18.02.2014 Aufrufe

Vortrag Nr. 6 - Die Systemkontrolle - ein neues Instrument der ...

Vortrag Nr. 6 - Die Systemkontrolle - ein neues Instrument der ...

Vortrag Nr. 6 - Die Systemkontrolle - ein neues Instrument der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REGIERUNG VON OBERBAYERN<br />

Kernelemente<br />

5 Organisation <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Gefährdungsbeurteilung<br />

Regelungen und Maßnahmen zur Ausgestaltung <strong>der</strong> Prozessschritte<br />

Festlegen von Arbeitsbereichen und Tätigkeiten<br />

Ermitteln <strong>der</strong> Gefährdungen<br />

Beurteilen <strong>der</strong> Gefährdungen<br />

Festlegen konkreter Arbeitsschutzmaßnahmen (Rangfolge <strong>der</strong> Schutzmaßnahmen<br />

nach § 4 ArbSchG beachten)<br />

Durchführung <strong>der</strong> Maßnahmen<br />

Überprüfen <strong>der</strong> Wirksamkeit <strong>der</strong> Maßnahmen<br />

Fortschreiben <strong>der</strong> Gefährdungsbeurteilung (z.B. bei Unfällen, B<strong>ein</strong>aheunfällen)<br />

Regelungen und Maßnahmen zur Berücksichtigung beson<strong>der</strong>er Personengruppen<br />

Regelungen und Maßnahmen zur Dokumentation <strong>der</strong> Gefährdungsbeurteilung<br />

Stufe 1<br />

<strong>Vortrag</strong> Arbeitsschutz aktuell am 27.November 2013, <strong>Systemkontrolle</strong>, Lars Hansen 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!