22.02.2014 Aufrufe

Die Methode Die PILATES Bodymotion Methode ist ein ...

Die Methode Die PILATES Bodymotion Methode ist ein ...

Die Methode Die PILATES Bodymotion Methode ist ein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Final Exam<br />

Voraussetzung<br />

Teilnahme am Advanced Kurs 04<br />

nachweisliche Teilnahme an 50 Unterrichtsstunden (mit ausführlichem<br />

Protokoll) Abgabe des zugeteilten Projektes<br />

Das Final Exam findet an zwei Tagen statt, geprüft werden <strong>ein</strong> schriftlicher, <strong>ein</strong><br />

mündlicher sowie <strong>ein</strong> praktischer Teil.<br />

Fitness <strong>PILATES</strong><br />

Voraussetzung<br />

- Mindestens <strong>ein</strong>e Fitness Trainer B-Lizens<br />

Inhalte<br />

In diesem Kurs werden auf der Grundlage des klassischen Fitnesstrainings die 7 Prinzipien der <strong>PILATES</strong><br />

<strong>Bodymotion</strong> <strong>Methode</strong> auf die traditionellen Fitnessgeräte übertragen. Altbekannte Übungen bekommen<br />

<strong>ein</strong> neues Gesicht, <strong>ein</strong>en neuen Fokus und schließlich <strong>ein</strong>e neue Qualität. Es werden Variationen sowie<br />

neue Übungen entwickelt. Neben der Methodik des Instruierens und des Korrigierens der Bewegung<br />

werden didaktische Aspekte der Trainingsgestaltung vermittelt.<br />

<strong>Die</strong>se 3-tägige Intensiv-Ausbildung <strong>ist</strong> praxisorientiert und <strong>ein</strong>e Herausforderung für jeden Fitness- und<br />

Personal Trainer!<br />

06 Fitness <strong>PILATES</strong><br />

Voraussetzung<br />

Mindestens <strong>ein</strong>e Fitness Trainer B-Lizens<br />

Inhalte<br />

In diesem Kurs werden auf der Grundlage des klassischen Fitnesstrainings die 7 Prinzipien der <strong>PILATES</strong><br />

<strong>Bodymotion</strong> <strong>Methode</strong> auf die traditionellen Fitnessgeräte übertragen. Altbekannte Übungen bekommen<br />

<strong>ein</strong> neues Gesicht, <strong>ein</strong>en neuen Fokus und schließlich <strong>ein</strong>e neue Qualität. Es werden Variationen sowie<br />

neue Übungen entwickelt. Neben der Methodik des Instruierens und des Korrigierens der Bewegung<br />

werden didaktische Aspekte der Trainingsgestaltung vermittelt.<br />

<strong>Die</strong>se 3-tägige Intensiv-Ausbildung <strong>ist</strong> praxisorientiert und <strong>ein</strong>e Herausforderung für jeden Fitness- und<br />

Personal Trainer!<br />

Kursgebühren: 359,00 € zzgl. MwSt.<br />

07 Practice Day<br />

Voraussetzung<br />

Teilnahme am Basic Kurs 01 und Beginner Kurs 02<br />

Inhalte<br />

Der „Practice Day“ <strong>ist</strong> <strong>ein</strong> Übungstag für alle Ausbildungsschüler, die mehr Unterrichtserfahrung im<br />

Matwork Training sammeln möchten, sowohl im verbalen, taktilen und visuellen Anleiten, als auch in der<br />

eigenen Bewegungsausführung. Non Stop wird unterrichtet und trainiert. Besonders effektiv und lehrreich<br />

wird dieser Tag durch die konstruktiven Feedbackgespräche über eigene Schwächen und Stärken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!