28.02.2014 Aufrufe

Quellenverzeichnis

Quellenverzeichnis

Quellenverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

326. Hirte, M. 2012. Impfen Pro & Contra. Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung. München:<br />

Knaur Taschenbuch.<br />

327. Quelle: BAG (Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

328. Quelle: BAG (Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

329. Quellen: CDC (Link; letzter Zugriff: 8.2.2013) sowie BAG, „Factsheet: Windpocken“ (Link; letzter Zugriff:<br />

8.2.2013).<br />

330. Quelle: Quelle: BAG, „Richtlinien und Empfehlungen: Impfung von Frauen im gebärfähigen Alter gegen<br />

Röteln, Masern, Mumps und Varizellen“ (Link: letzter Zugriff: 2.7.2013).<br />

331. Quelle: BAG, „Bulletin 45 vom 1. November 2004“ (Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

332. Quelle: WHO, „The Immunological Basis for Immunization Series. Module 10: Varicella-zoster virus“<br />

(Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

333. Quellen: RKI, „Epidemiologisches Bulletin, Nr. 49 vom 3. Dezember 2004“ (Link; letzter Zugriff:<br />

8.2.2013) sowie RKI, „Epidemiologisches Bulletin, Nr. 32 vom 10. August 2009“ (Link: letzter Zugriff:<br />

8.2.2013).<br />

334. Quelle: CDC, „The Pink Book: Varicella“ (Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

335. Quelle: WHO, „Information Sheet: Observed Rate of Vaccine Reactions. Varicella Zoster Virus Vaccine“<br />

(Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

336. Quelle: RKI, „Epidemiologisches Bulletin, Nr. 25 vom 22. Juni 2007“ (Link; letzter Zugriff: 2.7.2013).<br />

337. Quelle: CDC, „The Pink Book: Varicella“ (Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

338. Hirte, M. 2012. Impfen Pro & Contra. Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung. München:<br />

Knaur Taschenbuch.<br />

339. Quelle: Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V. (Link sowie Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

340. Hirte, M. 2012. Impfen Pro & Contra. Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung. München:<br />

Knaur Taschenbuch.<br />

341. Quelle: Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V. (Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

342. Hirte, M. 2012. Impfen Pro & Contra. Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung. München:<br />

Knaur Taschenbuch.<br />

343. Quelle: BAG (Link; letzter Zugriff: 2.7.2013).<br />

344. Hirte, M. 2012. Impfen Pro & Contra. Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung. München:<br />

Knaur Taschenbuch.<br />

345. Quelle: AGdI (Link; letzter Zugriff: 5.11.2013)<br />

346. Quelle: WHO (Link; letzter Zugriff: 2.7.2013).<br />

347. Quelle: RKI, „Epidemiologisches Bulletin, Nr. 38 vom 26. September 2011“ (Link; letzter Zugriff:<br />

8.2.2013).<br />

348. Quelle: CDC, „The Pink Book: Varicella“ (Link; letzter Zugriff: 8.2.2013).<br />

349. Quellen: CDC (Link; letzter Zugriff: 26.6.2013) sowie BAG, „Übertragbare Krankheiten: Aktualisierung<br />

der Impfempfehlungen gegen Meningokokken: Einführung eines quadrivalenten Konjugatimpfstoffs“,<br />

Bulletin Nr. 34 vom 22. August 2011 (Link; letzter Zugriff: 26.6.2013).<br />

350. Hirte, M. 2012. Impfen Pro & Contra. Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung. München:<br />

Knaur Taschenbuch sowie BAG (Link; letzter Zugriff: 21.2.2013).<br />

351. Quelle: BAG (Link; letzter Zugriff: 21.2.2013).<br />

352. Quelle: BAG, „Meldepflichtige übertragbare Krankheiten für Ärztinnen und Ärzte“ (Link; letzter Zugriff:<br />

21.2.2013).<br />

353. Quelle: BAG (Link; letzter Zugriff: 21.2.2013).<br />

354. Hirte, M. 2012. Impfen Pro & Contra. Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung. München:<br />

Knaur Taschenbuch sowie BAG (Link; letzter Zugriff: 21.2.2013).<br />

355. Quelle: BAG, Quelle: BAG, „Tabelle mit vollständigen Resultaten zur Durchimpfung 1999-2012“ (Link;<br />

letzter Zugriff: 10.9.2013).<br />

356. Quelle: BAG, „Übertragbare Krankheiten: Aktualisierung der Impfempfehlungen gegen<br />

Meningokokken: Einführung eines quadrivalenten Konjugatimpfstoffs.“, Bulletin Nr. 34 vom 22. August<br />

2011 (Link; letzter Zugriff: 10.9.2013).<br />

357. Quelle: BAG, „Factsheet: Meningokokken“ (Link; letzter Zugriff: 21.2.2013).<br />

358. Quelle: WHO, „Weekly epidemiological record, 18 November 2011, Meningococcal Vaccines: WHO<br />

Position Paper – November 2011“ (Link; letzter Zugriff: 21.2.2013).<br />

359. Quellen: RKI (Link; letzter Zugriff: 21.2.2013) sowie RKI, „Epidemiologisches Bulletin Nr. 31 vom 4.<br />

August 2006“ (Link; letzter Zugriff: 21.2.2013).<br />

360. Quelle: CDC, „The Pink Book: Meningococcal Disease“ (Link; letzter Zugriff: 21.2.2013).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!