27.02.2014 Aufrufe

Aktiv Herbst 2013 - SV Blau-Gelb Darmstadt eV

Aktiv Herbst 2013 - SV Blau-Gelb Darmstadt eV

Aktiv Herbst 2013 - SV Blau-Gelb Darmstadt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

<strong>Aktiv</strong> Ausgabe 2/201 3, <strong>SV</strong> <strong>Blau</strong>-<strong>Gelb</strong> <strong>Darmstadt</strong> e.V.<br />

Tischtennis<br />

Die neue Saison 201 3/201 4 ist im September angelaufen.<br />

Die Damenmannschaft spielt nun in der Bezirksklasse<br />

mit Ingrid Bobbe, Helga Schnur, Elsie Nederveld, Sonja<br />

Schenk, Dorothea Läpple und Mona Wolf. Der Saisonstart<br />

ist eher durchwachsen. Knappe Niederlagen und<br />

ein hoher Sieg stehen nach vier Spielen zu Buche.<br />

Die 1 . Herrenmannschaft spielte in der Bezirksklasse,<br />

Gruppe 2, in der Aufstellung Hagen Barthelmey, Michael<br />

Schulz, Christian Fritz, Ulrich Klöppinger, Frank Martens<br />

und Thomas Schneider. Durch eine Verletzung<br />

unseres Spitzenspielers Hagen Barthelmey ist die<br />

Mannschaft gehandicapt, bisher gab es nach sechs<br />

Spielen noch keinen Punktgewinn.<br />

Die zweite Mannschaft spielt nach der souveränen<br />

Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg<br />

nun in der 1 . Kreisklasse. Zwei Spieler der Meistermannschaft<br />

haben unseren Verein verlassen, ein Spieler<br />

musste in die 1 . Herrenmannschaft aufrücken. Als<br />

Verstärkung sind aus anderen Vereinen Thomas Amlung,<br />

Niels Springer, Artjom Bychovski und Frank<br />

Fleischacker zu uns gekommen und ergänzen die bisherigen<br />

Spieler Christian Schramm, Nikola Krstic,<br />

Bernd Hauck und Nachwuchsspieler Falko Ritschel.<br />

Bisher spielte die Mannschaft meist nur gegen Aufstiegskandidaten<br />

und leider auch selten in Bestbesetzung,<br />

so dass nach sechs Spielen bisher nur ein Sieg<br />

errungen wurde.<br />

Die 3. Herrenmannschaft steht mit 5:5 Punkten auf<br />

dem 5. Tabellenplatz in der 3. Kreisklasse. Auch hier<br />

wurden zwei Nachwuchsspieler, Tim Christen und Vincent<br />

Moll, in den Spielbetrieb der <strong>Aktiv</strong>en integriert. Es<br />

spielte Dennis Henge, Martin Zwierzchowski, Lutz<br />

Backhaus, Marc Studlek, Dieter Bender, Sebastian Alt,<br />

Tim Christen und Vincent Moll.<br />

Bei den Jugendmannschaften konnten zu Saisonbeginn<br />

erfreulicherweise fünf Teams gemeldet werden.<br />

Das erste Jugendteam spielt nach der Meisterschaft im<br />

letzten Jahr nun in der Bezirksliga. Es spielen Kenan<br />

Dogru, Falko Ritschel, Clemens Dunkel und Alexandra<br />

Schneider. Die Mannschaft bestritt bisher drei Spiele<br />

und konnte einen Sieg, ein Unentschieden und eine<br />

Niederlage verbuchen.<br />

Die zweite Jugendmannschaft spielt in der Kreisliga mit<br />

Tim Christen, Vincent Moll, Mona Utler und Paul Böhm.<br />

Zwei Klassen höher spielend als noch letzte Saison,<br />

konnte die Mannschaft nach fünf Spielen bisher einen<br />

Sieg und ein Remis holen.<br />

Bei den A-Schülern treten in dieser Saison zwei Mannschaften<br />

an, nachdem mit Murthy Pidugu und Joshua<br />

Mundt zwei Spieler zu uns gewechselt sind.<br />

Die 1 . A-Schülermannschaft spielt in der 2. Kreisklasse<br />

mit Jonathan Klaassen und unseren beiden Neuzugängen.<br />

Nach vier Spielen steht die Mannschaft mit drei<br />

Siegen auf dem 2. Tabellenplatz.<br />

Die 2. A-Schülermannschaft spielt mit Fabian Bensemer,<br />

Johannes Gürich und Can Koçer in der 3. Kreisklasse.<br />

Anhaltende Personalprobleme sind der Grund,<br />

dass die Mannschaft nach vier Spielen mit einem Sieg<br />

und einem Remis auf dem 5. Tabellenplatz steht.<br />

Unsere jüngsten Spieler spielen nach der Meisterschaft<br />

im vergangenen Jahr noch als C-Schüler, nun durch<br />

Altersklassenwechsel in der Kreisliga der B-Schüler.<br />

Mit Nicole Schneider ist eine weitere gute Spielerin zu<br />

uns gewechselt und verstärkt das bisherige Team mit<br />

Christian Schultz, Philipp Wall und Niklas Seeger. Nach<br />

fünf Spielen und vier Siegen hält die Mannschaft auf<br />

dem 3. Tabellenplatz Kontakt zur Tabellenspitze.<br />

Pokalspiele<br />

Am Pokal nehmen die Damenmannschaft, die 1 . und 2.<br />

Herrenmannschaft sowie die Nachwuchsteams der 1 .<br />

und 2. Jugend und der B-Schüler teil. Die 1 . und 2. Jugend<br />

haben sich durch jeweils einen Sieg für die<br />

nächste Pokalrunde qualifiziert. Die 1 . Herren verlor<br />

leider in der ersten Runde ihr Pokalspiel. Alle weiteren<br />

Mannschaften stehen noch vor ihrem jeweiligen ersten<br />

Pokalspiel.<br />

Kreiseinzelmeisterschaften<br />

Sehr überzeugend spielten bei den Kreiseinzelmeisterschaften<br />

unsere Nachwuchsspieler. Gleich sieben Mal<br />

durfte sich ein Spieler von uns bei der Siegerehrung<br />

über eine Urkunde und einen Pokal bzw. Medaille freuen.<br />

Samstagmorgen spielten Clemens und Alexandra bei<br />

den A-Schüler(innen). Clemens spielte sein bisher bestes<br />

Turnier, schied aber knapp im Einzel-Achtelfinale<br />

und im Doppel-Viertelfinale aus. Alex musste bei den<br />

A-Schülerinnen auf einen Start im Doppel verzichten,<br />

spielte sich aber ins Einzel-Finale wo sie unglücklich<br />

verlor.<br />

Philipp und Niklas bei den C-Schülern spielten sich jeweils<br />

souverän durch ihre Gruppen. Im Viertelfinale trafen<br />

sie dann im direkten Duell aufeinander, dass<br />

Philipp für sich entscheiden konnte. Im Halbfinale war<br />

dann gegen seinen “Angstgegner” allerdings Endstation<br />

und bedeutete Platz 3. Im Doppel spielten beide zusammen<br />

trotz einiger Konzentrationsschwächen sehr<br />

gut und erreichten das Finale. Dort musste man allerdings<br />

der Übermacht aus Münster Tribut zollen.<br />

Am Sonntag standen die Wettbewerbe der weiblichen<br />

und männlichen Jugend an. Falko und Kenan erreichten<br />

im Einzel die KO-Phase, schieden dort aber im<br />

Achtelfinale aus. Zusammen erreichten sie im Doppel<br />

mit dem Viertelfinale den 5. Platz.<br />

Besser machten es unsere Mädels Alexandra und Mo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!