20.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 13 27.03.2013 - Gräfenberg

Ausgabe 13 27.03.2013 - Gräfenberg

Ausgabe 13 27.03.2013 - Gräfenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrt nach Nürnberg zu einer Veranstaltung im Pressehaus<br />

Das Evang. Bildungswerk Fränkische Schweiz e.V. führt auf<br />

Einladung von Chefredakteur Raimund Kirch eine Fahrt zu einer<br />

Veranstaltung im Pressehaus Nürnberg durch: „Blattkritik –wie<br />

kommt eine Meldung in die Medien?“<br />

Vorgesehen ist ein Besuch in der Redaktion der Nürnberger<br />

Zeitung mit Abstecher zur Rotationsmaschine.<br />

Treffpunkt: Mittwoch, 24. April 20<strong>13</strong>, Foyer Pressehaus um<br />

20 15 Uhr (Ende gegen 22 30 Uhr).<br />

Abfahrt: VG-Parkplatz <strong>Gräfenberg</strong> um 19 15 Uhr (Bildung von<br />

Fahrgemeinschaften möglich).<br />

Anmeldung: 0151 / 42423652 Geschäftsleitung EBW oder<br />

09192 / 285 Dekanat <strong>Gräfenberg</strong>.<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Gräfenberg</strong><br />

www.dekanat-graefenberg.de<br />

Gründonnerstag, 28.03. 19 30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl<br />

Karfreitag, 29.03. 9 30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

15 00 Uhr Andacht zur Sterbestunde<br />

Christi<br />

Ostersonntag, 31.03. 5 00 Uhr Osternacht<br />

8 15 Uhr Gottesdienst in Weißenohe<br />

9 30 Uhr Festgottesdienst mit<br />

Abendmahl<br />

Ostermontag, 01.04. 9 30 Uhr Gottesdienst<br />

Osterblasen des Posaunenchors<br />

Traditionell findet am Ostermontag, den 1. April 20<strong>13</strong>, ab<br />

7 30 Uhr das Morgenblasen statt.<br />

Es wird an folgenden Stellen gespielt:<br />

7 30 Uhr Weißenohe – Nürnberger Straße<br />

7 45 Uhr Sollenberg – Nähe Feuerwehrhaus<br />

8 15 Uhr <strong>Gräfenberg</strong> – Heuleithe<br />

8 30 Uhr <strong>Gräfenberg</strong> – Kräuselbrunnen<br />

8 50 Uhr <strong>Gräfenberg</strong> – Guttenburg<br />

9 15 Uhr <strong>Gräfenberg</strong> – Wiesen-/Bergstraße<br />

9 30 Uhr <strong>Gräfenberg</strong> – Seniorenheim<br />

10 00 Uhr <strong>Gräfenberg</strong>erhüll – Ortsmitte<br />

10 30 Uhr Neusles – Ortsmitte<br />

Wir würden uns über viele Zuhörer freuen<br />

Ihr Posaunenchor <strong>Gräfenberg</strong><br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde und Dekanat <strong>Gräfenberg</strong><br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Thuisbrunn<br />

Gründonnerstag, 28.03. 19 00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl. Anmeldung ab<br />

18 30 Uhr in der Sakristei<br />

20 00 Uhr Posaunenchor in der<br />

Schulscheune<br />

Karfreitag, 29.03. 10 15 Uhr Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl. Anmeldung ab 9 45<br />

Uhr in der Sakristei<br />

19 00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum<br />

Abschluss der ökumenischen<br />

Alltagsexerzitien in der Alten<br />

Schule<br />

Ostersonntag, 31.03. 5 30 Uhr Feier der Osternacht; anschließend<br />

Osterfrühstück im<br />

Gemeindehaus<br />

10 15 Uhr Osterfestgottesdienst mit dem<br />

Posaunenchor<br />

Ostermontag, 01.04. 10 15 Uhr Osterfestgottesdienst mit dem<br />

Kirchenchor<br />

Mittwoch, 03.04. 19 00 Uhr Kirchenvorstandssitzung in der<br />

Alten Schule<br />

Pfarramt Thuisbrunn, Tel. 09197 / 6977<strong>13</strong><br />

Kirchengemeinde Hiltpoltstein<br />

Donnerstag, 28.03.<strong>13</strong> 17 00 Uhr Altenbeichte im<br />

Gemeindehaus, der<br />

Diakoniebus fährt<br />

19 30 Uhr Gottesdienst zu<br />

Gründonnerstag mit<br />

Abendmahl<br />

Freitag, 29.03.<strong>13</strong> 9 30 Uhr Gottesdienst an Karfreitag<br />

Sonntag, 31.03.<strong>13</strong> 5 00 Uhr Osternacht, Beginn am<br />

Pfarrhof, anschließend<br />

Osterfrühstück im<br />

Gemeindehaus<br />

9 30 Uhr Gottesdienst an Ostersonntag,<br />

Gleichzeitig ist Kindergottesdienst<br />

im Gemeindehaus<br />

Ostermontag, 01.04.<strong>13</strong> 9 30 Uhr Gottesdienst<br />

Ev. Kindergarten: Elterabend am 18.04.20<strong>13</strong>, 20 00 Uhr zum<br />

Thema „Guter Schlaf“.<br />

Pfarramt Hiltpoltstein, 09192 / 9918945<br />

Kath. Pfarramt Weißenohe<br />

www.st-bonifatius-weissenohe.de<br />

Mutter-Kind-Gruppe (Pfarrheim): Information bei Frau Karin<br />

Burkhardt, Tel. 09192 / 994440<br />

Kirchenchorprobe (Pfarrheim): mittwochs um 19 30 Uhr. Gruppenstunden<br />

(3./4.Klasse) (Pfarrheim): 14-tägig samstags von 14 00 – 15 30<br />

Uhr (Info bei Kristin Schuhmann Tel. 7569). ökum. Mittagstisch<br />

(Sitzungssaal): donnerstags 12 00 Uhr (Kontakt Familie Hammerich,<br />

Tel. 09192 / 8573)<br />

Dienstag 26.03. 16 00 Uhr Ministrantenprobe für die<br />

Karwoche<br />

19 00 Uhr Beichtgelegenhei bei Kaplan<br />

Jimmy<br />

Mittwoch 27.03. Ministrantenfahrt nach<br />

Bamberg zur Chrisammesse<br />

19 00 Uhr Vorabendmesse<br />

Gründonnerstag 28.03. 19 30 Uhr Abendmahlsamt mit<br />

Fußwaschung anschließend<br />

meditative Ölbergandacht<br />

Karfreitag 29.03. 9 30 Uhr Kreuzweg<br />

9 30 - 10 45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfarrer<br />

W. Kuntze<br />

14 30 Uhr Pfarrheim: Familienkreuzweg<br />

14 30 Uhr Liturgie vom Leiden und<br />

Sternen Christi<br />

Karsamstag 30.03. 20 00 Uhr Osternachtfeier<br />

Ostersonntag 31.03. 8 30 Uhr <strong>Gräfenberg</strong>: Festgottesdienst<br />

10 00 Uhr Familiengottesdienst<br />

musikalische mitgestaltet von<br />

der Band „Raindrops“’<br />

anschließend Ostereiersuche<br />

Ostermontag 01.04. 8 30 Uhr <strong>Gräfenberg</strong>: Festgottesdienst<br />

10 00 Uhr Festgottesdienst<br />

Emmausgang am Ostermontag: Wir treffen uns zm 14 15 Uhr<br />

an der Gabermühle (von Brand in Richtung Weiher, nach Kreisverkehr<br />

noch 2,4 km, dann rechts abbiegen) und wandern gemeinsam<br />

mit den Pfarrgemeinden Eckenhaid und Stöckach/Forth auf dem<br />

Jakobsweg weiter nach Kalchreuth. Wer nicht so gut zu Fuß ist,<br />

kann ab dem Kreuzweiher mit dem Charly-Bus nach Kalchreuth<br />

fahren. Dort ist gegen 15 40 Uhr in der evangelischen Pfarrkirche<br />

ein Schlussimpuls und anschließend besteht die Möglichkeit zum<br />

Kaffeetrinken in der Schlossgaststätte. Ab 16 30 Uhr Rückfahrgelegenheit<br />

mit dem Charly-Bus zur Gabermühle. Frau Lebküchler<br />

(Tel. 09126/297290) und Diakon Steger laden dazu ein und bitten<br />

um Anmeldung.<br />

gez. Pfarrer Andreas Hornung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!