27.02.2014 Aufrufe

Händedruck 08 2013 Kopie - Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand

Händedruck 08 2013 Kopie - Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand

Händedruck 08 2013 Kopie - Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HÄNDEDRUCK TELEGRAMM<br />

Informationen für Mitarbeiter, Beschäftigte, Angehörige, Freunde und Förderer - Ausgabe <strong>08</strong> / <strong>2013</strong><br />

Im November fanden die Wahlen zum Werkstattrat statt. Dies s<strong>in</strong>d die gewählten Mitglieder des neuen Werkstattrates :<br />

Mirko Falk<br />

Vorsitzender<br />

Werkst. Gall<strong>in</strong>chen<br />

Johannes Hustädt<br />

Stellv. Vorsitzender<br />

Werkst. Lobedanstr.<br />

Dennis Wunderlich<br />

Werkstatt Cottbus<br />

Mitte<br />

Bianca Sonnenburg<br />

Werkstatt Cottbus<br />

Mitte<br />

Madlen Werner<br />

Werkstatt Cottbus<br />

Mitte<br />

He<strong>in</strong>z Meißner<br />

Werkstatt FDS<br />

Stefanie Kühn<br />

Werkstatt Peitz<br />

Die Sprecher für den neuen Werkstattrat s<strong>in</strong>d Anke Protzmann (Gall<strong>in</strong>chen), Andre Jüngl<strong>in</strong>g (Guben) und Andreas Gentz (Guben).<br />

Vertrauensperson ist Annemarie Mosert (Gall<strong>in</strong>chen), stellv. Vertrauensperson Ronny Hehne (Biohof Auguste).<br />

Bauliche Aktivitäten <strong>in</strong> unserer Werkstatt Gall<strong>in</strong>chen<br />

Die zwei Gebäude unserer Werkstatt <strong>in</strong> Gall<strong>in</strong>chen<br />

erhielten zum Jahresende e<strong>in</strong>e sichere und befestigte<br />

Wegeverb<strong>in</strong>dung. Zusätzlich entstanden neue überdachte<br />

Stellmöglichkeiten für Fahrräder. Seit Oktober wurde<br />

zudem das Dach des Gebäudes Inselstraße 5 von der Firma<br />

G&L Dachbau wärmegedämmt und repariert. Zu Beg<strong>in</strong>n<br />

des neuen Jahres wird das Grundstück durch e<strong>in</strong>e neue<br />

Toranlage gesichert. - C. Noschka, Sachbearbeiter<strong>in</strong> Bau und Ausstattung<br />

Märchenhafte Weihnachten<br />

In diesem Jahr fand erstmalig unser märchenhafter<br />

Weihnachtsmarkt <strong>in</strong> der Werkstatt Cottbus Mitte am<br />

Ostrower Damm statt. Die Veranstaltung war e<strong>in</strong> voller<br />

Erfolg. Es gab allerlei Kul<strong>in</strong>arisches, z.B. selbstgebackene<br />

Pfefferkuchen & Plätzchen oder Glühwe<strong>in</strong> & Gegrilltes vom<br />

Rumpelstilzchen. Verschiedenste Aktivitäten luden jung<br />

und alt zum Verweilen e<strong>in</strong>. Die Besucher konnten<br />

Sterntaler basteln, Meisenknödel herstellen, den Töpfern<br />

bei der Arbeit über die Schulter schauen und vieles andere<br />

mehr erleben. E<strong>in</strong>en besonderen Höhepunkt stellte das<br />

Märchenschattenspiel "Hänsel & Gretel" dar.<br />

Allen fleißigen Händen, die für das Gel<strong>in</strong>gen dieser<br />

Veranstaltung verantwortlich waren, gilt e<strong>in</strong> ganz großes<br />

Dankeschön! - Werkstattleitung WCM, Marion Swietza & Volker Drosdzik<br />

Der neue überdachte Fahrradstand <strong>in</strong> Gall<strong>in</strong>chen.<br />

S<strong>in</strong>gen & Basteln für die kle<strong>in</strong>en Besucher der märchenhaften Weihnacht.<br />

Weihnachtsengel aus handgeschöpftem Papier<br />

Am 29. November waren <strong>in</strong> der Werkstatt Cottbus Mitte „Märchenhafte Weihnachten“. Dafür stellte<br />

die Werkstatt Gall<strong>in</strong>chen Weihnachtsengel her. Im BBB von Herrn Nasdal haben wir uns überlegt,<br />

woraus wir Flügel und den Kopf erschaffen könnten. Wir kamen auf die Idee, es mit geschöpftem<br />

Papier zu versuchen. Am Anfang fanden wir das Mixen und Schöpfen eklig und glitschig. Am Ende<br />

hat aber gerade das am meisten Spaß gemacht. Die Flügel sollten viel größer als unsere<br />

Schöpfrahmen werden. Das Zusammenfügen g<strong>in</strong>g problemlos. Das Trocknen dauerte aber extrem<br />

lange. Besonders die Flügelenden wurden durch das Umlagern beschädigt. Deshalb machten wir<br />

Bögen und haben die Flügel am Ende ausgeschnitten. Frau Hoffmann hat mit e<strong>in</strong>igen Leuten diese<br />

Aufgabe übernommen. Sie haben viel getüftelt um das Trocknen zu beschleunigen. Am Ende waren<br />

wir froh, dass alles rechtzeitig fertig wurde. Die Engel kamen sehr gut an. - Mitarbeiter der Werkstatt Gall<strong>in</strong>chen


Basteln mit Stroh<br />

Mit „strohlichen“ Vorbereitungen bastelte die Gruppe des Service<br />

& Re<strong>in</strong>igung von Frau Käthner schöne Kränze, Figuren und<br />

Geschenke für den nahenden Weihnachtsmarkt am 21.<br />

Dezember. Dann werden von 09.00 bis 16.00 Uhr unsere Gänse<br />

und Enten vom Biohof Auguste im FDS verkauft.<br />

Das Basteln mit dem Material Stroh war für unsere Mitarbeiter<br />

e<strong>in</strong>e neue Erfahrung. Stroh wird ja sonst zumeist für<br />

landwirtschaftliche Zwecke wie Tiere<strong>in</strong>streu und Futtermittel<br />

oder als Baumaterial zur Dämmung verwendet. Der Biohof<br />

belieferte uns mit dem Stroh, welches wir für die<br />

kunsthandwerklichen Arbeiten verwendeten. Aus diesem<br />

entsteht e<strong>in</strong> überdimensional großer Weihnachtsmann,<br />

welcher unsere Kunden und Gäste zum Weihnachtsmarkt am<br />

21. Dezember im FDS begrüßen wird.<br />

Unser Dank gilt den Mitarbeitern von Herrn Stonner, welche<br />

aus Holzscheiben Sterne zur weihnachtlichen Dekoration<br />

ausschnitten. - Jana Schlenker, Mitarbeiter<strong>in</strong> FDS<br />

Weihnachtsmarkt <strong>in</strong> Laubsdorf<br />

Am Nikolaustag verkaufte die Fe<strong>in</strong>e Küche Fruchtaufstriche,<br />

Deftiges, selbstgemachten Schmalz und Stollen auf dem<br />

Weihnachtsmarkt <strong>in</strong> Laubsdorf. Geme<strong>in</strong>sam mit dem<br />

Weihnachtsmann sangen wir Adventslieder und wurden dafür<br />

mit e<strong>in</strong>em Päckchen Kaffee beschenkt. Es war e<strong>in</strong> sehr schöner<br />

Nachmittag. Ich wünsche allen Lesern e<strong>in</strong> schönes<br />

Weihnachtsfest und e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong>s neue Jahr.<br />

Doreen Regel, AB Fe<strong>in</strong>e Küche, FDS<br />

Weihnachtsfeier der Werkstatt Peitz<br />

Kurz vor Nikolaus fand die mit Spannung erwartete<br />

Weihnachtsfeier der Werkstatt Peitz statt. In der Vorbereitung gab<br />

jeder se<strong>in</strong> Bestes, ob beim Töpfern, Sterne basteln, Tanzen oder<br />

S<strong>in</strong>gen. Alle Mitarbeiter und Beschäftigte waren mit Fleiß, viel<br />

Herzblut und kreativen Ideen bei der Sache. Besonderer Dank gilt<br />

Herrn Pfitzmann, der neben se<strong>in</strong>em Musikstudium ehrenamtlich<br />

die Musikgruppe der Werkstatt Peitz anleitet und maßgeblich das<br />

Weihnachtsprogramm mitgestaltete.<br />

Alle geladenen Gäste ließen sich Kaffee und leckeren Kuchen<br />

schmecken. Im Anschluss hatten die Besucher Gelegenheit,<br />

die werkstatteigenen Produkte zu bestaunen und bei Gefallen<br />

zu kaufen. Natürlich schauten auch der Weihnachtsmann<br />

und Knecht Ruprecht vorbei. Am Ende waren alle begeistert<br />

von unserer Feier.<br />

Abschließend e<strong>in</strong>ige Zitate unserer Mitarbeiter: Carsten: „Ich<br />

hatte nicht geglaubt dass der Weihnachtsmann kommt und war<br />

etwas erschrocken“. Harry: „Kaffee und Kuchen haben mir sehr<br />

gut geschmeckt“. Stefanie: „Beim Tanz b<strong>in</strong> ich aus dem Takt<br />

gekommen, beim nächsten Mal wird's besser“.<br />

Mitarbeiter der Werkstatt Peitz und Andreas Jeß, Betreuungsassistent<br />

Cater<strong>in</strong>g beim 7. Cottbuser Marktplatz<br />

Unser Cater<strong>in</strong>g verwöhnte am 14. November die Teilnehmer des<br />

„7. Marktplatzes für Unternehmen und Geme<strong>in</strong>nützige - Gute<br />

Geschäfte Cottbus“ <strong>in</strong> der Alten Chemiefabrik mit Canapés und<br />

weiteren kle<strong>in</strong>en Gaumenfreuden. (Foto rechts: Antje Müller)<br />

Kreatives aus Stroh.<br />

Die Fe<strong>in</strong>e Küche<br />

<strong>in</strong> Laubsdorf.<br />

Besuch vom Weihnachtsmann.<br />

Leckere Canapés.<br />

Allen unseren Lesern e<strong>in</strong> friedliches Weihnachtsfest<br />

und e<strong>in</strong>en guten Start <strong>in</strong>s neue Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!