27.02.2014 Aufrufe

Ŷ Ŷ č ňŇŇŘ Ŷ Đ - Der Spökenkieker

Ŷ Ŷ č ňŇŇŘ Ŷ Đ - Der Spökenkieker

Ŷ Ŷ č ňŇŇŘ Ŷ Đ - Der Spökenkieker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktmanager Serkan Ucar und Verkaufsberater Bernhard Spurzem in der noch im weiteren<br />

Aufbau befindlichen Ausstellungshalle für den Direktverkauf an der Splieterstraße in Warendorf<br />

-Anzeige-<br />

Wie aus „muckelig“ hocheffizient wird<br />

Wasserführende Kaminöfen der Firma Gerco im Direktverkauf<br />

Manche wichtigen Dinge sind total einfach.<br />

Wer kennt nicht die berühmten Erläuterungen<br />

des Professor Bömmel aus der Feuerzangenbowle:<br />

„Wat is en Dampfmaschijn?<br />

Da stelle mer uns ma janz dumm und sajen:<br />

En Dampfmaschijn is ene jroße runde<br />

schwarze Raum mit zwei Löchern. Dat ejne<br />

Loch is en Ventil. Un dat annere Loch krije<br />

mer später!“<br />

Die Frage „Was ist ein wassergeführter Kaminofen?“„<br />

lässt sich ebenso einfach beantworten.<br />

Denn diese geniale Idee, die das<br />

muckelig gemütliche Kaminofenfeuer hocheffizient<br />

mit dem vorhandenen Heizsystem<br />

verbindet, ist eine unkomplizierte Ergänzung,<br />

die ein enormes Energiesparpotential bietet.<br />

In Bömmel'scher Manier erklärt, handelt es<br />

sich um einen Kaminofen, der mit 4 (unauffälligen)<br />

Wasserleitungen – Vor- und Rücklauf<br />

plus 2 Sicherheitsleitungen – sowie einem<br />

Energiespeicher mit Wärmetauscher<br />

mit der Zentralheizung verbunden ist und deren<br />

Heizleistung ergänzt. In ungefähren Zahlen<br />

ausgedrückt: 30% der Kaminofenleistung<br />

heizen den Raum, 70% nutzt der Heizkreislauf.<br />

Daraus folgen 36% weniger Heizkosten<br />

und 39% weniger CO2 (repräsentative<br />

Beispielrechnung). Die Kaminöfen unterscheiden<br />

sich äußerlich nicht von ihren<br />

nutzloseren Kollegen, alle rund 20 derzeitigen<br />

Modelle bieten ein ansprechendes Design,<br />

von klassisch über hochmodern bis hin<br />

zu futuristisch.<br />

Futuristisch war während der Ölkrise in den<br />

70er Jahren die Innovation der Firma Gerco,<br />

die als Erster den wassergeführten Kamineinsatz<br />

konzipierte und damit als Pionier dieser<br />

Technik gilt. Mittlerweile exportiert sie die<br />

Produkte „Made in Germany“ (eigentlich:<br />

„Made in Sassenberg“) europaweit.<br />

Mehrfach auf einen Direktverkauf angesprochen<br />

wagte man Ende September an der<br />

Splieterstraße in Warendorf dieses Experiment<br />

und der Erfolg war so überragend,<br />

dass aus dem Versuch sofort eine permanente<br />

Einrichtung wurde.<br />

„Mit der Möglichkeit sich alle Modelle anzuschauen<br />

genießen die Kunden zugleich eine<br />

Fachberatung vom Hersteller“ unterstreicht<br />

Produktmanager Serkan Ucar die Vorteile<br />

des Direktverkaufs. Dies bezieht sich selbst-<br />

17<br />

verständlich ebenfalls auf die Montage, die<br />

von jedem qualifizierten Heizungsbauer ausgeführt<br />

werden kann, auf Wunsch unterstützt<br />

vom Gerco-Kundendienstmonteur. Passende<br />

Zubehörpakete zur Verbindung mit<br />

den vorhandenen Heizsystemen garantieren<br />

den reibungslosen Anschluss. Richtwert: 2<br />

pfiffige Heizungsbauer, 2 Tage!<br />

„Wir sind ja hier vor Ort!“ versichert Ucar. Die<br />

regionale Verwurzelung der Firma, die alle<br />

Teile an der Füchtorfer Straße in Sassenberg<br />

fertigt, schenkt Vertrauen und Sicherheit,<br />

auch für die Zeit nach dem Kauf. Dass alle<br />

Produkte strengster eigener und unabhängiger<br />

Überwachung (TÜV) unterliegen, liegt auf<br />

der Hand. Ständige Produktoptimierungen<br />

sind für Gerco selbstverständlich, denn:<br />

„Hochqualitative wasserführende Kaminöfen<br />

sind seitdem (seit Erfindung in den<br />

70ern, Anm. d. Red.) unsere Leidenschaft“.<br />

Dass damit auch wasserführende Pelletöfen<br />

zur Nutzung regenerativer Energien entwikkelt<br />

wurden, war nur folgerichtig.<br />

„Unser Direktverkauf ist keine Resterampe“<br />

stellt Herr Ucar ergänzend klar. Aktuelle<br />

Preisvorteile, z.B. auf Ausstellungsstücke,<br />

sind allerdings sehr wohl möglich. <strong>Der</strong> Fokus<br />

liegt indessen auf der Vorstellung der hochwertigen<br />

Produkte mit ebenfalls hochwertiger,<br />

umfassender Beratung.<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!