01.03.2014 Aufrufe

Land in Sicht« - Bildungslandschaft

Land in Sicht« - Bildungslandschaft

Land in Sicht« - Bildungslandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwei Standorte – e<strong>in</strong> Ziel!<br />

Lernen mit Aussicht.<br />

Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft – Pirna<br />

Das Ausbildungsangebot<br />

im BSZ für Technik und<br />

Wirtschaft – Pirna<br />

Berufsschule<br />

Berufssschule<br />

Schüler und Auszubildende können aus e<strong>in</strong>er<br />

großen Anzahl von Angeboten wählen um<br />

sich <strong>in</strong> den Bereichen Technik und Wirtschaft<br />

am BSZ Pirna ausbilden zu lassen. Neben vollzeitschulischen<br />

Ausbildungen am Beruflichen<br />

Gymnasium und der Fachoberschule, gibt es<br />

berufsvorbereitende Angebote und die duale<br />

Ausbildung an der Berufsschule.<br />

BSZ live<br />

Für e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> unseren Schulalltag bieten wir Euch die<br />

Möglichkeit des Schnuppertags „BSZ live“. Dabei lernt ihr<br />

unser Schulhaus mit se<strong>in</strong>en Kab<strong>in</strong>etten kennen und nehmt<br />

am Unterricht teil. Informationen und Anmeldung unter<br />

k.pr<strong>in</strong>z@bszpirna.de.<br />

Heute für Morgen.<br />

Von uns für euch.<br />

Fächerverb<strong>in</strong>dender<br />

Unterricht<br />

Schulbibliothek<br />

Schülerprojekte<br />

Schulpartnerschaft mit<br />

M<strong>in</strong>sk und Vilnius<br />

Berufe <strong>in</strong> den Bereiche<br />

Bautechnik<br />

Elektrotechnik<br />

Farbtechnik<br />

Holztechnik<br />

Kraftfahrzeugtechnik<br />

Metalltechnik<br />

Umwelttechnik<br />

Berufliches Gymnasium<br />

zur Erlangung der Allgeme<strong>in</strong>en Hochschulreife im<br />

Bereich Wirtschaft oder Technikwissenschaften<br />

(Elektro-, Metall-, Bau- oder Datentechnik)<br />

Berufliche Grundbildung<br />

Berufe <strong>in</strong> den Bereichen<br />

Wirtschaft und Verwaltung<br />

Gastronomie<br />

Hier f<strong>in</strong>dest Du uns<br />

Berufliches Schulzentrum für Technik<br />

und Wirtschaft Pirna<br />

Außenstelle Haus Wirtschaft<br />

Siegfried-Rädel-Straße 13<br />

01796 Pirna<br />

Tel 03501 470980<br />

r.dimke@bszpirna.de<br />

Fachoberschule<br />

Zur Erlangung der Fachhochschulreife im Bereich<br />

Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung<br />

Berufliche Förderschule<br />

Berufssschule<br />

Zur Vorbereitung auf die Ausbildung: Berufsgrundbildungsjahr<br />

(BGJ) und Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)<br />

Hauswirtschaftstechnische Helfer, <strong>Land</strong>wirtschaftswerker,<br />

Gartenbauwerker, Beikoch, Bürokraft<br />

Weiter Informationen<br />

De<strong>in</strong>e Ansprechpartner<strong>in</strong><br />

Frau Werlisch<br />

Schulleiter<strong>in</strong><br />

Tel 03501 531110<br />

Fax 03501 531176<br />

Hier f<strong>in</strong>dest Du uns<br />

Berufliches Schulzentrum für<br />

Technik und Wirtschaft – Pirna<br />

Pillnitzer Straße 13 a<br />

01796 Pirna<br />

post@bszpirna.de<br />

www.bszpirna.de<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!