29.10.2012 Aufrufe

Wiesensuppe1000g Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, 2 TL

Wiesensuppe1000g Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, 2 TL

Wiesensuppe1000g Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, 2 TL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 9<br />

Schaut euch einmal die Oberfläche eines Flusses<br />

genau an: Das Wasser fließt nicht überall gleich<br />

schnell. In der Mitte des Hauptbettes schießt es dahin.<br />

Aber in den Untiefen nahe am Rand steht die<br />

Strömung fast still, da sie durch die Reibung mit<br />

dem Ufer und dem Bett verlangsamt wird. So<br />

unglaublich es klingt, aber auch auf Wasser wirkt<br />

sich Reibung aus: Ein Bach benötigt 95 Prozent<br />

seiner Energie, um die Reibung zu<br />

überwinden. Daher fließt er<br />

hoch oben im Gebirge nicht<br />

schnell, wie man meinen<br />

könnte, sondern verbraucht<br />

im Gegenteil mehr Energie, um<br />

über Felsen und Brocken zu springen. Erst<br />

weiter unten, wo er zwischen glatten<br />

Ufern aus Schlick und Schlamm fließt,<br />

beschleunigt sich der Fluss.<br />

Die Fließgeschwindigkeit können ihr<br />

gut mit den Wölflingen beobachten,<br />

in dem sich alle ein kleines Boot aus<br />

Naturmaterialien herstellen.<br />

Beschädigt dabei keine lebenden<br />

Pflanzen.<br />

Wenn alle mit dem „Bootsbau“ fertig<br />

sind, geht das Rennen an einer<br />

markierten Stelle los.<br />

Wenn ihr die unterschiedliche<br />

Fließgeschwindigkeit an verschiedenen Orten erkunden<br />

wollt, dann könnt ihr dies auch mit Korken machen. Meßt dabei immer<br />

die Zeit, die der Korken für die Strecke von 2 Metern<br />

Viel Spaß beim Ausprobieren!<br />

Gut Jagd!<br />

opferte"<br />

Kernaussage:<br />

"Gottes Liebe ist so groß, dass er sich selbst<br />

Rezept (für vier Personen):<br />

Lammfleisch, 1 Tasse Olivenöl, 2<br />

mittelgroße <strong>Zwiebeln</strong>, 1<br />

mittelgroßer Lauch, 2<br />

Lorbeerblätter, 2 Tassen Wein, 3<br />

Tassen Wasser, 3 Eßlöffel<br />

Weizenkörner, 2 mittelgroße Zucchini,<br />

Salz<br />

Lamm<br />

Bibelstelle:<br />

Joh.1,29<br />

Mögliche Fragen:<br />

Wem vertrauen wir ? Wie entsteht Vertrauen<br />

? Warum sollen wir gerade Jesus<br />

vertrauen ? Vertrauen wir uns selbst ?<br />

Kernaussage:<br />

"Es lohnt sich, Jesus zu vertrauen"<br />

Rezept:<br />

Pro Pfadi ein Fisch (Mal selber ausnehmen...!), frischer Thymian,<br />

Olivenöl, Salz, evtl. frische Zitrone<br />

Fisch mit den Gewürzen einreiben. Überm Feuer garen oder<br />

anbraten. Mit Zitrone servieren.<br />

Bootsrennen<br />

Fisch<br />

Bibelstelle: Joh.21,1-14<br />

Meute<br />

Glaube

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!