28.02.2014 Aufrufe

Februar 2014 - a3kultur

Februar 2014 - a3kultur

Februar 2014 - a3kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

3. bis 16. <strong>Februar</strong> <strong>2014</strong> KULTURTERMINE<br />

BRECHTFESTIVAL<br />

Vernissage zur Ausstellung: Es war einmal ein<br />

Rabe…Kinder illustrieren Brecht – Theater/Foyer<br />

17:00 Do 30.01. // Brecht und die 1920er Jahr, mit<br />

Prof.Dr. Jan Knopf – Brechthaus 17:00 Fr 31.01.<br />

11:00 Sa 08.02. // Festivaleröffnung mit Burghart<br />

Klausner – Theater/Großes Haus 19:00 Fr 31.01. //<br />

Eröffnung der Zentrale und Vernissage zur<br />

Orangerie-Ausstellung – Die Zentrale 19:00 Fr<br />

31.01. // Brecht-Sprechstunde mit Prof. Dr. Jan<br />

Knopf – Brechthaus 11:00 Sa 01.02. // Bluespots<br />

Produktion: Brecht³ – brechtbühne 12:00/20:00/<br />

03:00 Sa 01.02. // Shortfilmlivemusic: Aber jetzt<br />

schreibe Filme – brechtbühne 18:30/00:30 Sa<br />

01.02. // Brecht to Go – Theater/Foyer 19:00 Sa<br />

01.02. // Die Bertolt Brecht Straße mit den DJs<br />

Sofa Queen & Roughmix – Theater/Foyer 19:00 Sa<br />

01.02. // Nina Hagen: Interaktiver- Brecht-Lieder-<br />

Zur-Klampfe-Abend – Theater/Großes Haus 19:30<br />

Sa 01.02. //Merhaba Brecht – Kulturcafé Neruda<br />

20:00/22:00 Sa 01.02. // Text will Töne: Wie oft du<br />

auch den Fluss ansiehst – Hoffmannkeller 21:00<br />

Sa 01.02. // Bonaparte (Trash Pop) – Theater/Großes<br />

Haus 21:00 Sa 01.02. // Poembeat – Die Zentrale<br />

21:00/22:30 Sa 01.02. // Kofelgschroa (Volk) – Die<br />

Zentrale 21:30/23:00 Sa 01.02. // Alice Francis<br />

(Swing) – Theater/Foyer 22:30 Sa 01.02. // Le Concert<br />

Impromptu: BWK & Brecht-Weill-Klee –<br />

Hoffmannkeller 22:30 Sa 01.02. // Fräulein Brecheisen<br />

(Funk/Jazz) – Soho Stage 22:30 Sa 01.02. //<br />

Tarfala Trio (Jazz) – Soho Stage 23:30 Sa 01.02. //<br />

Einmusik (Electro) – Schwarzes Schaf 01:30 Sa<br />

01.02. // Internationale Matinee mit Schauspiel<br />

Extra – Theater/Foyer 11:00 So 02.02. // Stadtführung:<br />

Historisches Brechtviertel an der Kahnfahrt<br />

– Kahnfahrt 15:00 So 02.02. // Das Leben<br />

Eduards des Zweiten von England, mit Katona<br />

József Színház, Angliai Második Edward Klette<br />

(Ungarn) – Theater/Großes Haus 15:00 So 02.02. //<br />

Literarischer 20er Jahre Tanztee – Haag Villa<br />

16:00 So 02.02. // Die Mutter, mit Teatro Elicantropo<br />

(Neapel) – Theater/Großes Haus 20:00 So 02.02.<br />

// Brecht und die Wilde Bühne – Hoffmannkeller<br />

20:00 So 02.02./ Mo 03.02. // Brechts elisabethanisches<br />

Theater in den 1920 Jahren, mit Dr. Mathias<br />

Mayer – Brechthaus 17:00 Mo 03.02. // Spurensicherung<br />

in Sachen B.B. – Perlachturm 20:00 Mo<br />

03.02./Mi 05.02. // Box-Schaukampf – Polizeisportverein<br />

20:00 Mo 03.02.// Es ist Männerliebe: Das<br />

Thema Homosexualität bei Brecht, mit Dr. Helmut<br />

Gier – Brechthaus 17:00 Di 04.02. // Der Literarische<br />

Salon: Extra – Theater Augsburg/Foyer<br />

20:00 Di 04.02. // Tiger Lillies – brechtbühne 20:30<br />

Di 04.02. // Von der Barfüßerkirche bis zur Maßnahme:<br />

Johann Sebastian Bach im Werk Brechts,<br />

mit PD Dr. Jürgen Hillesheim – Brechthaus 17:00<br />

Mi 05.02. // Großstadt-Dschungel und Raubtierwelt:<br />

Brecht geht freudig nach Berlin, mit Prof.<br />

Dr. Helmut Koopmann – Brechthaus 17:00 Do<br />

06.02. //Großstadt-Dschungel und Raubtierwelt:<br />

Brecht geht freudig nach Berlin, mit Prof. Dr.<br />

Helmut Koopmann – Brechthaus 17:00 Do 06.02.<br />

// Die Ware Liebe – Mittelschule Süd/Kö 19:00 Do<br />

06.02.//Abenteurer mit kühnem Wesen I – Die<br />

Zentrale 20:00 Do 06.02. // Brechts Geschichten<br />

vom Herrn Keuner – Theater Augsburg/Foyer<br />

20:00 Do 06.02. // Immer Grinsen! Mörderische<br />

Clowns, nicht nur in Brechts Das Badener Lehrstück<br />

vom Einverständnis, mit Dr. Franz Fromholzer<br />

– Brechthaus 17:00 Fr 07.02. // Brecht Nacktrevue<br />

– CityClub 19:00/ 21:30 Fr 07.02./Sa 08.02. //<br />

Uraufführung: Böser Bruder, von Sebastian Seidel<br />

– Sensemble Theater 20:30 Fr 07.02./ Sa 08.02. //<br />

Misuk meets Laila & Symfobia – brechtbühne<br />

21:00 Fr 07.02. // Kulinarische Lesung – Brechts<br />

Bistro 19:30 Sa 08.02. // Rapucation: MC Messer –<br />

brechtbühne 19:00 Sa 08.02. 11:00 So 09.02. 16:00<br />

So 09.02. //Premiere: Der gute Mensch von Sezuan<br />

– Theater/Großes Haus 19:30 Sa 08.02./Sa 15.02.<br />

// Konzert der Bolschewistischen Kurkapelle<br />

Schwarz-Rot Berlin – Die Zentrale 20:00 Sa 08.02.<br />

// Politischer Frühschoppen – Annahof 11:00 So<br />

09.02. // Brecht-Lab – Die Zentrale 14:00 So 09.02. //<br />

An evening of words and music with Patti Smith,<br />

Tony Shanahan and Jackson Smith – Theater/Großes<br />

Haus 20:00 So 09.02. // Abenteurer mit Kühnen<br />

Wesen II – Hoffmannkeller 20:30 So 09.02. //<br />

Paul Hindemith/Bertolt Brecht: Lehrstück – Barbara<br />

Saal 11:00 Mo 10.02. //Diskussion: Wer zahlt<br />

für den Kreativen Input? – Kresslesmühle 17:00<br />

Mo 10.02. // Mit Strumpfband und Hirn – Brechts<br />

Bistro 18:00 Mo 10.02. // Mit Strumpfband und<br />

Hirn – Brechts Bistro 18:00 Mo 10.02. // Finnissage<br />

– Theater Augsburg/Foyer 18:00 Mo 10.02. // Große<br />

Geburtstagsrevue: Das Chaos ist aufgebraucht –<br />

Theater/Großes Haus 19:30 Mo 10.02.<br />

TANZ<br />

The Fantastic Shadows: Die Welt der Schatten –<br />

Stadthalle/Gh 19:30 Mi 05.02. // Les Twins Workshop<br />

– Da F.U.N.K. Tanz Studios 17:00 So 09.02. //<br />

Schwanensee, mit dem Russischen Nationalballett<br />

Moskau – Kongress am Park 20:00 Mo 10.02.<br />

KABARETT<br />

Kabarett <strong>2014</strong> – Augsburger Puppenkiste 19:30<br />

Mi 05.02./Fr 07.02./Mi 12.02./Fr 14.02./Sa 15.02.<br />

18:00 So 09.02. 18:30 So 16.02. // Sybille Bullatschek:<br />

Volle Pflegekraft voraus! – Parktheater<br />

im Kurhaus 19:30 Mi 05.02. // Carrington-Brown:<br />

Dream a Little Dream – Parktheater im Kurhaus<br />

19:30 Do 06.02. // Margie Kinsky: Kinsky legt los!<br />

– Parktheater im Kurhaus 19:30 Fr 07.02. // Madame<br />

Divot Travestie: Madame Divot pur –<br />

Kresslesmühle 20:00 Fr 07.02. // Mussin Omurca:<br />

Kanakmän. Tags Deutscher, nachts Türke –<br />

Kresslesmühle 20:00 Sa 08.02. // Rüdiger Hoffmann:<br />

Aprikosenmarmelade – Stadthalle/Gh<br />

20:00 Sa 08.02. // Maxi Schafroth: Faszination<br />

Allgäu – Kresslesmühle 17:00 So 09.02. // Nessi<br />

Tausendschön: Die wunderbare Welt der Amnesie<br />

– Parktheater im Kurhaus 19:30 So 09.02. //<br />

Lesebühne Schaumschläger – Kresslesmühle<br />

20:00 So 09.02. // Senkrecht & Pusch: Erfolg für<br />

alle – Parktheater im Kurhaus 19:30 Do 13.02. //<br />

Karsten Kaie: Ne Million ist so schnell weg –<br />

Spectrum 19:00 Fr 14.02./Sa 15.02. // Thomas Lienenlüke<br />

& Christian C. Heiland: Sarkasmus<br />

trifft Musikkabarett (Deutsche Kabarettmeisterschaft<br />

2013/14) – Parktheater im Kurhaus<br />

19:30 Fr 14.02. // Torsten Sträter: Selbstbeherrschung<br />

umständehalber abzugeben – Kresslesmühle<br />

20:00 Fr 14.02. // Martin Sierp: Zum Anbeißen!<br />

– Kresslesmühle 20:00 Sa 15.02. //<br />

Stelzner & Bauer: Oralakrobatik mit Happy Ending<br />

– Kresslesmühle 20:00 So 16.02.<br />

FÜHRUNG<br />

Führung zum Thema: Schatzstücke. Hoch die<br />

Tatzen – Maximilianmuseum 12:00 Mi 05.02. //<br />

Führung durch die Ausstellung: Paul Klee und<br />

das Fliegen – H2 11:00 So 09.02./So 16.02. //<br />

Meisterwerk der Moderne: Die Kirche St. Anton<br />

– St. Anton Kirche 14:00 So 09.02. // Offene<br />

Sonntagsführung in der Ausstellung: Siegt,<br />

spendet, schreibt an die Front! Plakate aus<br />

dem Ersten Weltkrieg – Schwäbisches Volkskundemuseum/Obf<br />

15:00 So 09.02. // Führung:<br />

contact@klee – H2 11:00 So 16.02.<br />

VORTRAG<br />

Drei starke Frauen – VHS/Raum 100/I 19:00 Mo<br />

03.02./Mo 10.02. // 50. Ärztliche Vortragsreihe:<br />

Herzinfarkt. Jede Minute zählt! Was kann der<br />

Herzchirurg tun? – Bürgersaal/Stb 19:30 Mo<br />

03.02. // Djingis Khan und Tamerlan II – VHS/<br />

Raum 104/I 18:15 Di 04.02./Di 11.02. // Martin<br />

Schott: Leben nach dem Tod. Wunschtraum<br />

oder Wirklichkeit? – Bürgersaal/Stb 19:30 Di<br />

04.02. // Aufgekratzt und ausgegrenzt: Ein<br />

ganzheitliches Konzept bei Neurodermitis –<br />

VHS/Raum 100/I 20:00 Mi 05.02. // Geschichte<br />

einer europäischen Stadt: Augsburg. Eine über<br />

2000-jährige Stadt – VHS/Raum 104/I 20:00 Mi<br />

05.02. // Studium Generale Asymmetrien:<br />

Asymmetrische Kriegsführung – Zeughaus/<br />

Filmsaal 17:00 Do 06.02. // Markus Hofmann<br />

und Slatco Sterzenbach: 100 % Fit. Ihr Weg zu<br />

geistiger und körperlicher Topform – Stadthalle/Gh<br />

18:30 Do 06.02. // Interkulturelle Akademie:<br />

Koran und Kruzifix. Die Situation des islmaischen<br />

Religionsunterrichts in Bayern<br />

– VHS/Raum 103/I 19:30 Do 06.02. // Symposium:<br />

Friedberg. Grenzstadt am Lech – Museum im<br />

Wittelsbacher Schloss 09:00 Sa 08.02. // Harald<br />

Philipp: Bike Bergsteigen, Multivisionsshow –<br />

Parktheater im Kurhaus 19:30 Sa 08.02. // Zwischen<br />

Tag und Nacht: Und führe uns nicht in<br />

Versuchung – Moritzpunkt 18:45 Di 11.02. //<br />

Dresdens Archäologie vom Mittelalter bis zur<br />

Neuzeit – VHS/Raum 100/I 20:00 Di 11.02. //<br />

Schwäbische Bildhauer und Maler – VHS/Raum<br />

103/I 19:00 Do 13.02. // Paul Klee ganz privat –<br />

Ballonmuseum/Gh 103/I 19:30 Do 13.02.<br />

SONSTIGES<br />

Engagementberatung: Freiwillig engagieren –<br />

Neue Stadtbücherei 16:00 Di 04.02./Di 11.02. //<br />

Schauspieltraining mit Daniela Nering und<br />

Helga Schuster – Sensemble Theater 20:00 Mi<br />

05.02./Mi 12.02. // Musikpädagogik im Mozarthaus<br />

– Mozarthaus 13:15 Do 06.02./Do 13.02. //<br />

ACV Faschingsball – Bürgersaal/Stb 20:00 Sa<br />

08.02. // Musikshow: Pink Floyd. The Wall – S-<br />

Planetarium 21:00 Sa 08.02. // Vernissage zur<br />

Ausstellung: Tomés Rote Hand – Neue Stadtbücherei<br />

19:00 Do 14.02. // Alexander Merk: Der<br />

charmante Deutsche Meister der Zauberkunst<br />

– Parktheater im Kurhaus 19:30 Sa 15.02. // ACV<br />

1877 e.V. Faschingsball – Kongress am Park<br />

20:00 Sa 15.02. // Treffen der Freiwilligen –<br />

Neue Stadtbücherei 11:00 Sa 15.02. // Chronik<br />

des Kosmos – S-Planetarium 21:00 Sa 15.02.<br />

UND DORT IM LICHTE<br />

STEHT BERT BRECHT:<br />

REIN. SACHLICH. BÖSE.<br />

Die Schätze der Brechtsammlung der<br />

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg<br />

Ausstellung der Schätze<br />

der Brechtsammlung der<br />

Staats- und Stadtbibliothek<br />

Augsburg anlässlich des<br />

Brechtfestivals <strong>2014</strong>. Mit<br />

bedeutenden Exponaten<br />

aus Brechts Schaffenszeit<br />

ab 1924.<br />

Ausstellungskonzeption:<br />

Dr. Helmut Gier<br />

PD Dr. Jürgen Hillesheim<br />

Ausstellung vom 4. bis 28.<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2014</strong> während den<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag und Donnerstag<br />

8:30 - 18:00 Uhr,<br />

Dienstag und Mittwoch<br />

8:30 - 16:00 Uhr und<br />

Freitag 8:30 - 15:00 Uhr<br />

in der Kundenhalle der<br />

Stadtsparkasse Augsburg,<br />

Hauptstelle, Halderstraße<br />

1-5<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

TEIL 2<br />

04.02.<br />

28.02.<br />

2 0 1 4<br />

Brecht | Foto: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg<br />

s Stadtsparkasse<br />

Augsburg<br />

Architekturmuseum Schwaben – Gestochen in Augsburg. Architektur auf graphischen<br />

Blättern. / bis 23. <strong>Februar</strong> // Ballonmuseum Gersthofen – Joachim Jung: Auf den Spuren<br />

von Paul Klee / bis 2. März // Ecke Galerie – nimm Zwei / bis 1. März // Galerie Noah – gast<br />

ab DIENSTAG 11.02.<br />

»Operation Big Week«<br />

Schaezlerpalais – Während des Zweiten Weltkriegs war Augsburg Ziel mehrerer Bombardements.<br />

Der größte Angriff fand in der Nacht vom 25. auf den 26. <strong>Februar</strong> 1944<br />

statt. Einige Augsburger Künstler hielten den schrecklichen Anblick der großflächig<br />

ausgebrannten Stadt in ihren Bildern unmittelbar fest. Andere versuchten das Leid<br />

und die Verzweiflung der Menschen in surrealen Kompositionen zu verarbeiten. In<br />

Erinnerung an die Bombennacht werden im Liebertzimmer und im Museumscafé des<br />

Schaezlerpalais ab dem 11. <strong>Februar</strong> <strong>2014</strong> verschiedene Werke zum Thema präsentiert.<br />

Die in Kooperation mit dem Theater Augsburg und dem Dokumentartheaterprojekt<br />

»Operation Big Week« von Hans-Werner Kroesinger entstandene Ausstellung ist bis<br />

zum 4. Mai zu sehen.<br />

aus zucker: meisterklasse Neo Rauch / ab 15. <strong>Februar</strong> // Galerie Süßkind – Marius Menkel<br />

und Marie-Claire Nun: Was bleibt. Druckgrafiken und Objekte / bis 8. März // Graphisches<br />

Kabinett im Höhmannhaus – Abgehoben! Graphische Werke zur Ballonfahrt in und um<br />

Augsburg / bis 4. Mai // Haus der Kulturen – Mann und Frau in Skulpturen ferner Länder<br />

/ bis 1. Mai // H2 – Paul Klee: Mythos Fliegen / bis 23. <strong>Februar</strong> // Kunsthalle Weishaupt –<br />

Hans Peter Reuter: Der Weg ins Blau / bis 4. Mai // MEWO Kunsthalle – Dass ich den Mond<br />

sähe im Schlaf… Zeitgenössische Künstlerinnen aus dem Nahen und Mittleren Osten / bis<br />

27. April // Museum im Pflegeschloss Burghausen – Nik Richter: Form, Klang und Farbe /<br />

bis 11. März // Rathaus Bobingen – Daniel Biskup: Für immer verewigt / bis 25. März //<br />

Schaezlerpalais – 70 Jahre Bombennacht / ab 11. <strong>Februar</strong> // Schwäbische Galerie im Schwäbischen<br />

Volkskundemuseum Oberschönenfeld – Siegt, spendet, schreibt an die Front!<br />

Plakate aus dem Ersten Weltkrieg / bis 9. März // Staatsarchiv Augsburg – Alpen unter<br />

Strom: L'energia delle Alpi / bis 7. <strong>Februar</strong> // Staatsgalerie Moderne Kunst – Jerry Zeniuk:<br />

Elementare Malerei / bis 30. März // Stadtsparkasse Augsburg/Halderstr. – Brechtsammlung:<br />

Teil 2 / bis 28. <strong>Februar</strong> // Theater Augsburg/Foyer – Es war einmal ein Rabe... Kinder<br />

illustrieren Brecht / bis 10. <strong>Februar</strong> // Universität Augsburg – »ausgewählt« und DOZ 14 :<br />

Ausstellung künstlerischer Studienarbeiten / bis 9. April // VHS Augsburg – Tanzspuren: 20<br />

Jahre Tanzwerkstatt / bis 20. <strong>Februar</strong><br />

w w w . a 3 k u l t u r . d e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!