21.02.2014 Aufrufe

I Museumspädagogisches Material für die ... - Denklingen

I Museumspädagogisches Material für die ... - Denklingen

I Museumspädagogisches Material für die ... - Denklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

h) Warum war das sogenannte Sigillatageschirr nur der reichen<br />

Gesellschaft vorbehalten?<br />

Antwort: Es musste extra aus Italien eingeführt werden und war daher sehr<br />

wertvoll.<br />

i) Die Halbinsel gegenüber dem Lech wurde als Begräbnisstätte genutzt.<br />

Dort wurde geschmolzenes Glas gefunden. Warum?<br />

Antwort: Durch <strong>die</strong> Feuerbestattung sind Grabbeigaben wie z.B. <strong>die</strong><br />

Glasfläschchen mit einer wohlriechenden Flüssigkeit verbrannt bzw.<br />

geschmolzen.<br />

j) Worauf weist <strong>die</strong> Farbgebung auf der Zeittafel in der dritten Spalte<br />

„ABODIACUM“ hin?<br />

Antwort: Die gelbe Farbe gibt <strong>die</strong> Zeitspanne an, in der sowohl<br />

Zivilbevölkerung als auch Militär in Abodiacum siedelten. Die grünen<br />

Flächen stehen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zeitspanne, in der nur das Militär stationiert war und<br />

es keine Zivilsiedlung gab.<br />

III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!