22.02.2014 Aufrufe

Anzeigen - Rheingemeinde Weisweil

Anzeigen - Rheingemeinde Weisweil

Anzeigen - Rheingemeinde Weisweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 Freitag, den 19. Juli 2013 WEISWEIL<br />

Sprechzeiten und Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens, der Schule und des Forstamtes<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag, Dienstag,<br />

Mittwoch, Freitag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

Zentralfax: 07646/9102-50<br />

E-Mail: rheingemeinde@weisweil.de<br />

Internet: www.weisweil.de<br />

Vorwahl: 07646<br />

Bankverbindung:<br />

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau<br />

Konto-Nr. 22000325 – BLZ 680 501 01<br />

IBAN: DE70 6805 0101 0022 0003 25<br />

BIC:FRSPDE66XXX<br />

Volksbank Lahr eG<br />

Konto-Nr. 670615 00 – BLZ 682 900 00<br />

IBAN: DE90 6829 0000 0067 0615 00<br />

BIC: GEN0DE61LAH<br />

Zahlungen im Bereich Wasser/Abwasser:<br />

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau<br />

Konto-Nr. 21021020 – BLZ 680 501 01<br />

IBAN: DE75 6805 0101 0021 0210 20<br />

BIC: BIC:FRSPDE66XXX<br />

Bürgermeister<br />

Oliver Grumber<br />

Tel.: 9102-30 Fax: 9102-830<br />

E-Mail: oliver.grumber@weisweil.de<br />

Sekretariat /Personalamt<br />

Sandra Reif<br />

Vormittags von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Tel.: 9102-12 Fax: 9102-812<br />

E-Mail: sandra.reif@weisweil.de<br />

Rechnungsamt /Eigenbetriebe<br />

Marion Schneider<br />

Tel.: 9102-13 Fax:9102-813<br />

E-Mail: marion.schneider@weisweil.de<br />

Gemeindekasse<br />

Kassenverwalterin Juliane Bosch<br />

Tel.: 9102-16 Fax.: 9102-816<br />

E-Mail: juliane.bosch@weisweil.de<br />

Hauptamt, Bauamt, Grundbuchamt<br />

Amtsleiter Jürgen Pflieger<br />

Tel.: 9102-17 Fax: 9102-817<br />

E-Mail: juergen.pflieger@weisweil.de<br />

Silvia Schweizer<br />

Tel. 9102-15 Fax: 9102-815<br />

E-Mail:silvia.schweizer@weisweil.de<br />

Sozial-, Standesamt, Friedhofsverwaltung<br />

Waltraud Ehret<br />

Tel.: 9102-14 Fax: 9102-814<br />

E-Mail: waltraud.ehret@weisweil.de<br />

Bürgerbüro<br />

Brigitte Wintergerst<br />

Tel.: 9102-11 Fax: 9102-811<br />

E-Mail: brigitte.wintergerst@weisweil.de<br />

Mitteilungsblatt<br />

Christiane Eckerle Tel.: 9102-19<br />

E-Mail: mitteilungsblatt@weisweil.de<br />

Technischer Bereich:<br />

Bauhof / Wasserwerk / Betriebshof<br />

Tel: 1056<br />

Kläranlage Tel.: 913130 Fax.: 913150<br />

Feuerwehrhaus Tel.: 266<br />

Forstamt <strong>Weisweil</strong><br />

Förster Detlef Franke<br />

Tel.: 208<br />

Fax:495<br />

E-Mail:<br />

d.franke@landkreis-emmendingen.de<br />

Kinderbetreuung, Schule:<br />

Kindergarten „Blumenwiese“<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo-Fr:<br />

08.00 bis 08.30 Uhr<br />

Mittwoch:<br />

08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Leiterin: Stefanie Grulke<br />

Tel.: 1290 Fax: 9159852<br />

NOTRUFE *** BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE *** APOTHEKEN<br />

Sonnenwirbele e. V. (1-3 Jährige)<br />

Sprechzeiten:<br />

Täglich von 07.30 – 08.30 Uhr<br />

Leiterin Tanja Klank Tel.: 915714<br />

E-Mail: sonnenwirbele@weisweil.de<br />

Schule<br />

Rektorin: Stefanie Jenne<br />

Tel.: 482 Fax: 9159859<br />

poststelle@gs-weisweil.em.schule.bwl.de<br />

Hausmeister<br />

Schule, Halle, Gemeindewohnungen<br />

Edwin Reimann<br />

Tel.: 91 31 46 Mobil: 0170/5 62 39 56<br />

E-mail: hausmeister@weisweil.de<br />

Förderverein Grundschule e.V.<br />

(Ganztagsbetreuung)<br />

Leiterin Michaela Galm Tel.: 91 32 46<br />

foerderverein-grundschule@weisweil.de<br />

Jugendzentrum <strong>Weisweil</strong> (JUWE)<br />

Tel.: 91 31 60<br />

Sie haben ein Anliegen, wissen aber nicht,<br />

wer Ihr Ansprechpartner ist?? Wählen Sie<br />

07646/91 02-0 während den Öffnungszeiten.<br />

Sie werden dann umgehend von einem freien<br />

Mitarbeiter an Ihren zuständigen Sachbearbeiter<br />

weitergeleitet. Ihr Rathaus-Team<br />

Notrufe<br />

Polizei<br />

Notruf 1 10<br />

Polizeiposten Kenzingen 07644/92 91-0<br />

Polizeidirektion Emmendingen 07641/5 82-0<br />

Feuerwehr<br />

Notruf 1 12<br />

Feuerwehrkommandant 6 11<br />

Notruf-Fax an die Rettungs- und<br />

Feuerwehrleitstelle 07641/46 01-77<br />

(nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose<br />

und sprachgeschädigte Personen)<br />

Giftnotrufzentrale 0761/2 70-43 61<br />

Rettungsdienst u. Krankentransporte<br />

DRK Emmendingen 07641/1 92 22<br />

Fachstelle Sucht<br />

Beratung Behandlung Prävention<br />

Hebelstraße 27,<br />

Emmendingen 07641/93 35 89-0<br />

Wasser<br />

Wassermeister<br />

Heinz Lößlin 0160/90 60 51 33<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Heinz Krumm 0171/7 64 07 31<br />

Strom<br />

EnBW Regional AG<br />

Störungsmeldestelle 0800/3 62 94 77<br />

deutschsprachige freecall-Rufnummer<br />

der D’Electricite de France<br />

(EdF) 00333/89 83 51 88<br />

Störungsstelle Strom, Gas, Wasser<br />

Badenova 0800/2 767 767<br />

PrimaCom - TV Kabelnetzbetreiber<br />

Service-Nummer 0180/5 22 16 16<br />

Telekom - Störungsmeldung<br />

Geschäftskunden 0800/3 30 11 72<br />

Privatkunden 0800/3 30 20 00<br />

Plegedienste<br />

Sozialstation St. Franziskus e.V.<br />

Maria-Sand-Straße 10<br />

79336 Herbolzheim<br />

Verwaltung/Plegedienst 07643/91 30 80<br />

Fax 07643/91 30 82<br />

Häusliche Kinder-, Kranken-,<br />

Alten- und Behindertenplege<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Dorfhelferinnenstation; Familienplege<br />

• Mahlzeiten-Bringdienst<br />

• Vermittlung von Hausnotruf-Geräten<br />

• Erreichbarkeit und Rufbereitschaft rund<br />

um die Uhr<br />

Kurpjuweit Jürgen - Mobiler Plegedienst<br />

Köple 13<br />

79367 <strong>Weisweil</strong> 91 32 32<br />

• Plege zu Hause<br />

• Alten-, Kranken- und Behindertenplege<br />

• hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• rund um die Uhr im Dienst auch am<br />

• Wochenende und Feiertagen<br />

Telefonseelsorge 0800/1 11 01 11<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

An Wochenenden und Feiertagen rund<br />

um die Uhr<br />

An Werktagen 18 bis 8 Uhr<br />

01805/1 92 92-3 20<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

0180/3 222 555 70<br />

Tierkörperbeseitigung:<br />

Tel.: 0761/506706<br />

Fundtiere:<br />

Mo. - Fr., Tel. 07646/91 02-15<br />

Wochenende: 07646/2 88<br />

Tierärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Fall der zuständige Tierarzt nicht erreichbar<br />

ist, versieht den tierärztlichen Notdienst für<br />

kleine Tiere an diesem Wochenende<br />

Samstag, 20.07.2013/Sonntag,<br />

21.07.2013<br />

Frau Kohler, Im Entennest 5, Herbolzheim<br />

Tel. 07643/93 40 40<br />

Der Notfalldienst für Großtiere wird am<br />

Sonntag in der Zeit von 10 - 18 Uhr versehen.<br />

Bereitschaftsdienst<br />

der Apotheken<br />

Freitag, 19. Juli 2013<br />

Stadt-Apotheke Herbolzheim<br />

Samstag, 20. Juli 2013<br />

Rats-Apotheke Endingen<br />

Sonntag, 21. Juli 2013<br />

Uesenberg-Apotheke Kenzingen<br />

Montag, 22. Juli 2013<br />

Tulla-Apotheke Rheinhausen<br />

Dienstag, 23. Juli 2013<br />

Brunnen-Apotheke Herbolzheim<br />

Mitwoch, 24. Juli 2013<br />

Stadt-Apotheke Endingen<br />

Donnerstag, 25. Juli 2013<br />

Stadt-Apotheke Kenzingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!