27.02.2014 Aufrufe

Brandschutzverordnung [PDF, 168 KB] - Kanton Glarus

Brandschutzverordnung [PDF, 168 KB] - Kanton Glarus

Brandschutzverordnung [PDF, 168 KB] - Kanton Glarus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tieren. Angebrochene Viertelstunden gelten ganz. Die Auszahlung für Teil- und Vollzeitpensen<br />

erfolgt monatlich. Alle übrigen Entschädigungen sind mindestens einmal jährlich auszurichten. Die<br />

Auszahlung erfolgt über die Gemeinde.<br />

Art. 21<br />

Entschädigungsansätze<br />

Die Entschädigungsansätze sind im Anhang zu dieser Vollzugsverordnung geregelt.<br />

4.5. Übergangs- und Schlussbestimmungen<br />

Art. 22<br />

Aufhebung bisherigen Rechts<br />

1 Mit dem Inkrafttreten dieser Ausführungsbestimmungen werden folgende Erlasse aufgehoben:<br />

a. Die Vollzugsverordnung zum Brandschutzgesetz vom 14. Oktober 2003;<br />

b. Das <strong>Kanton</strong>ale Feuerwehrreglement vom 16. Dezember 2003;<br />

c. Das Reglement über Disziplinarvergehen von Angehörigen der Feuerwehr vom 9. November<br />

2004;<br />

d. Das Reglement über die Besoldung und Entschädigung von Feuerwehrdienstleistenden vom<br />

22. November 2011;<br />

e. Den Tarif über die Verrechnung von Feuerwehreinsatzkosten vom 6. Februar 2007;<br />

f. Kaminfegertarif vom 6. November 1995;<br />

g. Vorschriften zum Kaminfegerdienst vom 26. August 2003.<br />

Art. 23<br />

Inkrafttreten<br />

1 Diese Vollzugsverordnung tritt auf den 1. Januar 2014 in Kraft.<br />

Anhang: Entschädigungsansätze für Feuerwehrdienstleistende und Arbeitgeber<br />

Für die Entschädigung von Feuerwehrdienstleistenden und Arbeitgebern gelten folgende Entschädigungsansätze:<br />

a. Teilzeit oder Vollzeitpensum (Art. 19 Abs.1)<br />

- Kommandant Lohnband 10 1)<br />

- Materialverwalter Lohnband 6 1)<br />

b. Stundenansatz (Art. 19 Abs. 2)<br />

- Kommandant CHF 42<br />

- Kompaniekommandant Stützpunkt CHF 38<br />

- Kompaniekommandant CHF 35<br />

- Vizekommandant Stützpunkt CHF 32<br />

- Vizekommandant Kompanie CHF 30<br />

- Materialverwalter CHF 32<br />

- Gerätewart CHF 25 2)<br />

c. Funktionsentschädigung pro Jahr (Art. 20 Abs. 1)<br />

- Zugführer CHF 1‘500<br />

- Fachoffizier CHF 1‘000<br />

- Adjutant Stützpunkt CHF 2‘000<br />

- Adjutant Kompanie CHF 1‘500<br />

- Gruppenführer CHF 400<br />

d. Übungssold pro Stunde (Art. 20 Abs. 2) CHF 20<br />

e. Kurssold ganzer Tag (Art. 20 Abs. 3) CHF 280<br />

f. Kurssold halber Tag (Art. 20 Abs. 3) CHF 140<br />

g. Einsatzsold pro Stunde (Art. 20 Abs. 4) CHF 40<br />

h. Pikettsold pro Stunde (Art. 20 Abs. 5) CHF 3<br />

i. Arbeitgeberentschädigung maximal pro Stunde (Art. 18 Abs. 2) CHF 40 3)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!