27.02.2014 Aufrufe

Konzeption - St. Johannis-Verein Eggenfelden eV

Konzeption - St. Johannis-Verein Eggenfelden eV

Konzeption - St. Johannis-Verein Eggenfelden eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 .7 .2 .2 In h a lt e<br />

Inhalte der Gruppengespräche sollen z.B. sein:<br />

❚<br />

❚<br />

❚<br />

❚<br />

❚<br />

❚<br />

❚<br />

❚<br />

❚<br />

Planungen zu Themenfindung<br />

Informationsverteilung<br />

Konfliktbewältigungen, welche die gesamte Gruppe betreffen<br />

Reflexion und Weiterentwicklung von Gruppenregeln<br />

Bearbeitung von fachlichen Themen (z.B. Sexualität, Sucht, etc.)<br />

Überprüfung von <strong>Verein</strong>barungen<br />

Beschwerdemanagement für die Kinder und Jugendlichen<br />

Meinungsbildung zu Themen, die z.B. aus dem Kinder-und Jugendrat eingebracht werden.<br />

Bearbeitung von Aufträgen<br />

2 .7 .2 .3 U n ter stü tz u n g s m ö g lich k eit e n d u rch d ie B er eich s- u n d E in rich tu n g s leitu n g<br />

❚ Workshops zu Methoden und Möglichkeiten der Gestaltung<br />

❚ Ängste und eventuelle Unsicherheiten der Erwachsenen ernst nehmen und Unterstützung anbieten<br />

❚ Darstellung des Nutzens für die gesamte Gruppe und der Notwendigkeit gruppenpädagogischer Methoden<br />

17<br />

P ä d a g o g i s c hZ es<br />

n t r u m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!