28.02.2014 Aufrufe

Das Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium - Publikationen

Das Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium - Publikationen

Das Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium - Publikationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurshalbjahreszeugnis<br />

N<strong>am</strong>e der Schule<br />

Kurshalbjahreszeugnis<br />

Kurshalbjahr / Schuljahr /<br />

Vor und Zun<strong>am</strong>e<br />

Leistungen in den einzelnen Fächern 1 :<br />

Leistungskurse<br />

Grundkurse<br />

Deutsch<br />

Sorbisch<br />

Fremdsprache<br />

Fremdsprache<br />

Mathematik<br />

Biologie<br />

Chemie<br />

Physik<br />

Kunst/Musik 3 Ev./Kath.Religion/Ethik 3<br />

Geschichte<br />

Geographie<br />

Gemeinschaftskunde/<br />

Rechtserziehung/Wirtschaft<br />

Muster<br />

Sport<br />

2<br />

Der Schüler/die Schülerin 3 erbringt eine Besondere Lernleistung mit dem Thema:<br />

Bemerkungen:<br />

Datum:<br />

Schulleiter(in) Dienstsiegel der Schule Tutor(in)<br />

Zur Kenntnis genommen:<br />

Für die Umsetzung der Noten in Punkte gilt:<br />

Eltern<br />

Notenstufen sehr gut gut befriedigend ausreichend mangelhaft ungenügend<br />

Noten + 1 – + 2 – + 3 – + 4 – + 5 – 6<br />

Punkte 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0<br />

1 Bei Fächern, die nicht belegt wurden, ist das betreffende Feld zu sperren.<br />

2 Für Schüler der vertieften Ausbildung nach §4 SOGYA<br />

3 Nichtzutreffendes ist zu streichen.<br />

| 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!