01.03.2014 Aufrufe

Prädikatenlogik Teil 4

Prädikatenlogik Teil 4

Prädikatenlogik Teil 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Resolution<br />

Auch diese Schritte werden zu einer einzigen Regel, der sogenannten<br />

Resolutionsregel, zusammengefasst, die zwei Klauseln einer Formel über<br />

ein Literalpaar resolviert.<br />

Definition 7<br />

Binäre Resolutionsregel<br />

{L 1 , . . . , L k , L} {K 1 , . . . , K r , ¬L ′ }<br />

(Res)<br />

{L 1 σ, . . . , L k σ, K 1 σ, . . . , K r σ}<br />

mit σ allgemeinster Unifikator von L und L ′ .<br />

Beachte, dass durch die binäre Resolutionsregel genau zwei Literale in der<br />

Resolvente eliminiert wurden.<br />

<strong>Prädikatenlogik</strong> H. Kleine Büning 22/32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!