01.03.2014 Aufrufe

Prädikatenlogik Teil 4

Prädikatenlogik Teil 4

Prädikatenlogik Teil 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unit-Resolution<br />

analog zur Aussagenlogik<br />

Definition 9 (Unit-Resolutionsregel)<br />

Unter der Unit-Resolutionsregel verstehen wir den Spezialfall der binären<br />

Resolutionsregel, bei dem eine der Elternklauseln nur aus einem Literal<br />

besteht:<br />

{L} {K 1 , . . . , K r , ¬L ′ }<br />

(Unit-Res)<br />

{K 1 σ, . . . , K r σ}<br />

mit σ allgemeinster Unifikator von L und L ′ .<br />

Beobachtung:<br />

Die Unit-Resolution ist nicht widerlegungsvollständig (siehe Ausagenlogik).<br />

Φ = (P(a) ∨ R(a)) ∧ (¬P(a) ∨ R(a)) ∧ (P(a) ∨ ¬R(a)) ∧ (¬P(a) ∨ ¬R(a))<br />

ist widerspruchvoll, aber es gilt nicht Φ | Unit-Res<br />

⊔.<br />

<strong>Prädikatenlogik</strong> H. Kleine Büning 28/32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!