20.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 13 27.03.2013 - Gräfenberg

Ausgabe 13 27.03.2013 - Gräfenberg

Ausgabe 13 27.03.2013 - Gräfenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ortsverband wird als Kerngebiet die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Gräfenberg</strong>, also die Stadt <strong>Gräfenberg</strong><br />

sowie die Gemeinden Weißenohe und Hiltpoltstein umfassen.<br />

Der Ortsverband soll zusätzlich auch für alle Mitglieder der Partei<br />

Bündnis 90 / Die Grünen aus angrenzenden Gemeinden offenstehen,<br />

solange es in den angrenzenden Gemeinden noch keinen<br />

eigenen Ortsverband gibt.<br />

Die Gründungsversammlung ist öffentlich und findet am Gründonnerstag,<br />

dem 28.03.20<strong>13</strong>, 20 00 Uhr in der Gaststätte Oil&Lemon<br />

in <strong>Gräfenberg</strong>, Bayreuther Straße (am Hiltpoltsteiner Tor) statt.<br />

Zu der Gründungsversammlung werden als Gäste die grüne<br />

Landtagsabgeordnete Ulrike Gote sowie Karl Waldmann, der<br />

grüne Landtagskandidat aus dem Landkreis Forchheim, und<br />

Sabine Steininger, die grüne Direktkandidatin für den Bundestag<br />

aus dem Stimmkreis, zu dem <strong>Gräfenberg</strong> gehört, erwartet.<br />

FFW Guttenburg – <strong>Gräfenberg</strong>erhüll<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Alle Vereinsmitglieder (aktiv, passiv, fördernd) laden wir recht<br />

herzlich zur Jahreshauptversammlung 20<strong>13</strong> ein.<br />

Wann: Samstag, dem <strong>13</strong>. April 20<strong>13</strong><br />

Wo: Gasthaus Ochs in <strong>Gräfenberg</strong>erhüll<br />

Beginn: 19 30 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Gedenken an verstorbene Mitglieder<br />

3. Verlesung des Protokolls der JHV 2012<br />

4. Bericht Vorstand<br />

5. Bericht Kommandant<br />

6. Bericht Kassier<br />

7. Bericht Kassenprüfer<br />

8. Entlastung Vorstandschaft<br />

9. Wünsche u. Anträge<br />

10. Verschiedenes<br />

Die Vorstandschaft<br />

Jagdgenossenschaft<br />

<strong>Gräfenberg</strong> III - Thuisbrunn<br />

Jagdgenossenschaftsversammlung<br />

Zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossen des<br />

Gemeinschaftsjagdreviers <strong>Gräfenberg</strong> III - Thuisbrunn am<br />

Samstag, den 6. April 20<strong>13</strong> um 19 00 Uhr im Feuerwehrhaus in<br />

Thuisbrunn ergeht herzliche Einladung.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bericht des Jagdvorstehers<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Entlastung von Vorstand und Kassier<br />

6. Beschlußfassung über die Verwendung des Reinertrages der<br />

Jagdnutzung für das Geschäftsjahr 20<strong>13</strong><br />

7. Bericht der Jagdpächter<br />

8. Neuer Jagdkataster der DLE<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

Der Jagdvorsteher, Johann Schütz<br />

Jagdgenossenschaft IV Möchs / Almos<br />

Versammlung<br />

Am Samstag, den 20.04.20<strong>13</strong>, um 19 30 Uhr findet im Gasthaus<br />

Merz in Möchs eine nicht öffentliche Versammlung der Jagdgenossen<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Jagdvorstehers<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Bericht der Jagdpächter<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassenführers<br />

6. Auszahlung des Jagdschillings<br />

7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Der Jagdvorsteher<br />

Werden Sie und Ihr Hund ein glückliches Team!<br />

Am 06. April beginnt wieder ein Ausbildungskurs für Hunde<br />

aller Rassen. Dieser Kurs wird vom Schäferhundverein Weißenohe<br />

(www.og-weissenohe.de) ausgerichtet. Wichtig ist dabei, dass<br />

das Prinzip, nach dem Ihr Hund etwas lernen soll, rein auf<br />

Belohnung basiert. Näheres bei unserem Informationsabend<br />

am 04.04.<strong>13</strong> um 19 00 Uhr im Vereinsheim (von Sportplatzstraße<br />

vor der SpVgg Weißenohe links einbiegen) oder vorab bei unserem<br />

Ausbildungswart, Herr Herbert Eckert 09245 / 983071.<br />

Freiwillige Feuerwehr Weißenohe<br />

www.feuerwehr-weissenohe.de<br />

Übungsplan<br />

Übung der Gruppe 3 am Freitag, dem 29. März 20<strong>13</strong> um 9 00<br />

Uhr.<br />

Der Kommandant<br />

Osterkonzert<br />

Die Original Schwabachtaler Musikanten laden ein zu ihrem<br />

Konzert mit anschließendem Tanz am Ostersonntag, den 31.<br />

März 20<strong>13</strong>, in die Lindelberghalle Stöckach.<br />

Der Reinerlös kommt in diesem Jahr >> Toy Run - Träume<br />

für kranke Kinder Erlangen e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!