27.02.2014 Aufrufe

Seminarprogramm - Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ...

Seminarprogramm - Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ...

Seminarprogramm - Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Prof. Dr. Clemens Fuest<br />

Präsident<br />

Thomas Kohl<br />

Kaufmännischer Direktor<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

effektive und effiziente Weiterbildung ist stets ein wichtiger Erfolgsfaktor – unabhängig davon, in welcher<br />

Situation sich ein Unternehmen oder eine Institution befindet. Dass Wissen gute Renditen bringen kann,<br />

spricht da<strong>für</strong>, gerade in wirtschaftlich unruhigen Zeiten qualitätsbewusst in Weiterbildung zu investieren.<br />

Der Servicebereich „Wissenstransfer & Weiterbildung“ des <strong>Zentrum</strong>s <strong>für</strong> <strong>Europäische</strong> <strong>Wirtschaftsforschung</strong><br />

(ZEW) entwickelt Weiterbildungsangebote, die auf aktuellen Forschungsergebnissen und Erfahrungen<br />

aus der beruflichen Praxis basieren. Als <strong>Wirtschaftsforschung</strong>sinstitut ist das ZEW in der<br />

Lage, Sie mit einem unbefangenen Blick von außen kompetent und verlässlich bei Ihrer Weiterbildung<br />

zu unterstützen.<br />

Auf Basis der sich ständig wandelnden Anforderungen an Unternehmen und Institutionen erarbeiten die<br />

Weiterbildungsexperten des ZEW zusammen mit den ZEW-Forschungseinheiten und Praktikern regelmäßig<br />

neue Weiterbildungsveranstaltungen. Das vorliegende <strong>Seminarprogramm</strong> 2013/2014 enthält neben<br />

bewährten Seminarreihen wie dem „Qualifizierungsprogramm Ökonometrie“ oder den Expertenseminaren<br />

zu volkswirtschaftlichen Analysen auch wieder neue Themen mit aktuellem Bezug <strong>für</strong> Fach- und Führungskräfte.<br />

Dazu zählen das Expertenseminar „Social Software in Unternehmen“, in dem Sie mehr über<br />

die unternehmensstrategischen Einsatzmöglichkeiten von Social Software erfahren, oder das Expertenseminar<br />

„Ökonometrische Ermittlung von Kartellschäden“, in dem Sie grundlegende empirische Methoden<br />

zur Quantifizierung von Kartellschäden kennenlernen, die auf konkrete Fälle übertragen werden können.<br />

Neben dem offenen Seminarangebot bietet das ZEW Ihnen auch Inhouse-Schulungen an, bei denen<br />

in intensiver Abstimmung mit dem Auftraggeber maßgeschneiderte Seminare und Trainings durchgeführt<br />

werden.<br />

Nutzen Sie unser hochwertiges Weiterbildungsangebot und verschaffen Sie sich den entscheidenden<br />

Wettbewerbsvorteil. Wir würden uns freuen, Sie bei unseren Seminaren begrüßen zu dürfen.<br />

Prof. Dr. Clemens Fuest<br />

Thomas Kohl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!