27.02.2014 Aufrufe

Programm - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Programm - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Programm - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalender<br />

Kalender<br />

Do 17.10. 19 Uhr<br />

Hauptgebäude<br />

Fr 18.10. 17 Uhr<br />

Hauptgebäude<br />

Junge <strong>Kunsthalle</strong><br />

So 20.10. 11 Uhr<br />

Hauptgebäude<br />

So 20.10. 14 Uhr<br />

Hauptgebäude<br />

So 20.10. 15 Uhr<br />

Hauptgebäude<br />

Di 22.10. 16 Uhr<br />

Junge <strong>Kunsthalle</strong><br />

Di 22.10. 19 Uhr<br />

Orangerie<br />

Mi 23.10. 13 Uhr<br />

Junge <strong>Kunsthalle</strong><br />

Themenführung in der Ausstellung<br />

Unter vier Augen<br />

Im Auftrag des Gemalten –<br />

Beziehungen von Malern und<br />

Modellen zueinander<br />

Dr. Jenny Dopita<br />

Ausstellungseröffnung<br />

Alexandra Huber<br />

oops!<br />

Führung<br />

Schöner Wohnen im 19. Jahrhundert<br />

Dr. Lieselotte Benedict<br />

Führung in Gebärdensprache<br />

Von verführerischen Frauen und<br />

dämonischen Bestien:<br />

Die Versuchungen des Hl. Antonius.<br />

Martin Schaffner, Flügel des Salemer<br />

Altars von 1517<br />

(Anmeldung erforderlich bis 16.10.)<br />

Eva Unterburg M.A., Willy Gorny<br />

Führung in der Ausstellung<br />

Unter vier Augen<br />

Susanne Stephan-Kabierske<br />

Einführung für Erzieher/-innen und<br />

Lehrer/-innen in die Ausstellung<br />

Alexandra Huber. oops!<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

Abendführung<br />

Farbig, expressiv – das neue Jahrhundert<br />

Simone Maria Dietz M.A.<br />

Kunstimbiss. Kurzführung in der<br />

Ausstellung Alexandra Huber. oops!<br />

Kleiner stiller Ozean von<br />

Alexandra Huber<br />

Jennifer Borck M.A.<br />

Mi 23.10. 17 Uhr<br />

Junge <strong>Kunsthalle</strong><br />

So 27.10. 11 Uhr<br />

Hauptgebäude<br />

Einführung für Erzieher/-innen und<br />

Lehrer/-innen in die Ausstellung<br />

Alexandra Huber. oops!<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

Führung<br />

Hans Thomas „Kapelle“ – Geschichte<br />

und Bildprogramm<br />

Dr. Ursula Schmitt-Wischmann<br />

Di 29.10. 19 Uhr Abendführung<br />

Hauptgebäude Ferdinand Keller (1842–1922) –<br />

einer der letzten großen deutschen<br />

Historienmaler<br />

Thomas Angelou M.A.<br />

Mi 30.10. 13 Uhr<br />

Hauptgebäude<br />

Kunstimbiss. Kurzführung<br />

Alles im Wandel – die vier Elemente<br />

des Johann Evangelist Holzer<br />

Dr. Dorit Schäfer<br />

So 3.11. 11 Uhr Führung<br />

Hauptgebäude Wir bitten zu Tisch – die Esskultur<br />

in der Kunst<br />

Thomas Angelou M.A.<br />

So 3.11. 15.30 Uhr Kunst und Kirche. Führung<br />

Hauptgebäude Max Klinger, Vom Tode<br />

Dipl.-Theol. Tobias Licht (kath.)<br />

Di 5.11. 19 Uhr Abendführung. Bilder und Klänge<br />

Hauptgebäude Adolph von Menzel, Die Störung,<br />

1846<br />

Jennifer Borck M.A.,<br />

Thomas Macherauch,<br />

Musiker der Hochschule für Musik<br />

Mi 6.11. 13 Uhr<br />

Hauptgebäude<br />

Kunstimbiss. Kurzführung.<br />

Bilder und Klänge<br />

Adolph von Menzel, Die Störung,<br />

1846<br />

Jennifer Borck M.A.,<br />

Thomas Macherauch,<br />

Musiker der Hochschule für Musik<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!