28.02.2014 Aufrufe

Aktuelle Gemeindewochenzeitung "Oi Bleedche" - Bad Endbach

Aktuelle Gemeindewochenzeitung "Oi Bleedche" - Bad Endbach

Aktuelle Gemeindewochenzeitung "Oi Bleedche" - Bad Endbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong> –10– Nr. 6/2014<br />

19.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Dream Team<br />

Hartenrod in der Gaststätte „Zum Bahnhof“<br />

19.00 Uhr Chorkonzert im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod.<br />

Preisskat des SV Dernbach im Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach.<br />

Sonntag, 16.02.14<br />

10.00 Uhr Familiengottesdienst in der ev. Kirche in Günterod<br />

10.30 Uhr Missionstag der Ev. Gemeinschaft Hartenrod<br />

10.30 Uhr LeseRaum der ev. Kirche, Kirchweg geöffnet -<br />

neue Bücher kaufen, alte Bücher tauschen, fairen<br />

Handel treiben, kleine Geschenke aussuchen (bis<br />

12.00 Uhr).<br />

14.00 Uhr Modellfliegen in <strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong> -Faszination<br />

pur (Saalflug in der Mehrzweckhalle des Kultur-,<br />

Sport- und Freizeitzentrums); Zuschauer sind beim<br />

Modellclub <strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong> e.V. immer herzlich willkommen.<br />

Weitere Infos unter: www.modellclub.de<br />

Die Bücherei ist täglich zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong> geöffnet!<br />

Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei:<br />

Tourist-Information <strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong>,<br />

Herborner Straße 1,<br />

35080 <strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong>,<br />

Tel.: 02776 /801-13<br />

Naturpark Lahn-Dill-Bergland<br />

Naturerlebnistermine im Februar<br />

Sonntag, 23.2.2014<br />

Orientierung mit Karte und Kompass: für Einsteiger<br />

Heute lernt Ihr den Umgang mit der topografischen Landkarte und<br />

dem Kompass! Wie peilt man damit ferne Ziele an und bestimmt<br />

seinen eigenen Standort? Wie plant man gruppengerechte Touren<br />

anhand der Landkarte? Im Vordergrund steht das eigene,<br />

praktische Üben. Wer möchte, kann gerne sein GPS Gerät mitbringen,<br />

so dass wir im direkten Vergleich Vor- und Nachteil der<br />

beiden unterschiedlichen Navigationsgeräte erleben können.<br />

Uhrzeit: 11.00 -15.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sinn oder Umgebung<br />

Teilnehmer: mindestens 5Pers.<br />

Kosten: Erw. 12 EUR, Kids 6EUR<br />

Hinweise: Wanderkarte des Naturpark Lahn-Dill-Bergland +<br />

Kompass mitbringen<br />

Anmeldung: bis 7Tage vorher<br />

Kontakt: Katja Guthörl, mobil: 0179 7597794, katjaguthoerl@<br />

hotmail.com<br />

Weitere Termine: 16.11.2014, 23.11.2014<br />

Sonntag, 23.2.2014<br />

Spuren im Schnee<br />

Mit den Schneeschuhen durch die verschneite Winterlandschaft.<br />

Uhrzeit: 14.00 -16.00 Uhr (witterungsabhängig)<br />

Treffpunkt: Parkplatz Altenberg, 35644 Hohenahr-Hohensolms<br />

Teilnehmer: bis 6Pers.<br />

Kosten: Erw. 5EUR, Kind 2EUR<br />

Anmeldung: bis 21.2.<br />

Kontakt: Wolfgang Meinl, Tel 0160 3545187, naturerlebnis@<br />

forstservice-meinl.de<br />

Weiterer Termin: 14.12.<br />

Sonntag 23.2.2014<br />

Bäume im Winter erkennen<br />

Unsere heimischen Bäume unterscheiden sich auch ohne Blätter<br />

voneinander. Wir sehen uns diese Merkmale genauer an….<br />

Uhrzeit: 10:00 Uhr, ca. 2Std.<br />

Treffpunkt: Kurpark/ Gemeindeamt, <strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong><br />

Kosten: Erw. 4EUR, Kind 2EUR, Fam. 10 EUR<br />

Anmeldung: bis 20.2.<br />

Kontakt: Sabine Becker-Brück, Tel 0157 34439869 (gerne per<br />

SMS, rufe zurück), sbeckerbrueck@t-online.de<br />

Für Gruppen bieten wir gerne indviduelle Termine und Wunschveranstaltungen<br />

an. Weitere Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender<br />

unter www.lahn-dill-bergland.de<br />

Bürger helfen Bürgern<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong><br />

Die Initiative „miteinander-füreinander“<br />

möchte Menschen, die aufgrund ihrer<br />

Lebenssituation Hilfe benötigen, mit Menschen zusammenbringen,<br />

die durch persönliches und ehrenamtliches<br />

Engagement bereit sind, diese Hilfe zu geben.<br />

Zum Beispiel durch Begleitung beim Einkaufen, bei Arztbesuchen,<br />

auf Spaziergängen, durch Besuche und vieles<br />

mehr.<br />

Information und Kontakt:<br />

Mehrgenerationenbüro <strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong>, i0 „Jeegels Hoob“<br />

Sprechstunde jeden Donnerstag von 15.30 –17.30 Uhr<br />

Tel.: 02776 –801-51 und gerne nach Vereinbarung<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Birgit Koch Telefon: 02776 –1564<br />

E-Mail: fredi@bad-endbach.info<br />

Senioren auf Draht -<br />

neues Internetangebot für Senioren<br />

Durch die Neugestaltung der Internetseiten des Sozialnetzes<br />

Hessen erhalten erstmals auch regionale Seniorenvertretungen<br />

die Möglichkeit, eigene Ankündigungen und Informationen für<br />

den Ort zu erstellen und zu veröffentlichen. Diese können für<br />

Internetsurfer genutzt werden, gegebenenfalls um sich auch über<br />

Themen auszutauschen.<br />

Der direkte Weg: sozialnetz.de/s-bad-endbach<br />

Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage vorbei.<br />

Sicher finden Sie dort interessante Themen.<br />

Volltreffer<br />

Redaktionelle Beiträge?<br />

Melden Sie sich als Bürgerredakteur im Internet an:<br />

www.cms.wittich.de<br />

NEU: Vereinsanzeigen<br />

für fast jeden Anlass<br />

www.wittich.de/vereine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!