bei Option Blutdruck (<strong>250</strong>)<br />

• Bedienungsanleitung<br />

• Prüfprotokoll<br />

2.3 Potential-Ausgleich<br />

Für den Potentialausgleich dient ein auf der Rückseite neben dem Netzanschlussmodul angebrachter<br />

Normstecker. Er ist durch ein grün-gelbes Hinweisschild gekennzeichnet. Mit einem Erdungskabel lässt<br />

sich das Ergometer mit dem Potentialausgleich des Untersuchungsraums verbinden, der auch allen<br />

anderen netzbetriebenen Geräten im Raum als gemeinsamer Erdungspunkt dient, um sicherzustellen,<br />

dass alle Geräte dasselbe Erdpotential aufweisen.<br />

Artikel Nr.: 2.520035 Rev.: a Seite 4 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!