29.10.2012 Aufrufe

Posture Control Insoles® Kurzanleitung

Posture Control Insoles® Kurzanleitung

Posture Control Insoles® Kurzanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Wählen Sie die passenden PCI<br />

� Faustregel: 30% des metatarsalen Defizits (FMD) entspricht der empfohlenen<br />

Höhe für die PCIs.<br />

- FMD geringer als 12 - 14 mm, wählen Sie 3,5 mm PCIs<br />

- FMD höher als 16 - 18 mm, wählen Sie 6,0 mm PCIs.<br />

� Wenn der Patient ein Loslassmuster zeigt, gilt die Faustregel.<br />

� Wenn der Patient ein Spannungstyp ist, fangen Sie immer mit 3,5 mm PCIs an,<br />

sogar wenn der FMD Abstand mit 16 - 18 mm die 6,0 mm erforderlich machen<br />

würde. Setzen Sie den Patienten dann 6 - 8 Wochen später auf die 6,0 mm PCI<br />

oder auch etwas früher, wenn der Patient klagt, dass der Fuß sich anfühlt, als ob<br />

er im Schuh zur Seite rutscht.<br />

� Fangen Sie niemals bei Patienten mit 9,0 mm an. Wenn die FMD Messung beim<br />

Patienten 22 - 24 mm oder mehr ergab, fangen Sie mit 6,0 mm an. Nach 7 - 10<br />

Tagen prüfen Sie wieder das Gangbild des Patienten, achten Sie dabei auf die<br />

Überpronation, um herauszufinden, ob der Patient doch noch die 9,0 mm PCIs<br />

braucht.<br />

7. Wann man konservativ bleiben soll<br />

�������� Konservativ heißt, mit 3,5 mm PCIs zu beginnen, obwohl der Patient nach seiner<br />

FMD Messung 6,0 mm bräuchte.<br />

� Wenn der Patient erst kürzlich eine Verletzung oder eine Operation am unteren<br />

Rücken hatte.<br />

� Wenn der Patient andere Bedingungen mitbringt, die das Gangbild beeinflussen.<br />

� Wenn der Patient überempfindlich auf Umstellungen reagiert.<br />

8. Kontraindikationen<br />

�������� Pes cavus ( ultrahoch „gebogene“ Gewölbe)<br />

� Starre Füße<br />

� FMD Messung geringer als 6 - 8 mm.<br />

� Patienten mit Deformierungen von Geburt an, mit Verletzungen oder Operationen,<br />

die klar vermuten lassen, dass die Funktion der unteren Extremitäten nicht vom<br />

Tragen der PCIs profitiert.<br />

9. Erste Hilfe bei Überreaktionen<br />

�������� Eine anfängliche Empfindung wie eine Unbequemlichkeit für die Muskulatur ist für<br />

3 - 5 Tage normal.<br />

� Vergewissern Sie sich, ob sich der Patient an seine Eingewöhnungsvorschriften<br />

hält.<br />

� Versuchen Sie, Ursache und Wirkung zu ergründen, indem Sie mögliche andere<br />

störende Faktoren ausschalten.<br />

� Reduzieren Sie die Menge des propriorezeptiven Reizes zum nächst tieferen<br />

Niveau (von 6,0 mm zu 3,5 mm). Pausieren Sie mit den Sohlen, wenn notwendig,<br />

bis der Zustand sich wieder normalisiert hat (so, wie der Zustand vor dem Tragen<br />

der PCIs war).<br />

� Nachdem der Zustand sich normalisiert hat, fangen Sie wieder konservativ an<br />

(3,5 mm PCIs) und überwachen Sie die Reaktion des Patienten genau.<br />

10. Beweisen Sie „Köpfchen“<br />

Wenn Sie Patienten mit der Eingewöhnung der PCIs betreuen, sind die Punkte 1 9<br />

allgemeine Hinweise, die Sie befolgen sollten. Obwohl die Fußmechanik einen primären<br />

Einfluss auf das Gangbild, auf die Körpermechanik und die Haltung hat, können<br />

Abweichungen im Gangbild auch durch eine Verschiebung des Beckens erzeugt werden,<br />

die andere Ursachen hat. Um den maximalen Erfolg mit PCIs zu haben, müssen Sie die<br />

Schmerzmuster, die Beweglichkeit, die Kraft, strukturelle und muskuläre<br />

Kompensationsmuster genau überwachen.<br />

Hilfe bei Problemen: 030 - 235 168 10<br />

Übersetzung mit freundlicher Genehmigung von Postuere Dynamics, (C) 2003 / deutsche Texte (C) 2007 Chiro Shop Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!