29.10.2012 Aufrufe

Hauptspeicher - Universität Ulm

Hauptspeicher - Universität Ulm

Hauptspeicher - Universität Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Logische Organisation :<br />

- Der <strong>Hauptspeicher</strong> ist als linearer Adressraum aufgebaut.<br />

- Programme sind üblicherweise modular realisiert.<br />

- Segmente bieten passende logische Struktur:<br />

- gemeinsame Nutzung gewisser Bereiche<br />

- verschiedene Schutzkategorien.<br />

Physikalische Organisation:<br />

- Speicher des Rechners in typischerweise in 3 Ebenen unterteilt (Cache, <strong>Hauptspeicher</strong> und<br />

Festplatte),<br />

- Informationsfluss zwischen diesen beiden Ebenen ist Aufgabe der Speicherverwaltung und<br />

der Hardware,<br />

- Anwendungsprogramme erhalten eine konsistente Speichersicht.<br />

• Virtueller Speicher:<br />

- Eventuell Abbildung logischer Adressen auf physikalische,<br />

- Verschiedene Overlaytechniken,<br />

- Segmentierung oder Paging.<br />

9 Betriebssysteme Sommer 2004, ©VS Informatik, <strong>Universität</strong> <strong>Ulm</strong>, P. Schulthess

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!