27.02.2014 Aufrufe

die ausbildung - APV

die ausbildung - APV

die ausbildung - APV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CURRICULUM<br />

FÜR DIE AUSBILDUNG<br />

2ZUM PSYCHOLOGISCHEN PSYCHOTHERAPEUTEN<br />

Einführung in <strong>die</strong> Psychotherapie<br />

1.1 Einführung in <strong>die</strong> Psychotherapie<br />

1.2 Einführung in <strong>die</strong> Ausbildung<br />

1.3 Störungsmodelle anderer wissenschaftlich<br />

anerkannter Verfahren der Psychotherapie<br />

1.4 Medizinische, neuropsychologische und psychopharmakologische<br />

Grundlagen<br />

1.5 Geschichte der Psychotherapie<br />

1.6 Methoden und Erkenntnisse der Psychotherapie-<br />

Forschung<br />

1.7 Entwicklungs-, Sozial- und Persönlichkeitspsychologische<br />

Grundlagen der Psychotherapie<br />

Diagnostik<br />

2.1 Differentialdiagnostik<br />

2.2 Methoden der Selbst- und Fremdbeobachtung<br />

2.3 Diagnostische Interviewmethoden und<br />

Testverfahren<br />

2.4 Erhebung eines psychopathologischen Befundes<br />

Gesprächsführung<br />

3.1 Erstgespräch und Anamneseerhebung<br />

3.2 Motivationsstrategien<br />

3.3 Standardsituationen der Gesprächsführung<br />

3.4 Krisenintervention<br />

Der Therapieprozess<br />

4.1 Fallkonzeptualisierung<br />

4.2 Phasenmodell der Therapie<br />

4.3 Horizontale- und vertikale Verhaltensanalyse<br />

4.4 Zielanalyse<br />

4.5 Therapieplanung für Kurz- und Langzeittherapie<br />

Behandlungskonzepte und -techniken<br />

5.1 Stimuluskontrolle<br />

5.2 Aktivitätenaufbau<br />

5.3 Verhaltenaufbauendes Rollenspiel<br />

5.4 Soziales Kompetenztraining<br />

5.5 Entspannungsverfahren<br />

5.6 Gedankenstopp und Selbstinstruktionstraining<br />

5.7 Rational-Emotive-Therapie<br />

5.8 Kognitive Interventionsstrategien<br />

5.9 Emotionsfokussierte Techniken<br />

5.10 Imaginative Verfahren<br />

5.11 Genusstraining<br />

5.12 Achtsamkeit<br />

5.13 Operante Verfahren und Selbstkontrolltechniken<br />

5.14 Präventionsstrategien<br />

5.15 Rehabilitationskonzepte<br />

10 Ausbildung<br />

Curriculum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!