27.02.2014 Aufrufe

Aktiv Herbst 2013 - SV Blau-Gelb Darmstadt eV

Aktiv Herbst 2013 - SV Blau-Gelb Darmstadt eV

Aktiv Herbst 2013 - SV Blau-Gelb Darmstadt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aktiv</strong> Ausgabe 2/201 3, <strong>SV</strong> <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong> e.V. 7<br />

Judo<br />

40. Japanisch-Deutscher Sportjugend-Simultanaustausch<br />

Vom 03.-1 5.08.201 3 waren 1 0 Japanische Gäste im<br />

Rahmen eines Jugendaustausches bei Darmstädter<br />

Judo-Jugendlichen und deren Familien zu Gast. Neben<br />

dem Besuch des DFB-Pokalspieles <strong>SV</strong> 98 – Borussia<br />

Mönchengladbach standen eine Stadtführung in <strong>Darmstadt</strong>,<br />

mit Empfang beim Magistrat, eine Diskussionsrunde<br />

Jugendliche im Ehrenamt, Erwerb des<br />

Sportabzeichens, Judotraining, eine Rheinfahrt mit<br />

dem Besuch der Loreley, des Niederwalddenkmales<br />

und der Drosselgasse in Rüdesheim, eine Stadtführung<br />

durch Frankfurt, ein Biergartenbesuch, der Besuch des<br />

Weltkulturerbes Grube Messel, eine Klettertour durch<br />

den Kletterwald der TU <strong>Darmstadt</strong>, ein Besuch der Judo-Sommerschule<br />

des Hessischen-Judoverbandes und<br />

ein Stadtrundgang durch Berlin mit anschließender Abschlussparty<br />

auf dem Programm.<br />

quantitativ hochwertig besetzten Gewichtsklasse, eine<br />

gute Figur gemacht. Insgesamt gewann Andreas vier<br />

seiner fünf Kämpfe vorzeitig und hat damit einen hervorragenden<br />

dritten Platz belegt.<br />

Andreas Höhl<br />

Trotz der Kürze der Zeit wurden zwischen den Japanischen<br />

und Deutschen Teilnehmern intensive Kontakte<br />

geknüpft, und alle bedauerten, dass eine viel zu kurz<br />

und schöne Zeit so schnell zu Ende ging.<br />

Hessenmeisterschaften im Judo<br />

Andreas Höhl hat knapp Qualifikation für die Deutsche<br />

Meisterschaft im Judo verpasst.<br />

Am Samstag, den 03. November, sind vier Judoka der<br />

Kampfgemeinschaft „KIAI“ <strong>Darmstadt</strong> (Zusammenschluss<br />

der Darmstädter Judovereine) in das im<br />

Rheingau gelegene Geisenheim zur diesjährigen Hessischen<br />

Einzelmeisterschaften der Männer gefahren.<br />

Die anderen beiden Starter der KIAIs kämpften bis 90<br />

kg. In einem, in zwei Pools eingeteilten, acht Teilnehmer<br />

starken Feld hat Tobias Bauer (<strong>SV</strong> <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong>) den<br />

Anfang gemacht. Nach 2 Niederlagen und einem Sieg<br />

in der Vorrunde hat Tobias Platz 5 belegt.<br />

Im anderen Pool ist sein jüngerer Bruder Dominik gestartet.<br />

Auch er hat in der Vorrunde 2 Mal verloren und 1<br />

Mal gewonnen, ist jedoch dank der besseren Unterbewertung<br />

ins Halbfinale eingezogen. Leider konnte er<br />

auch diesen Kampf nicht für sich entscheiden. Trotzdem<br />

ein glücklicher dritter Platz für Dominik.<br />

Fazit: Mit zwei dritten Plätzen und sehr guten Kämpfen,<br />

können die KIAIs sich durchaus in dem qualitativ hochwertigen<br />

Turnier sehen lassen.<br />

Bis 73kg hat Lucas Wallmann (<strong>SV</strong> <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong>)<br />

den Auftakt gemacht, konnte sich aber nach 2<br />

Niederlagen nicht platzieren.<br />

Ebenso bis 73kg hat Andreas Höhl, das gerade mal<br />

siebzehnjährige Talent vom <strong>SV</strong> <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> gekämpft.<br />

Mit seiner Bodenstärke und seiner schnellen Beinkoordination<br />

hat er, in der mit 1 6 Teilnehmern qualitativ und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!