26.02.2014 Aufrufe

Lösungsskizze Aufsichtsarbeit SPB

Lösungsskizze Aufsichtsarbeit SPB

Lösungsskizze Aufsichtsarbeit SPB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungshinweise zur <strong>Aufsichtsarbeit</strong> im Schwerpunktbereich 1 b (alt)<br />

Frühjahr 2010 – Klausurenkurs 15.1.2011<br />

Die X-AG steht an der Spitze des X-Konzerns, welcher u.a. Kühlschränke herstellt. Die<br />

Produktion findet in verschiedenen Mitgliedstaaten über nationale Tochtergesellschaften statt.<br />

Diese vertreiben die Waren an Händler in den jeweiligen Mitgliedstaaten. Die Händler<br />

verkaufen sie anschließend im eigenen Namen und auf eigene Rechnung an die<br />

Endverbraucher. Ein Direktvertrieb des X-Konzerns an Endkunden findet nirgendwo statt.<br />

Die Kühlschrankmärkte sind auf allen Marktstufen national abzugrenzen.<br />

Auf dem deutschen Markt zur Belieferung von Händlern mit Kühlschränken ist die deutsche<br />

Tochter des X-Konzerns – D – tätig. Sie ist sehr stark und hält einen Marktanteil von 70 % bei<br />

der Belieferung der deutschen Händler mit Kühlschränken. Um Absatzsicherheit zu haben,<br />

schließt sie mit allen von ihr belieferten deutschen Händlern Belieferungsverträge mit<br />

Laufzeiten von 10 Jahren. Darin verpflichten sich die Händler, 95 % ihrer Kühlschränke nur<br />

bei D zu beziehen. Nur 5 % dürfen von anderen Anbietern stammen. Sonstige<br />

Zusatzverpflichtungen der Händler sind nicht vereinbart. Der zweitgrößte Anbieter in<br />

Deutschland – K – hält einen Marktanteil von 25 % und praktiziert vergleichbare langfristige<br />

Verträge. Der französische Kühlschrankehersteller – Z – beschwert sich über diese<br />

Vertragspraxis beim Bundeskartellamt. Z bringt vor, sie finde kaum Händler in Deutschland,<br />

die bereit seien, ihre Kühlschränke in nennenswertem Umfang zu kaufen. D legt jedoch durch<br />

ein glaubhaftes ökonomisches Gutachten unangreifbar dar, dass die langfristigen Verträge mit<br />

der hohen Bedarfsdeckungsquote bei ihr zu Kostenersparnissen von ca. 3 % führen im<br />

Vergleich zu der hypothetischen Situation, die bestünde, wenn sie nur Verträge mit<br />

Laufzeiten von fünf Jahren oder weniger schlösse. Auf Grundlage dieses Gutachtens zieht D<br />

selbst die Schlussfolgerung, dass ihre Vertragspraxis den Verbrauchern in zweierlei Hinsicht<br />

nutze: Zum Einen könne sie bei niedrigeren Kosten mehr in Forschung und Entwicklung<br />

investieren. Zum anderen könne sie einen Teil der geringeren Kosten durch Preisnachlässe<br />

den Kunden zugute kommen lassen. Dieser Nutzen für die Verbraucher müsse bei der<br />

kartellrechtlichen Beurteilung berücksichtigt werden.<br />

Im X-Konzern gibt es aber noch ein weiteres Problem. Die Europäische Kommission hat<br />

nämlich aufgedeckt, dass die italienische X-Tochter – I – für den gesamten italienischen<br />

Markt mit anderen Kühlschrankherstellern seit fünf Jahren die Preise abgesprochen hat. Die<br />

italienische Wettbewerbsbehörde will den Fall der Kommission überlassen. Die X-AG hält<br />

100 % der Anteile an I. Sie wusste von diesem Verhalten der I aber nichts. Die Kommission<br />

fragt sich daher, ob sie wegen dieses Verhaltens bußgeldrechtlich nur gegen I vorgehen kann<br />

oder auch gegen X-AG bzw. den gesamten X-Konzern.<br />

Bitte begutachten Sie folgende Fragen:<br />

1. Kann das BKartA Maßnahmen gegenüber D ergreifen und falls ja, auf welcher<br />

Grundlage?<br />

2. Gegen wen und auf welcher Grundlage kann die Kommission wegen der<br />

Zuwiderhandlung in Italien ein Bußgeld verhängen? (von der verfahrensrechtlichen<br />

Zuständigkeit der Kommission ist auszugehen)<br />

1


Lösungsvorschlag<br />

Hinweis: Im Folg. werden wegen des Inkrafttretens des Lissabon-Vertrags hinsichtlich<br />

des EG-Kartellrechts bereits die Artt. 101, 102 AEUV zugrunde gelegt. Die Bearbeiter<br />

werden aber möglicherweise aufgrund noch nicht aktueller Gesetzestexte noch die Artt.<br />

81, 82 EG zitieren, was sachlich keinen Unterschied macht.<br />

Frage 1.<br />

A. Erlass einer Abstellungsverfügung nach § 32 GWB<br />

I. Ermächtigungsgrundlage<br />

- § 32 GWB – Abstellungsverfügung<br />

- Voraussetzung: Verstoß gegen GWB oder gegen die Artt. 101, 102 AEUV<br />

- BKartA ist also auch zur Vollziehung des EG-Kartellrechts über § 32 GWB<br />

ermächtigt; vgl. auch § 50 GWB und Art. 3 VO 1/2003<br />

- Als materielle Verbote kommen hier Art. 101 AEUV/§ 1 GWB einerseits und Art.<br />

102 AEUV/§§ 19, 20 GWB andererseits in Frage<br />

- Sehr gute Bearbeiter verhalten sich ggf. auch zu der Frage, welche Anordnung<br />

konkret das BKartA zur Abstellung treffen könnte. Hier kann dann auf die sog.<br />

positive Tenorierung nach § 32 Abs. 2 GWB eingegangen werden. Ferner könnten<br />

sehr gute Bearbeiter die Frage aufwerfen, inwieweit das BKartA über § 32 GWB<br />

Vorgaben zum Abschluss künftiger Verträge machen darf. Die Europäischen<br />

Gerichte lassen es hier nach ihren sog. Eiskrem-Urteilen (Schöller und Langnese)<br />

zu, daß die Widerherstellung eines gleichartigen Vertragsbündels untersagt wird,<br />

um der Wiederholungsgefahr Rechnung zu tragen. Der BGH hielt einen solchen<br />

weit gefaßten Tenor in einem obiter dictum in seinem Urteil im Fall E.ON Ruhrgas<br />

– langfristige Gaslieferverträge für nicht hinreichend bestimmt. Statt dessen soll es<br />

daher lt. BGH dem BKartA gestattet sein, nach § 32 GWB konkrete Vorgaben zum<br />

Abschluß künftiger Verträge über Bezugsmenge und Laufzeit zu machen, um die<br />

Märkte „zu öffnen“. Einen solchen Tenor hielten wiederum die Europäischen<br />

Gerichte in ihren Eiskrem-Urteilen für zu weitgehend, weil er theoretisch auch<br />

Einzelverträge erfassen würde, die nicht marktabschottend sind. Detaillierte<br />

Ausführungen können hierzu aber nicht erwartet werden, weil im<br />

Sachverhalt nichts darüber steht, welche Anordnung das Amt hier überhaupt<br />

treffen will. Der Hinweis auf die Möglichkeit einer Abstellungsverfügung<br />

nach § 32 GWB sollte daher prinzipiell reichen.<br />

- Daneben kommt ein Bußgeld nach § 81 GWB in Betracht.<br />

II.<br />

Materieller Verstoß<br />

1. Art. 101 AEUV/§ 1 GWB<br />

2


a) Unternehmenseigenschaft<br />

X-AG, D und die Händler sind unproblematisch Unternehmen i.S.d. Kartellrechts.<br />

b) Wettbewerbsbeschränkung<br />

aa)<br />

Marktabschottung durch ein Bündel gleichartiger Verträge<br />

- Eine Marktabschottung durch eine Bündelwirkung langfristiger<br />

Ausschließlichkeitsverträge kann eine nach Art. 101 AEUV, § 1 GWB verbotene<br />

vertragliche Wettbewerbsbeschränkung darstellen.<br />

- leading case: EuGH v. 28. 2. 1991 – Rs. C-234/89, Slg. 1991, I-935 LS 1 –<br />

Delimitis/Henninger Bräu.<br />

- Marktabschottung gegeben, wenn ein Bündel gleichartiger langfristiger Verträge<br />

die Kunden hinsichtlich eines erheblichen Anteils ihrer Nachfrage („major part“-<br />

Kriterium) an einen starken Anbieter bindet.<br />

- Feststehende Werte für die Annahme einer Bündelwirkung gibt es nicht.<br />

Entscheidend ist, ob nach der Gesamtheit der Umstände Drittanbietern der<br />

Marktzugang künstlich erschwert wird.<br />

- Als Richtwert könnte man sich an Art. 1 lit. b, 3 Abs. 1 und 5 der Vertikal-GVO 1<br />

orientieren, wonach Bezugsbindungen von mehr als 80 % mit einer Laufzeit von<br />

bis zu 5 Jahren zulässig sind, sofern der Lieferant einen Marktanteil von 30 % oder<br />

weniger hält.<br />

Wichtig: Vertikal-GVO regelt Freistellung und nicht Frage der<br />

Wettbewerbsbeschränkung. D.h.: Wer sich auf Art. 5 Vertikal-GVO beruft,<br />

muss klarstellen, dass es hier nur um eine „Indizwirkung“ der GVO geht,<br />

nicht um eine Definition der Grenzen zulässiger Verträge nach Art. 101 Abs.<br />

1 AEUV/§ 1 GWB.<br />

- Hier: Marktabschottung angesichts der betroffenen Marktanteile, der<br />

Bindungsdauer und der Bezugsmenge zu bejahen.<br />

- Sehr gute Bearbeiter können hier noch kurz das Handelsvertreterprivileg<br />

ansprechen, welches vorliegend aber nicht greift.<br />

c) Spürbarkeit<br />

- Spürbarkeit aus vorgenannten Gründen hier auch zu bejahen<br />

- Zur Frage der Spürbarkeit der Marktabschottung durch Bündelwirkung siehe<br />

1 ABl. EG 1999 Nr. L 336, S. 21.<br />

3


EG-Kommission De Minimis-Bekanntmachung 2 Tz. 8:<br />

„Wird in einem relevanten Markt der Wettbewerb durch die kumulative Wirkung<br />

von Vereinbarungen beschränkt, die verschiedene Lieferanten oder Händler für<br />

den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen geschlossen haben (kumulativer<br />

Marktabschottungseffekt durch nebeneinander bestehende Netze von<br />

Vereinbarungen, die ähnliche Wirkungen auf dem Markt haben), so werden die in<br />

Ziffer 7 genannten Marktanteilsschwellen auf 5 % herabgesetzt, sowohl für<br />

Vereinbarungen zwischen Wettbewerbern als auch für Vereinbarungen zwischen<br />

Nichtwettbewerbern. Bei einzelnen Lieferanten oder Händlern mit einem<br />

Marktanteil, der 5 % nicht überschreitet, ist in der Regel nicht davon auszugehen,<br />

dass sie wesentlich zu dem kumulativen Abschottungseffekt beitragen(5). Es ist<br />

unwahrscheinlich, dass ein kumulativer Abschottungseffekt vorliegt, wenn weniger<br />

als 30 % des relevanten Marktes von nebeneinander bestehenden (Netzen von)<br />

Vereinbarungen, die ähnliche Wirkungen auf dem Markt haben, abgedeckt<br />

werden.“<br />

Und Bagatellbekanntmachung des BKartA Tz. 11:<br />

„Besteht der Verdacht, dass auf einem betroffenen Markt der Wettbewerb durch<br />

einen kumulativen Marktabschottungseffekt von Vereinbarungen beschränkt wird,<br />

beträgt die Marktanteilsschwelle nach Rn. 8 bis 10 jeweils 5 %. Ein kumulativer<br />

Abschottungseffekt liegt regelmäßig dann vor, wenn 30 % oder mehr des<br />

betroffenen Marktes von nebeneinander bestehenden Netzen von Vereinbarungen<br />

verschiedener Lieferanten oder Händler für den Verkauf von Waren oder das<br />

Angebot von Dienstleistungen, die ähnliche Wirkungen auf dem Markt haben,<br />

abgedeckt werden.“<br />

d) Zu Art. 101 AEUV: Geeignetheit zur spürbaren Handelsbeeinträchtigung<br />

- Auch Geeignetheit zur spürbaren Handelsbeeinträchtigung zu bejahen.<br />

- Der Umstand, dass eine Absprache nur die Vermarktung von Produkten in einem<br />

einzigen Mitgliedstaat bezweckt, genügt nicht, um die Möglichkeit einer<br />

Beeinträchtigung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten auszuschließen. Nach<br />

der Rspr. des EuGH 3 fallen deshalb in den Geltungsbereich des<br />

Gemeinschaftsrechts „alle Kartelle und alle Übungen [= Verhaltensweisen], die<br />

geeignet sind, die Freiheit des Handels zwischen den Mitgliedstaaten in einer<br />

Weise zu gefährden, die der Verwirklichung der Ziele eines einheitlichen Marktes<br />

zwischen den Mitgliedstaaten nachteilig sein kann, indem insbesondere die<br />

nationalen Märkte abgeschottet werden oder die Wettbewerbsstruktur im<br />

Gemeinsamen Markt verändert wird.“ (Klammerzusatz nur hier)<br />

- Ggf. kann kurz NAAT-Regel der Kom-Leitlinien zur Handelsbeeinträchtigung (im<br />

folg.: HaB-LL) angesprochen werden (Tz. 50 ff.). Genaue Prüfung jedoch mangels<br />

Angaben im Sachverhalt zu Umsätzen nicht möglich, in diesem klaren Fall aber<br />

auch nicht nötig.<br />

2 ABl. 2001 C 368/13.<br />

3 EuGH v. 31. 5. 1979 – Rs. 22/78, 1979 Tz. 17 – Hugin/Kommission.<br />

4


- HaB-LL Tz. 86: „Vertikale Vereinbarungen, die das gesamte Gebiet eines<br />

Mitgliedstaats erfassen, sind insbesondere geeignet, den Warenverkehr zwischen<br />

Mitgliedstaaten zu beeinträchtigen, wenn sie es Unternehmen aus anderen<br />

Mitgliedstaaten erschweren, entweder durch Ausfuhren oder durch die Errichtung<br />

von Niederlassungen Zutritt zu diesem nationalen Markt zu erlangen<br />

(Abschottungseffekt). Wenn vertikale Vereinbarungen derartige Wirkungen<br />

hervorrufen, tragen sie zur Aufteilung der Märkte entlang nationaler Grenzen bei,<br />

womit sie die im Vertrag angestrebte gegenseitige wirtschaftliche Durchdringung<br />

behindern….<br />

Tz. 87: „Ein Abschottungseffekt kann beispielsweise vorliegen, wenn Lieferanten<br />

den Abnehmern eine Alleinbezugsverpflichtung auferlegen…“<br />

- Für Handelsbeeinträchtigung reicht es also aus, wenn ein Mitgliedstaat betroffen<br />

ist. Es lässt sich die Handelsbeeinträchtigung vorliegend also nicht mit der<br />

Begründung ablehnen, dass es sich um nationale Märkte handelt!<br />

e) Rule of Reason?<br />

- D bringt unangreifbar durch ökonom. Gutachten belegt vor, dass die<br />

Langfristverträge zu Kostenersparnissen von 3 % führen. Es kann daher bereits an<br />

dieser Stelle erörtert werden, ob dadurch Effizienzen erzielt werden, die den<br />

Verbrauchern durch niedrigere Preise zugute kommen und dies möglicherweise<br />

den wettbewerbsbeschränkenden Charakter der Abrede entfallen lässt. Damit ist<br />

das Problem der sog. rule of reason angesprochen.<br />

- Dann wäre zu klären, ob es eine solche ungeschriebene Ausnahme vom<br />

Kartellverbot (d.h. außerhalb von Art. 101 Abs. 3 AEUV) gibt, wonach<br />

volkswirtschaftlich oder sozial förderliche Verhaltensweisen schon nicht unter Art.<br />

101 Abs. 1 AEUV fallen, sofern die Vorteile der Vereinbarung bei Abwägung aller<br />

relevanten Faktoren überwiegen.<br />

- Der Gedanke der rule of reason stammt aus dem US-Kartellrecht.<br />

o Das deutsche Schrifttum äußert teilweise Sympathie für eine solche rule of<br />

reason im Rahmen von Art. 101 AEUV, wobei erhebliche Einschränkungen<br />

hinsichtlich des Anwendungsbereichs gemacht werden. 4<br />

o Die Rspr. lehnt sie jedoch eindeutig ab. 5<br />

4 FK-KartR/Roth/Ackermann, Art. 81 Abs. 1 Grundfragen Rn. 255 ff. Die Vertreter dieser Ansicht begründen<br />

mittels der rule of reason in vier Konstellationen Tatbestandseinschränkungen des Art. 81 Abs. 1 EG: erstens<br />

Exklusivvereinbarungen, zweitens Anwendungsfälle der Immanenztheorie (z.B. Wettbewerbsverbote in<br />

Unternehmenskauf- und Gesellschaftsverträgen), drittens (einzelfallbezogen) Anwendungsfälle der<br />

Markterschließungsdoktrin und viertens (in Anerkennung der Förderung des Interbrand-Wettbewerbs) selektive<br />

Vertriebssysteme, die auf qualitativen Kriterien beruhen.<br />

5 EuGH v. 13. 7. 1966 – Rs. 56/64 und 58/64, Slg. 321 (390) – Consten und Grundig/Kommission; bestätigt<br />

durch EuG v. 21. 1. 1995 – Rs- T-29/92, Slg. 1995, II-289 Tz. 96 – SPO u.a./Kommission: „Sodann ist darauf<br />

hinzuweisen, daß die von den Klägerinnen behaupteten günstigen Auswirkungen der Regelungen im Rahmen des<br />

Artikels 85 Absatz 1 EWG-Vertrag nicht berücksichtigt werden können, und nur für die Anwendung der in<br />

Artikel 85 Absatz 3 EWG-Vertrag festgelegten Kriterien eine Rolle spielen. Deshalb sind diese verschiedenen<br />

5


Begründung: Eine „topische“ Betrachtungsweise der Wettbewerbsbeschränkung wäre<br />

mit der Systematik des Kartellrechts unvereinbar, weil dieses die nützlichen Aspekte<br />

erst im Rahmen des Art. 101 Abs. 3 AEUV und nicht schon innerhalb des Begriffs der<br />

Wettbewerbsbeschränkung (d.h. innerhalb des Art. 101 Abs. 1 AEUV) berücksichtigt.<br />

Derselbe Einwand greift für §§ 1, 2 GWB.<br />

Überzeugender ist es daher, eine rule of reason abzulehnen. Gegenteilige Ansicht aber<br />

nicht unvertretbar. Es sollte dann aber auf entgegenstehende Rspr. eingegangen<br />

werden. Fehlen Ausführungen zur rule of reason, sollte dies nicht als schwerer Mangel<br />

angesehen werden, weil diese Rechtsfigur an sich abzulehnen ist und die eigentliche<br />

Prüfung daher in Art. 101 Abs. 3 EG/§ 2 GWB erfolgt.<br />

f) Berücksichtigung der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

Sehr gute Bearbeiter könnten noch auf folgendes eingehen:<br />

Von der rule of reason zu trennen ist das vom EuGH in ständiger Rspr. aufgestellte<br />

Postulat, dass Art. 101 AEUV immer unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und<br />

rechtlichen Rahmenbedingungen zu prüfen ist. 6 Nach der Rspr. ist daher immer<br />

einzelfallbezogen zu analysieren, inwieweit bestimmte potenziell<br />

wettbewerbsbeschränkenden Aspekte einer Vereinbarung auf die Besonderheiten der<br />

jeweiligen Branche zurückzuführen sind.<br />

So kann sich z.B. das Erfordernis des Abschlusses langfristiger Gaslieferverträge mit<br />

Regional- und Ortsgaskunden aus der Notwendigkeit ergeben, die finanziellen Risiken<br />

aus Gas-Importverträgen der Gasimporteure mit den Gasproduzenten handhabbar zu<br />

machen. 7 Dies kann in Marktabschottungsfällen gegen das Vorliegen einer<br />

Wettbewerbsbeschränkung sprechen, wenn die Langfristigkeit gleichsam<br />

branchenimmanent vorgegeben ist. Aus dieser Rspr. folgt insbesondere, dass<br />

kartellrechtliche Beurteilungsgrundsätze (z.B. die Grenzen für die zulässige<br />

Höchstlaufzeit von Alleinbezugspflichten), die in Bezug auf eine Branche entwickelt<br />

wurden, nicht schematisch auf andere Branchen übertragen werden können.<br />

Hier ist jedoch nicht ersichtlich, dass ein solches Argument die Langfristigkeit der<br />

Lieferverträge erklären kann. Der Aspekt, dass höhere Gewinne bessere F&E<br />

ermöglichen, taugt nicht. Es trifft auf praktisch jede Branche zu. Ferner ist nicht<br />

Argumente im Rahmen des zweiten Angriffsmittels zu prüfen.“ Zuletzt EuG v. 2. 5. 2006 – Rs. T-328/03, Tz. 69<br />

f. – O2 (Germany) GmbH & Co. OHG/Kommission: „Eine solche Untersuchungsmethode läuft, insbesondere<br />

was die Berücksichtigung der Wettbewerbssituation angeht, die ohne eine Vereinbarung bestehen würde, nicht<br />

darauf hinaus, dass eine Bilanz der wettbewerbsfördernden und der wettbewerbswidrigen Auswirkungen der<br />

Vereinbarung gezogen und damit eine ‚rule of reason‘ angewendet wird, die nach Ansicht der<br />

Gemeinschaftsgerichte keinen Platz im Rahmen des Art. 81 Absatz 1 EG hat … [Das] bedeutet … nicht, dass im<br />

Stadium des Artikels 81 Absatz 1 EG eine Bilanz der positiven und der negativen Auswirkungen der<br />

Vereinbarung aus der Sicht des Wettbewerbs zu ziehen wäre.“ EuG v. 18. 9. 2001 – Rs. T-112/99, Slg. 2001, II-<br />

2459 LS 2 – Métropole télévision (M6) u.a./Kommission; EuG v. 23. 10. 2003 – Rs. T-65/98, Slg. 2003, II-4653<br />

Tz. 106 f. – van den Bergh Foods Ltd./Kommission.<br />

6 EuGH v. 7. 12. 2000 – Rs. C-214/99, Slg. 2000, I-11121 Tz. 25 – Neste Markkinointi: „(…) Bei der<br />

Beurteilung der Wirkungen eines Alleinbezugsvertrags ist der wirtschaftliche und rechtliche<br />

Gesamtzusammenhang zu betrachten, in dem der Vertrag steht und zusammen mit anderen zu einer kumulativen<br />

Auswirkung auf den Wettbewerb führen kann. (…)“; EuGH v. 19. 2. 2002 – Rs. C-309/99, Slg. 2002, I-1577,<br />

Tz. 97 – Wouters; EuG v. 18. 9. 2001 – Rs. T-112/99, Slg. 2001, II-2459, Tz. 76 – Métropole télévision (M6).<br />

7 Monopolkommission, HG XVI (2004/05), Tz. 423.<br />

6


erkennbar, dass gerade die Herstellung von Kühlschränken besonders<br />

forschungsintensiv wäre. Auch die Möglichkeit der Weitergabe von<br />

Kostenersparnissen kann hier noch keine Rolle spielen. Dieser Aspekt trifft ebenso auf<br />

jede Branche zu und ist daher keine Besonderheit, die hier zu Buche schlüge.<br />

g) Freistellung<br />

aa)<br />

Vertikal-GVO<br />

Greift nicht wg. Überschreitung der Marktabteilsschwelle des Art. 3 Abs. 1 Vertikal-<br />

GVO<br />

bb)<br />

Legalausnahme nach Art. 101 Abs. 3 AEUV/§ 2 Abs. 1 GWB<br />

- Kurze Ausführungen zur Funktionsweise des Legalausnahmesystems wären gut<br />

(Selbsteinschätzung der Unternehmen, keine Freistellungsverfügung der Behörden<br />

notwendig).<br />

- Ein Schwerpunkt der Arbeit sollte auf der Frage der materiellen<br />

Freistellungsvoraussetzungen liegen. Hier sollte eine sauber strukturierte Prüfung<br />

der zwei positiven und zwei negativen Tatbestandsmerkmale des Art. 101 Abs. 3<br />

AEUV/§ 2 Abs. 1 GWB erfolgen.<br />

- Problematisch ist hier Folgendes: Eine Kostensenkung wäre zwar als<br />

Effizienzvorteil anzusehen. Jedoch ist zweifelhaft, ob die Verbraucher hieran in<br />

angemessener Weise beteiligt werden. D hat nämlich vorliegend nur die<br />

Kostensenkung durch ein ökonomisches Gutachten belegt. Die Behauptung, dass<br />

sie infolgedessen tatsächlich mehr in F&E investiert und einen Teil den Kunden in<br />

Gestalt von Kostensenkungen zukommen lässt, ist unbewiesen. Gegen eine<br />

angemessene Beteiligung der Verbraucher an dem entstehenden Gewinn spricht<br />

hier – wie bei allen Marktabschottungsfällen -, dass die Abschottung den<br />

Wettbewerbsdruck sinken lässt. Ohne Wettbewerbsdruck fehlt es dann an einem<br />

Anreiz, mögliche Effizienzvorteile weiterzugeben.<br />

- Diese Erwägungen sollten in irgendeiner Form für die Argumentation im Rahmen<br />

der Freistellungsvoraussetzungen fruchtbar gemacht werden. Das Ergebnis ist dann<br />

sekundär. Mit guter Begründung wäre die Annahme einer Freistellung mglweise<br />

sogar gerade noch vertretbar.<br />

7


2. Art. 102 AEUV/§§ 19, 20 GWB<br />

a) Vorbemerkung<br />

- Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung nach Art. 102 AEUV, § 19 Abs. 1<br />

GWB und unbillige Behinderung nach § 20 Abs. 1 GWB können hier grds. einheitlich<br />

geprüft werden, wie dies das BKartA und die Gerichte in solchen Fällen ebenfalls<br />

regelmäßig tun. Auf Unterschiede ist dann im Rahmen der Erläuterung der einzelnen<br />

Tatbestandsmerkmale einzugehen.<br />

- Betroffen ist hier die Fallgruppe des sog. „Behinderungsmissbrauchs“ (Behinderung<br />

gegenüber den Konkurrenten von D, die vom Markt ausgeschlossen werden).<br />

b) Marktbeherrschende Stellung<br />

- Hier sollte bezüglich des GWB die Marktbeherrschungsdefinition des § 19 Abs. 2<br />

GWB und vor allem die Marktbeherrschungsvermutung des § 19 Abs. 3 GWB<br />

gesehen werden. Nach § 19 Abs. 3 GWB ist Marktbeherrschung hier zu bejahen.<br />

- Für Art. 102 AEUV greifen die Marktbeherrschungsregeln des § 19 GWB wegen<br />

des Vorrangs des Europarechts hingegen nicht. Insoweit ist auf die<br />

Marktbeherrschungsdefinition durch die Rspr. der Europ. Gerichte<br />

zurückzugreifen:<br />

o Grundlegend zum Begriff der beherrschenden Stellung ist das Urteil des EuGH<br />

i.S. Hoffmann-LaRoche 8 : „Mit der beherrschenden Stellung im Sinne des<br />

Artikels 86 EWG-Vertrag [jetzt Art. 82 EG] ist die wirtschaftliche<br />

Machtstellung eines Unternehmens gemeint, die dieses in die Lage versetzt, die<br />

Aufrechterhaltung eines wirksamen Wettbewerbs auf dem relevanten Markt zu<br />

verhindern, indem sie ihm die Möglichkeit verschafft, sich seinen<br />

Wettbewerbern, seinen Abnehmern und letztlich den Verbrauchern gegenüber<br />

unabhängig zu verhalten. Eine solche Stellung schließt im Gegensatz zu einem<br />

Monopol oder einem Quasi-Monopol einen gewissen Wettbewerb nicht aus,<br />

versetzt aber die begünstigte Firma in die Lage, die Bedingungen, unter denen<br />

sich dieser Wettbewerb entwickeln kann, zu bestimmen oder merklich zu<br />

beeinflussen, jedenfalls aber weitgehend in ihrem Verhalten hierauf keine<br />

Rücksicht nehmen zu müssen, ohne daß es ihr zum Schaden gereichte.“<br />

o Die Rspr. der Gemeinschaftsgerichte und die Praxis der Kommission haben<br />

dazu – allerdings nicht starr anzuwendende – Richtwerte entwickelt:<br />

<br />

Ab einem Marktanteil von deutlich über 40 % (z.T.: ab 50 %) wird von<br />

der Rspr. auf eine beherrschende Stellung des Unternehmens<br />

geschlossen. Zwischen 25 % und 40 % bedarf es für die Annahme einer<br />

marktbeherrschenden Stellung im Grundsatz zusätzlich eines<br />

entsprechenden Abstandes zum nächstliegenden Wettbewerber, wobei<br />

an dieses Erfordernis um so höhere Anforderungen zu stellen sind, je<br />

niedriger der Marktanteil ist.<br />

8 EuGH v. 13. 2. 1979 – Rs. 85/76, Slg. 1949, 461 LS 4 – Hoffmann-LaRoche und Co. AG/Kommission.<br />

8


Unterhalb von 25 % Marktanteil ist die Annahme einer<br />

marktbeherrschenden Stellung regelmäßig sehr fernliegend; bei<br />

Marktanteilen unter 10 % ist diese Annahme praktisch ausgeschlossen.<br />

Hier ist auch nach den EG-Grundsätzen für Art. 102 AEUV Marktbeherrschung<br />

unzweifelhaft zu bejahen.<br />

c) Missbrauch<br />

-<br />

Missbrauch i.S.v. Art. 102 AEUV/§ 19 Abs. 1 GWB erfasst alle Verhaltensweisen<br />

von marktbeherrschenden Unternehmen, welche die Struktur eines Marktes<br />

beeinflussen können, auf dem der Wettbewerb gerade wegen der Anwesenheit des<br />

fraglichen Unternehmens bereits geschwächt ist, und die den noch bestehenden<br />

(Rest-) Wettbewerb durch die Verwendung von Mitteln behindern, die außerhalb<br />

eines normalen Produkt- oder Dienstleistungswettbewerbs auf der Grundlage der<br />

Leistungen der Wirtschaftsteilnehmer liegen.<br />

- Hier ist Fallgruppe des Behinderungsmissbrauchs angesprochen, weil<br />

Konkurrenten durch Marktabschottung vom Markt ferngehalten werden. Dies stellt<br />

zugleich eine Behinderung i.S.v. § 20 Abs. 1 GWB dar.<br />

-<br />

Hinsichtlich der Missbräuchlichkeit kann man hier weitgehend nach oben<br />

verweisen, weil die Argumente für die Missbräuchlichkeit dieselben sind wie für<br />

die Marktabschottung. Kartell- und Missbrauchsverbot greifen hier nebeneinander<br />

(vgl. EuGH v. 13.2.1979, Rs. 85/76, Slg. 1979, 461, Tz. 120 – Hoffmann-LaRoche<br />

& Co. AG/Kommission).<br />

d) Effizienzen im Missbrauchsrecht<br />

- Was den Missbrauch anbelangt, ist auch hier fraglich, inwieweit die<br />

Kostenersparnis als Effizienz zu berücksichtigen ist. Es sind hier zwei Fragen zu<br />

trennen:<br />

- Zunächst ist zu klären, wie Effizienzen im Rahmen des Art. 102 AEUV<br />

dogmatisch überhaupt zu erfassen sind. Hier können sehr gute Bearbeiter kurz auf<br />

die Frage eingehen, ob es in Art. 102 AEUV eine rule of reason gibt.<br />

o Dies hatte die Economic Advisory Group for Competition Policy (EAGCP) der<br />

Kommission einmal in ihrem Report vertreten (S. 7): „This therefore provides<br />

a strong argument in favour of a rule of reason.“<br />

o Die Rspr. lehnt die rule of reason bei Art. 102 AEUV jedoch ab: vgl. EuG,<br />

Urteil v. 30.9.2003, Verb. Rss. T-191/98, T-212/98 bis T-214/98, Tz. 1112 –<br />

Atlantic Container Line: „Da jedoch Artikel 86 EG-Vertrag [jetzt Art. 102<br />

AEUV] die Möglichkeit einer Freistellung nicht vorsieht, sind die<br />

missbräuchlichen Verhaltensweisen unabhängig von den Vorteilen, die sie dem<br />

Urheber dieser Verhaltensweisen oder Dritten gewähren mögen, verboten.“<br />

o Gleichwohl sind Effizienzen im Rahmen der Missbrauchsprüfung aber nach<br />

herrschender und zutreffender Ansicht zu berücksichtigen. Dies geschieht<br />

9


dogmatisch am besten innerhalb des Tatbestandsmerkmals des<br />

Missbrauchs.<br />

o Vgl. zu der Problematik auch Mitteilung der Kommission – Erläuterungen zu<br />

den Prioritäten der Kommission bei der Anwendung von Artikel 82 des EG-<br />

Vertrags auf Fälle von Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende<br />

Unternehmen“, Tz. 28 ff. 9<br />

- Ferner ist zu klären, ob es sich hier um berücksichtigungsfähige Effizienzgewinne<br />

handelt. Dies dürfte aus den o.g. Gründen zu verneinen sein, weil es mangels<br />

Wettbewerbsdrucks unwahrscheinlich ist, dass Kostenersparnisse an die<br />

Verbraucher weitergegeben werden, da sie spürbar ist.<br />

- Nach der Formel des BGH richtet sich der Missbrauch bzw. die Unbilligkeit der<br />

Behinderung nach einer Abwägung der Interessen der Beteiligten unter<br />

Berücksichtigung der auf die Freiheit des Wettbewerbs gerichteten Zielsetzung des<br />

GWB. 10 Es ist schön, wenn die Bearbeiter bezüglich §§ 19, 20 GWB diese Formel<br />

bringen. In diese Formel können dann auch die o.g. Effizenzüberlegungen<br />

eingebettet werden. Insgesamt sollte den Bearbeitern aber bei der Strukturierung<br />

der Prüfung der Art. 102 AEUV, §§ 19, 20 GWB ein Freiraum zugestanden<br />

werden, da es hier kein „Schema F“ gibt.<br />

- In jedem Fall kann hinsichtlich der Missbräuchlichkeit bzw. Unbilligkeit der<br />

Behinderung auch darauf verwiesen werden, dass die marktabschottenden<br />

Ausschließlichkeitsbindungen gegen Art. 101 AEUV/§ 1 GWB verstoßen und<br />

daher eigentlich per se auch missbräuchlich/unbillig i.S. der Art. 102 AEUV/§§ 19,<br />

20 GWB sind.<br />

d) Handelsbeeinträchtigung<br />

- Für Art. 82 EG ist noch die Geeignetheit zur Handelsbeeinträchtigung<br />

anzusprechen. Sie kann unter Verweis auf oben bejaht werden.<br />

-<br />

Sehr gute Bearbeiter könnten noch die Streitfrage ansprechen, ob die Geeignetheit<br />

zur Handelsbeeinträchtigung auch bei Art. 102 AEUV spürbar sein muss<br />

(Kling/Thomas, Kartellrecht 2007, § 5 Rn. 116 f.). Darauf kommt es hier aber im<br />

Ergebnis freilich nicht an.<br />

B. Erlass einer Bußgeldverfügung<br />

Frage 2<br />

Das BKartA kann für die geprüften Verstöße ferner ein Bußgeld nach § 81 GWB<br />

gegen D erlassen.<br />

9 ABl. 2009 Nr. C 45/7.<br />

10<br />

Immenga/Mestmäcker/Markert, GWB, § 20 Rn. 129 m.w.N.<br />

10


- Die Kommission kann ein Bußgeld nach Art. 23 VO 1/2003 wegen Verletzung des<br />

Art. 101 AEUV verhängen, und zwar gegen I sowie gegen ihre Mutter X-AG.<br />

Regelmäßig wird hier eine gesamtschuldnerische Haftung gewählt.<br />

- Kernproblem ist hier der Begriff der sog. wirtschaftlichen Einheit. Nach der Rspr.<br />

des EuGH können mehrere rechtlich selbständige Konzerngesellschaften ein<br />

einheitliches Unternehmen im Sinne des Kartellrechts bilden (EuGH, Urteil v.<br />

10.9.2009, C-97/08 P – AKZO; EuGH, Rs. C-286/98 P - Stora Kopparbergs). Eine<br />

wirtschaftliche Einheit liegt vor, wenn die Tochter im Verhältnis zur Mutter ihr<br />

Marktverhalten nicht autonom bestimmt.<br />

- Hier ist eine Gesamtbetrachtung aller für das Marktverhalten relevanten Umstände<br />

vorzunehmen. Auf eine tatsächliche Einflussnahme der Mutter gegenüber der<br />

Tochter oder Kenntnis vom Verstoß der Tochter kommt es nicht an.<br />

- Nach der Rspr. (AKZO, Tz. 60) besteht eine widerlegliche Vermutung für das<br />

Vorliegen einer wirtschaftlichen Einheit, wenn die Mutter alle Anteile der Tochter<br />

hält (wie hier).<br />

- Also kann aufgrund der Angaben im Sachverhalt unter Anwendung der besagten<br />

Vermutungsregel eine Haftung der Mutter X-AG begründet werden.<br />

- Eine Bußgeldpflicht „des X-Konzerns“ ist hingegen nicht möglich. Der Konzern<br />

als solcher ist nicht tauglicher Adressat einer Bußgeldentscheidung. Die<br />

Verfügung ist daher nur gegenüber I selbst und/oder der Mutter X-AG möglich.<br />

Die Kommission hat insoweit ein Auswahlermessen.<br />

- Sicherlich wird man von einer Arbeit mittlerer Qualität hier nicht erwarten können,<br />

dass die Einzelheiten zum Nachweis einer wirtschaftlichen Einheit vollständig<br />

wiedergegeben werden (Vermutungsregel). Es sollte aber bekannt sein, dass im<br />

EG-Kartellrecht Mutter und Tochter eine sog. wirtschaftliche Einheit bilden<br />

können und dies in der Regel auch tun, so dass eine Haftung der Mutter auch dann<br />

besteht, wenn sie keine Kenntnis vom Verstoß der Tochter hatte.<br />

Prof. Dr. Stefan Thomas<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!