01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe Februar 2013 - Samtgemeinde Boldecker Land

Ausgabe Februar 2013 - Samtgemeinde Boldecker Land

Ausgabe Februar 2013 - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 2 -<br />

Nr. 02/<strong>2013</strong><br />

- Anzeige -<br />

Sitzungen der Ausschüsse und des Rates<br />

Im Sitzungssaal des Rathauses der <strong>Samtgemeinde</strong> in Weyhausen,<br />

Eichenweg 1, fi nden in der nächsten Zeit die nachfolgend<br />

aufgeführten Sitzungen der Ausschüsse und des Rates der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> statt.<br />

26. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr Ausschuss für Ordnungsamts- und<br />

Feuerschutzangelegenheiten<br />

28. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr Ausschuss für Kindertagesstättenangelegenheiten<br />

07. März <strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr Bau-, Planungs- und Umweltausschuss<br />

12. März <strong>2013</strong><br />

17:30 Uhr Schul- und Kulturausschuss<br />

12. März <strong>2013</strong><br />

18:30 Uhr Ausschuss für Jugend, Sport, Gesundheit und<br />

Soziales<br />

14. März <strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr Haushalts- und Finanzausschuss<br />

Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten. Die Bürgerinnen<br />

und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesen Sitzungen<br />

teilzunehmen.<br />

Wechsel in der <strong>Samtgemeinde</strong>kasse<br />

Nach über 22jähriger Tätigkeit im Rathaus der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> und zuletzt tätig in der <strong>Samtgemeinde</strong>kasse,<br />

wechselte Karin Stein auf eigenen Wunsch zum 01.02.<strong>2013</strong> zur<br />

Stadt Wolfsburg. Wir wünschen ihr auf diesem Wege alles Gute<br />

für die Zukunft!<br />

Zum 01.02.<strong>2013</strong> begrüßten wir die neue Kollegin Kirsten Bernhard<br />

(41) aus Jembke. Frau Bernhard war vorher in einer Kieler Firma<br />

mit der Finanzbuchhaltung vertraut und wird zukünftig <strong>Samtgemeinde</strong>kassenleiter<br />

Hans-Günther Klose tatkräftig unterstützen.<br />

Sie wird die bisherigen Aufgaben von Frau Stein wahrnehmen<br />

und für Einzugsermächtigung, Mahnungen, Vollstreckungsangelegenheiten<br />

und den Zahlungsverkehr zuständig sein.<br />

Die Verwaltung wünscht Frau Bernhard einen guten Start und viel<br />

Spaß bei Ihrer neuen Tätigkeit im <strong>Samtgemeinde</strong>rathaus!<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

im <strong>Land</strong>kreis Gifhorn<br />

Der ärztliche Notdienst befi ndet sich in der zentralen Notdienstpraxis<br />

im ehemaligen Kreiskrankenhaus Gifhorn, Bergstraße 26,<br />

38518 Gifhorn.<br />

Zu erreichen über den Haupteingang. Parkplätze von der Bergstraße,<br />

in begrenzter Menge auch direkt am Patienteneingang.<br />

Die Bereitschaftsdienstpraxis ist nur noch<br />

mittwochs von 13.00 bis 22.00 Uhr,<br />

freitags von 15.00 bis 22.00 Uhr<br />

sowie samstags, sonntags und feiertags (einschl. Heiligabend<br />

und Silvester)<br />

von 8.00 bis 22.00 Uhr besetzt, teilt die Kassenärztliche Vereinigung<br />

mit.<br />

Montags, dienstags und donnerstags bleibt die Praxis geschlossen.<br />

Ein ärztlicher Notdienst ist jedoch auch am Montag, Dienstag<br />

und Donnerstag gegeben.<br />

Der Hausbesuchsdienst ist wie folgt geregelt:<br />

Die Dienstzeiten sind: Montag, Dienstag und Donnerstag von<br />

19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mittwoch von 13.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Freitag von 15.00 bis 8.00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und feiertags<br />

(einschl. Heiligabend und Silvester von 8.00 bis 8.00 Uhr<br />

des Folgetages.<br />

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist telefonisch unter 0 53 71/89<br />

53 53 zu erreichen.<br />

Bitte immer erst diese Nummer anrufen, nicht direkt in der Notdienstpraxis<br />

erscheinen.<br />

Für den Praxisbesuch bitte mitbringen: Versichertenkarte<br />

Zentrale Telefonnummer: 05371/89 53 53<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Unter der Tel. 05834 / 53 02 30 sowie unter www.zahnnotdienstgifhorn.de<br />

sind die Adressen und Telefonnummern der diensthabenden<br />

Kollegen der Kreisstelle Gifhorn (Stadt und <strong>Land</strong>kreis)<br />

zu erfahren.<br />

Notdienst der Augenärzte<br />

Neue Kollegin Kirsten Bernhard<br />

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen informiert:<br />

Zentraler augenärztlicher Notfalldienst für die Region<br />

Braunschweig<br />

Für Patienten mit Verletzungen oder akuten Erkrankungen der<br />

Augen aus den <strong>Land</strong>kreisen Gifhorn, goslar, Helmstedt, Peine und<br />

Wolfenbüttel sowie aus den kreisfreien Städten Braunschweig,<br />

Salzgitter und Wolfsburg gibt es jetzt außerhalb der Sprechstundenzeiten<br />

eine zentrale Anlaufstelle.<br />

Diese fi nden Sie unter folgender Adresse und folgenden Zeiten:<br />

Zentrale augenärztliche Notfalldienstpraxis der Bezirksstelle<br />

Braunschweig der kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen,<br />

Wolfenbüttler Straße 82, 38102 Braunschweig in den<br />

Räumen der Augenklinik Dr. Hoffmann. Tel. 0531 - 700 993 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!