21.02.2014 Aufrufe

aufgalopp - Turf-Times Deutschland

aufgalopp - Turf-Times Deutschland

aufgalopp - Turf-Times Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Turf</strong>-<strong>Times</strong><br />

Freitag, 3. Mai 2013 31<br />

Kategorie Kommentar Urteil<br />

Anfahrt:<br />

Parken:<br />

Eintritt:<br />

Eingangsbereich:<br />

Programm:<br />

Mit dem Auto: aus dem Norden kommend über die A1, Ausfahrt Köln-Niehl, ab der<br />

Ausfahrt ist die Rennbahn ausgeschildert, es geht über Industriestr., Neusser Str.; aus<br />

dem Süden kommend die A4/B55 bis zum Ende über die Zoobrücke, Innere Kanalstr.,<br />

Neusser Str.<br />

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ab Köln Hbf mit der Stadtbahn 16 oder 18 bis<br />

Ebertplatz (3 Min.), dann umsteigen in die Linie 12 oder 15 und Weiterfahrt bis<br />

Scheibenstr. (9 Min.), Taktung: in etwa viertelstündlich, ab Scheibenstr. sind es ca.<br />

500 Meter Fußweg bis zum Eingang<br />

Kostet auf den Parkplätzen der Rennbahn 2 €, Parkplätze sind an beiden offiziellen<br />

Eingängen sowie zusätzlich hinter dem Trainingsgelände vorhanden. Ist man<br />

ganz früh dann, kann man mit viel Glück noch einen kostenlosen Parkplatz in der<br />

Rennbahn- oder Scheibenstr. erwischen. Ein Geheimtipp für nicht ganz so Fußfaule<br />

ist der Parkplatz an der Bezirkssportanlage Weidenpesch. An Großkampftagen hilft<br />

trotzdem nur frühes Vor-Ort-Sein oder Wandern.<br />

Der Stehplatz, der Zutritt auf die hintere Tribüne beinhaltet, kostet 8 Euro inklusive<br />

Rennprogramm. Neu in der Rennsaison 2013 sind die ermäßigten Tickets für Studenten,<br />

Rentner und Menschen mit Behinderung. Dies kostet 6 Euro, ebenfalls inkl.<br />

Programm. Die Familienkarte kostet 14 Euro und ist so auch für zwei Erwachsene<br />

ohne Kinder interessant. 12 Euro bezahlt der Besucher für einen Platz auf der Haupttribüne.<br />

12 Euro, ein Logenplatz schlägt mit 15 Euro zu Buche. Die Preise gelten für<br />

alle Renntage einschließlich der Saisonhighlights. Dafür und für die Einführung der<br />

ermäßigten Tickets gibt’s die Top-Bewertung von uns.<br />

Es gibt zwei Eingänge, einen an der Scheiben- und einen an der Rennbahnstr.<br />

Schlangenbildung an den Kassenhäuschen gab es nicht, das mag aber u. U. auch an<br />

der frühen Ankunft der Tester gelegen haben. Positiv anzumerken ist, dass es neben<br />

dem Programm eine zusätzliche Broschüre mit Hinweis auf die Jahreskarten aber<br />

auch einem Gutschein für zwei Freikarten gab.<br />

In grüner German Racing-Optik enthält es alles, was der Rennbahnbesucher wissen<br />

muss: z. B. Infos zum Renntag, zum Rennverein, die Renntermine 2013, Einführung<br />

ins Wettsystem und Ausfüllen der Wettscheine, Ticketinfos und natürlich das Rennprogramm<br />

mit Tipps und das Ganze im Eintrittspreis enthalten.<br />

+<br />

o/+<br />

+<br />

+<br />

+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!