29.10.2012 Aufrufe

Die Steiermark im Winter 12/13 Aktiv im WM ... - Presse - Steiermark

Die Steiermark im Winter 12/13 Aktiv im WM ... - Presse - Steiermark

Die Steiermark im Winter 12/13 Aktiv im WM ... - Presse - Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NaTOUR-SCHI-Lauf<br />

„Besucherlenkung“ und Fairplay der Ski-Bergsteiger <strong>im</strong> Nationalpark Gesäuse<br />

Richtige Skitouren und richtiges Verhalten zum Schutze der Natur<br />

Seit Bestehen des Nationalpark Gesäuse ist es diesem ein Hauptanliegen, <strong>im</strong> <strong>Winter</strong> die<br />

vielfältigen <strong>Aktiv</strong>itäten des interessierten <strong>Winter</strong>gastes in nachhaltige Wege zu lenken.<br />

Nachhaltig nicht um des Selbstzweckes wegen, sondern um der Natur mit ihrem weißen<br />

Kleid die Erholungsphase zu gönnen, die für die Fauna und Flora notwendig ist.<br />

Das bereits 1958 gegründete erste Naturschutzgebiet der <strong>Steiermark</strong>, die Gesäuseberge,<br />

ist außerordentlich reich an Naturschätzen. Und ob nun der NaTOUR-Liebhaber sich als<br />

fotografischer Ent- oder Aufdecker, als begeisterter Schneeschuhwanderer, als<br />

Wildtierbeobachter, als stiller Genießer oder als Skitourenläufer betätigt, für all diese<br />

<strong>Aktiv</strong>itäten ist durch den Nationalpark Gesäuse in dieser Alpenregion gesorgt.<br />

Eine Reihe von <strong>Winter</strong>programmschwerpunkten zu diesen <strong>Aktiv</strong>itäten dokumentiert eine<br />

„Besucherlenkung“, ohne dass es dem Besucher eigentlich bewusst wird.<br />

So ist eines dieser Schwerpunkte das Skibergsteigen<br />

(Skitourengehen) <strong>im</strong> Nationalpark Gesäuse unter dem<br />

Motto „Im <strong>Winter</strong> auf Tour“. Hierunter ist zu verstehen,<br />

dass es innerhalb des Nationalparks sechs gekennzeichnete<br />

Schibergtourenrouten gibt, damit die Ressource Natur<br />

bestmöglich geschont wird. Der Spaßfaktor mit Schifellen<br />

den Berg zu ersteigen und dann wieder siegesbewusst<br />

hinunter zu wedeln, ggf. eine urige Almhütte als<br />

Zwischenrast aufzusuchen, mit Bergkameraden<br />

Freundschaften zu schließen – nichts kann schöner sein.<br />

• <strong>Die</strong> Schitouren <strong>im</strong> Gesäuse ermöglichen dem Tourengeher genussvolles Naturerlebnis<br />

und gewährleisten zugleich den Tieren <strong>im</strong> <strong>Winter</strong> die nötige, energiesparende Ruhe.<br />

• Fairplay-Regeln <strong>im</strong> Nationalpark: vom zu frühen Aufstieg bis zu unnötig lauten<br />

<strong>Aktiv</strong>itäten am späten Abend<br />

Folder und Information zu beiden Themen hier:<br />

http://nationalpark.co.at/nationalpark/de/aktivitaeten-naturerlebnis-infofolder.php<br />

Infos: Nationalpark-Informationsbüro in Admont, www.nationalpark.co.at<br />

<strong>Winter</strong> 20<strong>12</strong>/<strong>13</strong> <strong>Steiermark</strong> Tourismus auf www.steiermark.com Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!