27.02.2014 Aufrufe

steinberg-deckenhardt - Gemeinde Oberthal

steinberg-deckenhardt - Gemeinde Oberthal

steinberg-deckenhardt - Gemeinde Oberthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Oberthal</strong> - 2 - Ausgabe 5/2014<br />

Wichtige rufnummern<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Oberthal</strong> 06854/9017-0<br />

Ortsvorsteher der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Oberthal</strong>:<br />

Ortsvorsteher Gronig, Toni Schäfer 06854/1800<br />

E-mail: toni.schaefer@t-online.de Mobil 0171/3126696<br />

Ortsvorsteher Güdesweiler, Norbert Rauber 06854/76135<br />

Mobil 0172/9762955<br />

Ortsvorsteher <strong>Oberthal</strong>, Reiner Burkholz 06854/6263<br />

Mobil 0170/8947109<br />

Ortsvorsteher Steinberg-D., Hans-Peter Wack 06852/7830<br />

Mobil 0172/9335311<br />

Krankentransporte<br />

DRK St. Wendel 06851/939680<br />

DRK Birkenfeld 06782/5753<br />

Malteser Hilfsdienst, Kreis St. Wendel 06853/2829<br />

Rettungsdienst + Krankentransport<br />

Nohfelden-Türkismühle 06852/7800<br />

Krankenanstalten<br />

Marien-Krankenhaus St. Wendel 06851/5901<br />

Kreiskrankenhaus Ottweiler 06824/3070<br />

Elisabethen-Krankenhaus Birkenfeld 06782/180<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

der Arbeiterwohlfahrt im Kreis St. Wendel 06851/935316<br />

Malteser Hilfsdienst - Rettungswache Tholey<br />

Telefon 06853/2829<br />

Feuerwehr-Notruf 112<br />

<strong>Gemeinde</strong>wehrführer Stephan Müller,<br />

Schloßstr. 11 0175/5948924<br />

Ortsteil Güdesweiler<br />

Löschbezirksführer Günter Burkholz,<br />

Fasanenweg 36, 06854/1075<br />

Ortsteil <strong>Oberthal</strong>-Gronig<br />

Löschbezirksführer Tobias Schön,<br />

Wiesenstr. 10, <strong>Oberthal</strong>, 0171/2663611<br />

WVW Wasser- und Energieversorgung<br />

Kreis St. Wendel GmbH, Telefon 06851/80030<br />

Funkhilfsdienst Saar-Hochwald<br />

Über Telefon täglich 06851/70682 - 06853/5243<br />

Überwachungsgebiet Kreis St. Wendel<br />

Wochenendbereitschaft erreichbar über CB-Canal 19<br />

von freitags 20.00 Uhr bis sonntags 22.00 Uhr.<br />

Weißer Ring<br />

Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und<br />

zur Verhütung von Straftaten e.V.<br />

Außenstelle St. Wendel 06857/5198<br />

Regionalbüro Saarbrücken 0681/67319<br />

Zentraler kostenfreier Opfernotruf 0130/3499<br />

Giftinformationszentrale, Tel. 06841/162846<br />

Ansprechpartner für Bürger in Fragen der Altenhilfe<br />

Herr Klaus Lauck, Landratsamt,<br />

St. Wendel 06851/801236<br />

Caritas Pflegedienst Schaumberg<br />

St. Annen Str. 43, St. Wendel, Tel.: 06851/97 93 90<br />

energis GmbH (vormals Südwestgas und VSE)<br />

energis GmbH Störungsdienst Strom (24 h) 0681/9069-2611<br />

energis GmbH Störungsdienst Erdgas (24 h) 0681/9069-2610<br />

PRO FAMILIA<br />

Süduferstr. 14, 66538 Neunkirchen 06821/27677<br />

Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.V.<br />

Beratung und Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und<br />

ihrer Angehörigen<br />

Bahnhofstraße 8, 66606 St. Wendel, Telefon 06851/869701<br />

Caritas-Verband 06851/93560<br />

Beratungs- und Koordinierungsstelle<br />

- Beratung für ältere Menschen und deren Angehörige<br />

Dorothee Müller, 06851/9356-13<br />

Rose Schwicker, 06852/900-414<br />

Krisentelefon für Menschen mit psychischen Erkrankungen<br />

Tag und Nacht 0172/6839078<br />

Arbeiterwohlfahrt Sozialstation Nord-Saar<br />

Pflegedienstleiter Frank Pfeifer, 06851-9353-16<br />

oder Julius Bettingen-Str. 5, 66606 St Wendel<br />

Service-Telefon 0,12 Euro pro Minute 01805-409840<br />

Seniorenheim St. Stephanus <strong>Oberthal</strong><br />

Rosenstraße 4 06854/9016-0<br />

Saarländischer AnwaltVerein:<br />

24- Std. anwaltlicher Notdienst in Strafsachen 0172- 6806275<br />

Kinderschutzbund Projekt UFER<br />

Katja Liedigk: 0175-7153140<br />

oder 06851-9301889<br />

Kreisverband St. Wendel,<br />

Astrid Schmitt-Jochum: 0171-8303496<br />

kinderschutzbund-wnd@gmx.de.<br />

Landesamt für Vermessung, Geoinformation<br />

und Landentwicklung (LVGL) 0681 – 9712 400<br />

bereitschaftsdienste<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Oberthal</strong><br />

Für die Ortsteile Gronig, Güdesweiler und <strong>Oberthal</strong><br />

Samstag, Sonntag, Feiertag von 08:00 bis 08:00 Uhr<br />

Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Marienkrankenhaus St. Wendel,<br />

Am Hirschberg, Tel.: 01805/663007<br />

Für den Ortsteil Steinberg-Deckenhardt<br />

Ärztliche Notdienstzentrale Birkenfeld, Schneewiesenstr. 20, 55762 Birkenfeld,<br />

Tel.: 06782/989444, Fax: 06782/989445<br />

Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte direkt den Notarzt über die Rettungsleitstelle<br />

19222, bei Handy mit Vorwahl (0681) oder die 112.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

01./02.02.2014<br />

Dr. Dr. Matthias Krammig, St. Wendel, Tel.: 06851/808666<br />

Dienstbereite Apotheken<br />

(Nacht- und Sonntagsdienst)<br />

31.01.2014 Margarethenapotheke, Niederkirchen, Kuseler Str. 31,<br />

Tel.: 06856/780<br />

Bergapotheke, Theley, Primstalstr. 20 a, Tel.: 06853/2302<br />

01.02.2014 Farma-plus-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 18,<br />

Tel.: 06851/3127<br />

02.02.2014 Annen Apotheke, St. Wendel, St. Annen Str. 10,<br />

Tel.: 06851/800010<br />

Theelapotheke, Theley, Leitzweilerstr. 2, Tel.:<br />

06853/502950<br />

03.02.2014 Marienapotheke, <strong>Oberthal</strong>, Poststr. 26, Tel.: 06854/6008<br />

Hubertusapotheke, Türkismühle, Saarbrücker Str. 47,<br />

Tel.: 06852/6365<br />

04.02.2014 Burgapotheke, Nohfelden, Am Burghof 2,<br />

Tel.: 06852/469<br />

Marienapotheke, Marpingen, Marienstr. 3,<br />

Tel.: 06853/2444<br />

05.02.2014 Bliesapotheke, St. Wendel, Jahnstr. 4, Tel.: 06851/2928<br />

Johannisapotheke, Marpingen, Alsweilerstr. 9,<br />

Tel.: 06853/1600<br />

06.02.2014 Neue Apotheke, St. Wendel, St. Annen Str. 12,<br />

Tel.: 06851/88023935<br />

Hochwaldapotheke, Otzenhausen, Am Hammerberg 3,<br />

Tel.: 06873/240<br />

Weitere Apotheken-Notdienste unter 01805/938888 oder unter<br />

www.apotheken.de<br />

Rettungsleitstelle /Rettungshubschrauber<br />

zu erreichen unter der Tel.-Nr. 19222<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst<br />

01.02.2014<br />

Marienhausklinik Kohlhof, Klinikweg 1-5, Tel. 06821/3632002<br />

02.02.2014<br />

Uniklinik Homburg, Tel. 06841/1633333, und Dr. Krämer, Illingen, Hauptstr.<br />

53, Tel. 06825/42055<br />

Tierärztlicher Notfalldienst<br />

Nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Vereinbarung<br />

01./02.02.14<br />

Tierärztin Eifler, Schaumbergstr. 104, Lebach, Tel.: 06888/57060

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!