27.02.2014 Aufrufe

Leichtathletik - Sportgemeinschaft Neukirchen-Hülchrath e.V.

Leichtathletik - Sportgemeinschaft Neukirchen-Hülchrath e.V.

Leichtathletik - Sportgemeinschaft Neukirchen-Hülchrath e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsklasse Gruppenspiele für F Jugend<br />

Trainingsintensität 3 Trainigseinheiten 2 Trainigseinheiten 1‐2 Trainigseinheiten<br />

im Winter Hallentraining<br />

Trainingsstruktur nach Altersklassen<br />

Leistung Breitensport Spaß<br />

Aufgaben Spielsysteme Technik vermitteln Spaß am Fußball vermitteln<br />

Technik verbessern Taktik erklären Körperliche Beweglichkeit<br />

Taktik vermitteln Ausdauer‐ u. Krafttraining auf‐ u. ausbauen<br />

Regelkunde Faire Wettkampfführung Koordinationsvermögen<br />

Coaching vermitteln stärken u. verbessern<br />

Torwarttraining<br />

Völlig separat zu betrachten ist die Arbeit mit den Torhütern. Die SG <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Hülchrath</strong> legt besonderen Wert auf<br />

die systematische Ausbildung ihrer Torhüter. Dem wird Rechnung getragen durch einen speziell ausgebildeten Torwarttrainer,<br />

der alle Torhüter im Leistungsbereich selber trainiert und das Torwarttraining im Breitensport inhaltlich<br />

vorgibt und die dort tätigen Übungsleiter weiter ausbildet.<br />

Der Torwarttrainer der SG <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Hülchrath</strong> im Kurzporträt:<br />

Tim Fidler<br />

Jahrgang: 1988<br />

Stationen: DJK Hoisten, SG <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Hülchrath</strong><br />

Ausbildung: Trainer C‐Schein FVN, Torwarttrainerausbildung des FVN<br />

Beim wöchentlichen Training wird Tim Fiedler unterstützt von Markus Rix und Fabian Bless.<br />

Zusätzliche sportliche Aktivitäten<br />

Zunächst ist unser einmal jährlich stattfindendes beliebtes Jugendfußballevent über zwei komplette Tage im Juni<br />

hervorzuheben. In 2013 nehmen von der C‐Jugend bis hinab zu den Bambini 70 Mannschaften in sieben Jugendturnieren<br />

teil. 60 weiteren interessierten Mannschaften musste mangels Platzkapazität abgesagt werden.<br />

Vom 22. bis zum 24.07.2013 wird erstmalig während der Schulferien auf der Anlage der SG <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Hülchrath</strong><br />

eine dreitätige Fußballschule für die Altersklassen von 6 bis 13 Jahren stattfinden. Die Fußballschule steht unter der<br />

fachkundigen Leitung mehrerer lizensierter Trainer der Fußballschule Viktoria Heiden. Hierbei sind neben eigenen<br />

Mitgliedern auch Jugendfußballer aus anderen Vereinen oder vereinslose Spieler herzlich willkommen.<br />

Im Februar 2014 wird zum dritten Mal der Bambini‐Kindergartencup ausgespielt. Diese Maßnahme für unsere jüngsten<br />

Spieler hat sich bei ihren ersten beiden Durchführungen als sehr erfolgreich herausgestellt. Viele Kinder werden<br />

durch diese Veranstaltung zum Kicken in der SG <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Hülchrath</strong> animiert, Eltern auf diesem Weg als Übungsleiter<br />

oder Betreuer gewonnen. Allein in den beiden letzten Jahren konnten wir aus dieser Maßnahme 20 neue Spieler<br />

begrüßen. Integriert in diese Maßnahme sind die Kindergärten in <strong>Neukirchen</strong>, <strong>Hülchrath</strong> und Helpenstein.<br />

Jugendfahrten einzelner Mannschaften gehören zu den sportlichen Highlights. Im April 2013 fährt beispielsweise<br />

unsere C1‐Jugend für sechs Tage nach Barcelona. Neben der Teilnahme an einem internationalen Jugendturnier wird<br />

natürlich auch das legendäre Stadion Camp Nou des CF Barcelona besucht.<br />

Mitgliederbindung<br />

Für die jugendlichen Spieler der älteren Jahrgänge (A‐ bis C‐Jugend) werden zusätzliche Angebote erstellt.<br />

Angedacht sind:<br />

• Kooperation mit einem Profifußballverein<br />

• Durchführung eines Internationalen Jugendfußballturniers in der B‐ und in der C‐Jugend<br />

• Gemeinsames Saisoneröffnungsfest aller Mannschaften<br />

• Integration in den Verein der SG <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Hülchrath</strong> wird aktiv gelebt<br />

• Freundschaften werden über den Fußball hinaus gefördert<br />

• Hilfe bei der Organisation des Fahrbetriebs nach <strong>Neukirchen</strong><br />

• Nutzung des Schwimmbades des TV Jahn Kapellen (nur mit Trainer)<br />

• Nutzung des Kraftraumes des TV Jahn Kapellen (nur mit Trainer)<br />

• Teilnahme an Skifreizeiten der Ski‐Abteilung der SG <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Hülchrath</strong><br />

• Teilnahme am jährlichen Crosslauf der Abteilung <strong>Leichtathletik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!