01.03.2014 Aufrufe

Prädikatenlogik Teil 4

Prädikatenlogik Teil 4

Prädikatenlogik Teil 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Resolution<br />

Voraussetzung:<br />

Geschlossene Formel in Skolem Normalform mit Kern in KNF<br />

Φ = ∀x 1 . . . ∀x n (α 1 ∧ . . . ∧ α r )<br />

1. α i sind Klauseln für 1 ≤ i ≤ r<br />

2. α i enthalten keine Quantoren für 1 ≤ i ≤ r<br />

3. Φ enthält keine freien Variablen<br />

Ziel:<br />

Kalkül (Beweisregeln), um zu entscheiden, ob Φ widerspruchsvoll ist,<br />

analog zur aussagenlogischen Resolution.<br />

<strong>Prädikatenlogik</strong> H. Kleine Büning 16/32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!