28.02.2014 Aufrufe

MümvMdxliiLihijddiii - Repositories

MümvMdxliiLihijddiii - Repositories

MümvMdxliiLihijddiii - Repositories

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 ARBEITEN IN METALL.<br />

316 Wanduhr, das Zifferblatt in Form eines von zwei Ziegenböcken flankierten Wappenschildes,<br />

der eine mit Brille und Stock, der andere mit Stock und Bügeleisen. Als<br />

Bekrönung Bottich mit Fahne, auf der silberner Fisch und graviert ,^Meck Meck" Das<br />

Wappen und Zifferblatt Kupferreifen, zwischen den Zahlen graviert mit springenden<br />

Fröschen, die Mitte in Messing, viergeteilt und reliefiert mit Schneiderwerkzeug, Krieger<br />

und in Spinngewebe sitzender F'rau. Das Gehäuse Eisen. Die Glocken von gekreuzten,<br />

durch Voluten gezierten Bogen getragen, seitlich Wappen mit reliefiertem Steinbock.<br />

Originelles Stück.<br />

Höhe 45 cm.<br />

317 Wanduhr, Eisen, das Zifferblatt einfach bemalt.<br />

Dazu:<br />

Eine desgl.<br />

Höhe 35 cm.<br />

Höhe 23 cm.<br />

318 Schiebeleuchter auf drei ausladenden, volutförmig gebogenen Füßen. Die ovale Tülle<br />

durch Sperrfeder zum Schieben eingerichtet.<br />

Eisen. XVII. Jahrh. Höhe 35 cm<br />

319 Ovales Wappenschildchen, Eisenblech, bemalt mit dem Wappen und Schriftband- Jr<br />

Caspar Tobias Zolikoffer v. Altenklingen. Spital Herr 1788.<br />

Höhe 15, Breite 12 cm.<br />

320 Bucheinband (jT^nevztii) aus reich in zierlichem Rankenwerk durchbrochen geschnittenem<br />

Sstl^rni- /"^''t'^^!;'''"'/^'"'^"^' '"•^ ^^^^' Schließen. Eingebunden das Neue<br />

lestament, gedruckt bei David Geßner.<br />

Zürich 1738.<br />

Höhe 17, Breite 10 cm.<br />

321 Zwei Bucheinbände in geschnhtenem und poliertem Stahl<br />

Zürich, Anfang XVIII. Jahrh xi-u IT „ . ,^<br />

^ . janrn. Hohe 17, Breiie 10 cm, bzw. Höhe 16, Breite 9 cm.<br />

b) Andere Länder.<br />

B,o.„. r„.h.,.h, XVI. „i'.h Pfofilkopfen sowie Medaillon mit Golgathagruppe.<br />

Höhe 16 cm.<br />

B»,. F,.„k,d:T,, XVL ,rt,h,<br />

Dazu:<br />

"""sXäl'ende Rand m.t IVlaskarons „nd Rose.ten.<br />

Höhe 7'/s cm.<br />

Kleiner Mörser ohne Stößer übersät r^\, c ••• ,.<br />

Bronze. Frankreich, XVI. jahri.<br />

"'^ französischen Lilien und Maskarons in Relief.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!