28.02.2014 Aufrufe

ATOMBOMBEN GIBT ES NICHT UND DIE ... - Terra - Germania

ATOMBOMBEN GIBT ES NICHT UND DIE ... - Terra - Germania

ATOMBOMBEN GIBT ES NICHT UND DIE ... - Terra - Germania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABBILDUNG 13: EIN WEITER<strong>ES</strong> BEKANNT<strong>ES</strong> GEBÄUDE IN HIROSHIMA, DAS SICH DIREKT UNTER DER ANGEBLICHEN<br />

<strong>ATOMBOMBEN</strong>EXPLOSION BEFAND. <strong>ES</strong> BRANNTE JEDOCH EINFACH DURCH NAPALM NIEDER.<br />

Viele Menschen sorgen sich heute 2013 sehr, dass eine Atombombe wieder verwendet wird und<br />

Unschuldige tötet. Eine dritte Fantasie-Bombe war 1945 in der Mache! Natürlich. Daraus:<br />

„Die Produktion (1945 in den USA) von angereichertem Uran ist schwerer zu charakterisieren,<br />

da es drei verschiedene Anreicherungsprozesse gab, die miteinander verwoben waren. Die<br />

Calutronen des Y-12 Werks hatten auch 1945 den maximalen Ausstoß erreicht, jedoch<br />

schwankt die Menge des waffenfähigen Urans abhängig von der Anreicherung des<br />

Ausgangsmaterials. Zunächst war es natürliches Uran, was eine Produktionsrate von 6<br />

kg/Monat ergab. (-> also ein Jahr um nur das Uran für eine weiter Hiroshima Bombe zu produzieren)<br />

Aber bald begann das S-50 durch thermale Diffusion mit der Beschickung von 0,89%<br />

angereichertem Uran, gefolgt von 1,1% durch das K-25 mit Gasdiffusion. Der bestehende<br />

Produktionsprozess war dann: thermale Diffusion (bis 0,89%) -> Gasdiffusion (bis 1.1%) -><br />

Alpha Calutron (bis 20%) -> Beta Calutron (bis zu 89%). Von diesen drei Werken, hatte das K25<br />

bei weitem die größte Trennungskapazität und als es im Laufe des Jahres 1945 zunehmend in<br />

Betrieb ging, nahm die Bedeutung der anderen Werke ab. Als im K-25 genug Prozessschritte<br />

hinzugefügt worden waren um ein 20% Anreicherung zu erlauben, war vorgesehen die Alpha<br />

Calutronen abzustellen, selbst falls der Krieg weitergeht.“<br />

Klingt überzeugend. Oder nicht? Man fragt sich welcher Affe das geschrieben hat? Es gibt keinen<br />

Grund sich sorgen zu machen. Weder 1945 noch 2013 funktioniert eine Atombombe.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!