21.02.2014 Aufrufe

Anleitung - Burdastyle

Anleitung - Burdastyle

Anleitung - Burdastyle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAHT- UND SAUMZUGABEN m<br />

1,5 cm Saum und an allen ande<br />

Zugabe der schmalen Besa<br />

satz rechts auf rechts auf die am<br />

heften und feststeppen. Nahte<br />

schneiden, an den Ecken absch<br />

Mit Hilfe von BURDA Kopierpa<br />

Saumlinien) und die in den Tei<br />

chen auf die linke Stoffseite übe<br />

der Packung.<br />

N<br />

Beim Zusammennähen liegen<br />

der.<br />

Alle Linien in den Schnittteil<br />

Stoffseite übertragen.<br />

AB<br />

KLEID<br />

Oberteil<br />

Abnäher Gr. 40 – 44<br />

Abnäher in den Vorderteile<br />

verknoten. Abnäher nach unten<br />

Bänder / Besätze / Ausschnitt<br />

Bänder wenden, Kanten hef<br />

der Ausschnitt- und Armaussc<br />

Zugaben einschlagen, festhefte<br />

steppen. Schmale Besatzkante<br />

Vorderteile aufeinanderheften<br />

Rechtes Vorderteil mit der I<br />

ßenseite des linken Vorderteils<br />

heften.<br />

Seitennähte<br />

Rückenteil rechts auf rechts<br />

te heften (Nahtzahl 1). Die ob<br />

über (Pfeil). Steppen. Nahtende<br />

Nahtzugaben zurückschneiden<br />

in das Rückenteil bügeln.<br />

Rückw. obere Kante / Gummiz<br />

Obere Zugabe am Rückente<br />

bügeln. Obere Kante 1,2 cm bre<br />

steppen.<br />

Vom Gummiband für Gr.<br />

34 - 36 - 38 - 40 - 42 - 44<br />

37 - 39 - 41 - 43 - 45 - 47 cm ab<br />

cherheitsnadel in den Tunnel ein<br />

fen. Enden an den Seitennähten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!