27.02.2014 Aufrufe

Programm - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Programm - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Programm - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Programm</strong><br />

Porträts zeichnen in der <strong>Kunsthalle</strong> und im<br />

Atelier<br />

Samstag, 12. Oktober, 10–17 Uhr<br />

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gerne Zeichnen<br />

mit Kunstbetrachtung verbinden. Besuch der Ausstellung<br />

Unter vier Augen, nach einer kurzen Einführung<br />

dann eine Auswahl von Porträts „nachzeichnen“.<br />

Am Nachmittag wird im Atelier der Kursleiterin mit einem<br />

lebenden Modell weiter gearbeitet. In der <strong>Kunsthalle</strong><br />

werden nur Bleistifte und Papiergröße bis DIN A 3<br />

verwendet, im Atelier haben die Teilnehmer freie Wahl.<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Candace Carter<br />

Gebühr: € 60,– (Atelier: Moltkestr. 29a, <strong>Karlsruhe</strong>)<br />

Porträts malen<br />

Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober,<br />

16–18.30 Uhr<br />

Porträtmalerei scheint zunächst schwierig. Aber keine<br />

Angst! Unter Beachtung einiger Grundregeln – und unter<br />

fachkundiger Anleitung – ist es dann aber doch halb<br />

so schwierig. Sie können nach einer mitgebrachten Fotovorlage<br />

ein Porträt malen oder sich von einem berühmten<br />

Gesicht zu einem Porträt inspirieren lassen sowie<br />

sich auch ganz abstrakt dem Thema Porträt nähern.<br />

Ebenso vielfältig sind auch die malerischen Möglichkeiten:<br />

Zwischen expressiv – mit freiem Pinselstrich – und<br />

genauer realistischer Wiedergabe ist alles möglich.<br />

Bevor wir ans Werk gehen, schauen wir uns Beispiele<br />

aus der aktuellen Ausstellung Unter vier Augen an.<br />

Roland Spieth<br />

Gebühr: € 48,– (2 Veranstaltungen)<br />

Für alle Kurse ist eine Anmeldung erforderlich!<br />

Telefon 0721 / 926 3370 oder per E-Mail unter:<br />

service@kunsthalle-karlsruhe.de<br />

Das Ich im Spiegel der Kunst<br />

Samstag, 26. Oktober, 30. November 14–17 Uhr<br />

Mit einer kurzen kunsthistorischen Einführung nähern<br />

wir uns einem Kunstwerk, um damit Anregungen für<br />

die Entdeckung unseres eigenen Selbst zu nutzen. Unterschiedliche<br />

Zufallstechniken dienen als Ausgangspunkt<br />

und werden durch Assoziationen entwickelt und weitergetrieben,<br />

um zu individuellen Bildlösungen zu gelangen.<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Die Termine können separat gebucht werden!<br />

Dr. Lieselotte Benedict, Ulrike Hasslinger<br />

Gebühr: € 25,– (je Veranstaltung)<br />

Wir verschenken Plakate<br />

Sonntag, 27. Oktober, 16 Uhr<br />

Sonntag, 22. Dezember, 16 Uhr<br />

Schöne Motive von Ausstellungen in Museen,<br />

Kunstvereinen und Galerien aus dem In- und Ausland.<br />

Hauptgebäude, Foyer<br />

36 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!