27.02.2014 Aufrufe

Beratungs- und Infostellen - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Beratungs- und Infostellen - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Beratungs- und Infostellen - LOGO Jugendmanagement Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antidiskriminierungsstelle <strong>Steiermark</strong><br />

Stigergasse 2, 8020 Graz, Hotline: 0316/714 137<br />

Email: buero@antidiskriminierungsstelle.steiermark.at<br />

Homepage: www.antidiskriminierungsstelle.steiermark.at<br />

Mo 09:00-16:00 Uhr, Di, Do 09:00-18:00 Uhr <strong>und</strong> Fr 09:00-14:00 Uhr<br />

Die Antidiskriminierungsstelle <strong>Steiermark</strong> ist eine Erstanlauf-, Clearing-, <strong>Beratungs</strong><strong>und</strong><br />

Monitoringstelle. Alle sich betroffen fühlenden Menschen können sich<br />

mündlich, telefonisch, schriftlich oder auf elektronischem Weg an die Stelle<br />

wenden.<br />

ISOP Innovative Sozialprojekte GmbH – Interkulturelle <strong>und</strong> offene<br />

Jugendarbeit<br />

Dreihackengasse 2, 8020 Graz, Tel: 0316/76 46 46<br />

Email: isop@isop.at, Homepage: www.isop.at<br />

Mo, Di, Do <strong>und</strong> Fr 08:00-12:00 Uhr <strong>und</strong> Mi 08:00-16:00 Uhr<br />

ISOP unterstützt MigrantInnen/Flüchtlinge, (Langzeit-)Arbeitslose <strong>und</strong> Menschen mit<br />

Gr<strong>und</strong>bildungsdefiziten durch Beratung, Qualifizierung <strong>und</strong> Beschäftigungsprojekte<br />

bei der sozialen <strong>und</strong> beruflichen Integration.<br />

MigrantInnenbeirat der Stadt Graz<br />

Keesgasse 6/Parterre, 8010 Graz, Tel: 0316/872-2190 oder -2191<br />

Email: mb.graz@stadt.graz.at, Homepage: www.graz.at/cms/ziel/411382/DE<br />

Mo, Di, Mi 08:30-15:30 Uhr, Do 13:30-18:00 Uhr <strong>und</strong> Fr 08:30-13:00 Uhr<br />

Politische Interessensvertretung der MigrantInnen in Graz. Der MigrantInnenbeirat<br />

macht keine Beratung für Einzelfälle. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in der<br />

Behandlung der Angelegenheiten, die Zugewanderte allgemein betreffen.<br />

OMEGA - Transkulturelles Zentrum für psychische <strong>und</strong> physische<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Integration<br />

Albert-Schweitzer-Gasse 22, 8020 Graz, Tel: 0316/77 35 54-0<br />

Email: office@omega-graz.at, Homepage: www.omega-graz.at<br />

Mo, Mi, Do 08:30-16:00 Uhr <strong>und</strong> Fr 08:30-14:00 Uhr<br />

Beratung bei medizinischen, psychologischen <strong>und</strong> sozialen Fragen, psychiatrische<br />

Sprechst<strong>und</strong>e, muttersprachliche Beratung in den Sprachen: Armenisch, Russisch,<br />

Farsi, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Englisch <strong>und</strong> Deutsch <strong>und</strong> weitere Sprachen mit<br />

Einsatz von DolmetscherInnen. Laufend auch Kurse <strong>und</strong> Workshops!<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!