01.03.2014 Aufrufe

Land in Sicht« - Bildungslandschaft

Land in Sicht« - Bildungslandschaft

Land in Sicht« - Bildungslandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwaltungsfachangestellte/r<br />

<strong>Land</strong>kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, <strong>Land</strong>ratsamt<br />

Verwaltungsfachangestellte/r<br />

Stadtverwaltung Freital<br />

Dresdner Straße 56/58, 01705 Freital<br />

Verwaltung<br />

„Dienstleister für den<br />

Bürger se<strong>in</strong> macht<br />

Spaß“<br />

Alltäglich besondere Aufgaben<br />

Das <strong>Land</strong>ratsamt ist e<strong>in</strong> Arbeitsort mit vielfältigen E<strong>in</strong>satzgebieten<br />

<strong>in</strong> der Verwaltung, welche abwechslungsreiche<br />

und <strong>in</strong>teressante Tätigkeiten be<strong>in</strong>halten. Unsere Mitarbeiter<br />

s<strong>in</strong>d verantwortlich für die Bearbeitung von Bürgeranliegen<br />

und die Entwicklung des <strong>Land</strong>kreises <strong>in</strong> Bereichen wie<br />

Tourismus, Verkehr oder Bevölkerungsschutz.<br />

sagt Sarah, Auszubildende im 3. Lehrjahr. Sie arbeitet<br />

derzeit im Bürgerbüro des <strong>Land</strong>ratsamtes und hilft bei<br />

Fragen rund um Wohngeld und Fahrzeugzulassung weiter.<br />

Neben e<strong>in</strong>er<br />

schönen Aussicht<br />

erwartet Sie<br />

e<strong>in</strong> angenehmes<br />

Arbeitsumfeld<br />

Die Stadtverwaltung Freital versteht sich als moderner Dienstleister<br />

für Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger sowie regionale Unternehmen.<br />

Unser Aufgabenspektrum reicht dabei von der Ausstellung e<strong>in</strong>es<br />

Personalausweises, über die Auszahlung von Wohngeldanträgen<br />

bis h<strong>in</strong> zur Genehmigung e<strong>in</strong>es Bauantrags.<br />

Du kannst gut mit Menschen<br />

umgehen …<br />

… dann ist der duale Ausbildungsberuf des Verwaltungsfachangestellten<br />

genau das Richtige für dich. Bei der dreijährigen Ausbildung<br />

durchläufst du die verschiedenen Ämter der Verwaltung und lernst<br />

so mehr über die Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst kennen.<br />

Während der Ausbildung bearbeitest du die Anliegen von Bürgern.<br />

Tarifvertragliches Ausbildungsentgelt<br />

und Abschlussprämie, 27 Tage Urlaub<br />

De<strong>in</strong>e Ansprechpartner<br />

Ronny Böhme<br />

Sachbearbeiter Aus- & Fortbildung<br />

Tel 0351 6476667<br />

Fax 0351 64764822<br />

hauptamt@freital.de<br />

De<strong>in</strong>e Berufsschule vor Ort<br />

Berufsschulzentrum<br />

Freital-Dippoldiswalde<br />

Otto-Dix-Straße 2<br />

01705 Freital<br />

www.bsz-freital.de<br />

Verwaltung<br />

Wir freuen uns über Bewerbungen von motivierten,<br />

kommunikativen und aufgeschlossenen Auszubildenden,<br />

welche die Aufgaben der Verwaltungsfachangestellten im<br />

<strong>Land</strong>ratsamt kennenlernen möchten.<br />

Studienmöglichkeiten<br />

Bachelor of Arts – Studienrichtung<br />

Soziale Dienste<br />

Bachelor of Laws – Fachbereich<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Verwaltung<br />

Ausbildungsmöglichkeiten<br />

Vermessungstechniker/<strong>in</strong>,<br />

Vermessung<br />

Vergütung nach<br />

Tarifvertrag<br />

Übernahmeoption nach<br />

der Ausbildung<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Verwaltungsfachangestellte/r<br />

Stadtverwaltung Pirna<br />

Am Markt 1/2, 01796 Pirna<br />

Die Große Kreisstadt Pirna mit wertvollem Stadtkern und zahlreichen<br />

historischen Bauten, sucht zum September 2014 Auszubildende für<br />

den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung<br />

<strong>Land</strong>es- und Kommunalverwaltung).<br />

De<strong>in</strong>e Ansprechpartner<strong>in</strong><br />

Frau Müller<br />

Fachdienst Personalmanagement<br />

Tel 03501 556299<br />

Fax 03501 556266<br />

E<strong>in</strong> Job mit Vielfalt<br />

In der Stadtverwaltung Pirna lernen Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er dualen Ausbildung<br />

mit e<strong>in</strong>em hohen Praxisanteil u. a. <strong>in</strong> den Bereichen Bürgerbüro,<br />

Ratsarbeit, F<strong>in</strong>anzen, Bau, Stadtentwicklung, Schulen und Soziales<br />

e<strong>in</strong>en Beruf der Ihnen zahlreiche <strong>in</strong>teressenbezogene E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten<br />

im Anschluss an Ihre Berufsausbildung ermöglicht.<br />

personal@pirna.de<br />

De<strong>in</strong>e Berufsschule vor Ort<br />

Berufsschulzentrum<br />

Freital-Dippoldiswalde<br />

Otto-Dix-Straße 2<br />

01705 Freital<br />

www.bsz-freital.de<br />

Onl<strong>in</strong>e bewerben<br />

De<strong>in</strong>e Ansprechpartner<strong>in</strong><br />

Iris Lichtmann<br />

Ausbildungsverantwortliche<br />

Tel 03501 515 4115<br />

Tel 03501 51584115<br />

Hier f<strong>in</strong>dest Du uns<br />

<strong>Land</strong>kreis Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge<br />

<strong>Land</strong>ratsamt<br />

Ausbildungsvergütung nach TVAöD , moderne<br />

Ausbildungsbed<strong>in</strong>gungen, 27 Tage Urlaub<br />

Schloßhof 2/4<br />

01796 Pirna<br />

iris.lichtmann@landratsamt-pirna.de<br />

24 www.landratsamt-pirna.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!