27.02.2014 Aufrufe

Aktiv Herbst 2013 - SV Blau-Gelb Darmstadt eV

Aktiv Herbst 2013 - SV Blau-Gelb Darmstadt eV

Aktiv Herbst 2013 - SV Blau-Gelb Darmstadt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 0<br />

Jugendfreizeit 06.09. – 08.09.201 3 auf der Starkenburg<br />

Heppenheim<br />

Dennis Henge, Benjamin Knye und Magdalena Wache<br />

fuhren mit 1 0 Kindern zur Jugendherberge Starkenburg<br />

bei Heppenheim. Es wurde fleißig Fußball gespielt,<br />

Geocaching gemacht und gewandert. Den Jugendlichen<br />

standen an den 3 Tagen viel Freizeit zur Verfügung,<br />

die sie intensiv nutzten.<br />

Homepage<br />

<strong>Aktiv</strong> 2/201 3, <strong>SV</strong> <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong> e.V.<br />

Auf unserer Abteilungshomepage unter http://www.ttsv-blaugelb.de/<br />

werden in der Regel mehrfach pro Woche<br />

aktuelle Infos/Berichte aus der Abteilung veröffentlicht.<br />

Kindersportwoche 201 3<br />

Auch wir von der Tischtennis-Abteilung nahmen an der<br />

Kindersportwoche des Vereins teil. Rund 20 Kindern<br />

brachten wir an einem Nachmittag in der letzten Ferienwoche<br />

ein paar Grundlagen des Tischtennis-Sports<br />

bei.<br />

Tennis<br />

Rückblick Saison 201 3<br />

Am 1 8. Mai wurde das Pfingstturnier unter der Leitung<br />

von Ingeborg Schubkegel ausgetragen, bei dem<br />

sowohl Hobby- als auch Medenspieler in freundschaftlicher<br />

Weise Spiele austrugen und anschließend in gemütlicher<br />

Runde feierten.<br />

An allen freien Spielsonntagen fand ab 1 4.00 Uhr immer<br />

ein „Offener Spielertreff“ statt, wo man mit Sicherheit<br />

immer einen Spielpartner findet.<br />

Für die am 11 . Mai beginnende Runde Teamtennis<br />

wurden dieses Jahr 4 Mannschaften gemeldet. Die<br />

Herren 60 spielten nach ihrem direkten Aufstieg in der<br />

Verbandsliga, die Herren 50, die Damen 40 und die<br />

Herren 65 in der Bezirksliga A.<br />

Am Donnerstag, 30.5., trug der <strong>SV</strong> <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> bei strahlendem<br />

Sonnenschein ein Mixed-Turnier aus. Der<br />

Wettergott meinte es bei den vielen Regentagen wirklich<br />

gut mit uns. Roland Rellig leitete das Turnier souverän<br />

und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Nach<br />

einer spannenden Auslosung wurde in 4 Gruppen mit<br />

jeweils 3 Paarungen jeder gegen jeden gespielt. Da zu<br />

wenig Damen sich gemeldet hatten, wurden auch Herren-Doppelpaarungen<br />

per Los zusammengeführt. Es<br />

hatten sich bei schönem Wetter viele Zuschauer eingefunden,<br />

die sehr spannende Spiele sahen. Es hatten<br />

alle Teilnehmer viel Spaß beim Spielen. In der Mittagszeit<br />

wurde gegrillt. Dazu hatten die Damen wieder ein<br />

leckeres Salatbuffet aufgebaut. Nach der Mittagspause<br />

fanden die Platzierungsspiele statt. Dirk Hoy und<br />

Heinrich Pfeiffer gewannen den Wettbewerb. Den zweiten<br />

Platz belegten Rudolf Burghardt und Heinz Tautorus.<br />

Nach der Siegerehrung klang die Veranstaltung mit<br />

Kaffee und einer großen Auswahl an selbstgebackenem<br />

Kuchen aus.<br />

Auch in diesem Jahr haben wir wieder für die Hobbyrunde<br />

eine Mixed-Mannschaft gemeldet, die sehr erfolgreich<br />

war und den 1 . Platz in der Gruppe belegen<br />

konnte.<br />

Sommerfest<br />

Am 20.7.201 3 fand auf der Tennisanlage das mittlerweile<br />

schon traditionelle Sommerfest statt. Bei strahlendem<br />

Sonnenschein war es wieder einmal mehr ein<br />

Fest, das in allen Bereichen als gelungen gelten kann.<br />

Abteilungsleiter Heinz Tautorus begrüßte die 50 Mitglieder<br />

und dankte den fleißigen Helfern für ihren<br />

enormen Arbeitseinsatz, so dass dieses Fest in einem<br />

feierlichen Rahmen begangen werden konnte. Der<br />

Abend verlief sehr kurzweilig, da die Mitglieder in<br />

Gruppen zusammengelost wurden, die bei mehreren<br />

Spielstationen ihre Übungen mit viel Humor und Lachen<br />

absolvierten. Wie immer ermöglichten die Mitglieder<br />

wieder ein überwältigendes Buffet durch ihre<br />

mitgebrachten Leckereien.<br />

Wohnparkturnier<br />

Mit einer Rekordbeteiligung von 30 gemeldeten Paaren<br />

konnte das nunmehr zum 1 7. Mal vom Wohnpark Kranichstein<br />

gesponserte Turnier einmal mehr erfolgreich<br />

abgeschlossen werden. Trotz schlechter Wetterprognosen<br />

konnten fast alle Spiele ohne lange Unterbrechungspausen<br />

zu Ende gespielt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!