27.02.2014 Aufrufe

die ausbildung - APV

die ausbildung - APV

die ausbildung - APV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGSFORMEN UND –ZEITEN<br />

Die Veranstaltungen finden in der Regel in folgender Form statt:<br />

Seminar<br />

Selbsterfahrung<br />

Supervision<br />

16 Teilnehmer<br />

8 Teilnehmer<br />

4 Teilnehmer<br />

Aus Gründen des höheren Lernerfolgs verzichten wir auf Vorlesungen und<br />

führen alle Theorieveranstaltungen in Seminarform durch.<br />

Veranstaltungsort und Zeiten sind dem jeweiligen Veranstaltungsprogramm zu<br />

entnehmen.<br />

KOSTEN<br />

Die monatlichen Kosten für <strong>die</strong> dreijährige Vollzeit-Ausbildung betragen 330 €,<br />

insgesamt 11.880 €. Darin sind 600 Theorie- und 120 Selbsterfahrungsstunden,<br />

alle Unterrichtsmaterialien, das einwöchige Prüfungstraining und <strong>die</strong> Kosten für<br />

<strong>die</strong> mündliche Abschlussprüfung enthalten.<br />

Supervisionskosten entstehen in der Regel nicht. Sie werden von den<br />

Einrichtungen, in denen <strong>die</strong> Praktische Ausbildung stattfindet, getragen. Die<br />

Praktische Ausbildung umfasst mindestens 600, maximal 800 Behandlungsstunden<br />

unter Supervision.<br />

Für eine in der Lehrpraxis oder in der Institutsambulanz durchgeführte<br />

Behandlungsstunde erhalten Teilnehmer z. Zt. 20,00 €.<br />

ÜBERSICHT DER EINNAHMEN UND KOSTEN<br />

Ausbildungsgebühren 36 Monate * 330 € = 11.880€<br />

Erstattung für Behandlungen<br />

(im Regelfall 600 bis 800 Std.): z. B. 594 Std. * 20€ = 11.880€<br />

Ausbildung<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!